
Inhalt
Anstöße Politik (Niedersachsen)
- Zusatzinformationen
- Link-Empfehlungen
UNO
Das sehr umfangreiche Angebot der United Nations beinhaltet Informationen zu vielen Themenkomplexen. Die Vereinten Nationen stellen dabei sich und ihre Projekte vor (englisch).
Quelle: United Nations
Datum: 2013
Datum: 2013
Ort: New York
Irak, der Golfkrieg und der Nahe Osten
Die AG Friedensforschung der Uni Kassel berichtet über die laufenden Ereignisse und bietet eine Zusammenstellung vieler weiterer Beiträge zum Irakkonflikt.
Quelle: Uni Kassel, AG Friedensforschung
Datum: 2011
Datum: 2011
Autor: Peter Strutynski
Ort: Kassel
Ort: Kassel
- Zusatzinformationen
- Link-Empfehlungen
UNO-Friedenstruppen
Informationen zu den UNO-Friedenstruppen bietet dieser Internetauftritt der Vereinten Nationen (englisch).
Quelle: United Nations
Datum: 2014
Datum: 2014
Ort: New York
Bundeswehr
Einsätze, Streitkäfte, Verwaltung, Gedenken, Soziales, Jugend & Karriere sowie Multimedia und Service sind die Kernbereiche des Internetauftrittes der Budeswehr. Diese werden im weiteren Verlauf weiter untergliedert, so dass ein informativer Einstieg in das Themengebiet Bundeswehr geboten wird.
Quelle: Bundesministerium der Verteidigung
Datum: 2011
Datum: 2011
Ort: Berlin
Die UNO über Afghanistan
Das deutsche Informationszentrum der Vereinten Nationen in Bonn bietet hier aktuelle Nachrichten über die Bemühungen der UNO zum Wiederaufbau Afghanistans und die Aktivitäten der humanitären UNO-Organisationen im Land. Außerdem finden sich hier Presseinformationen, weiterführende Links sowie Dokumente des Sicherheitsrates und der Vollversammlung in deutscher Übersetzung.
Quelle: UNO, Regionales Informationszentrum UNRIC
Datum: 2010
Datum: 2010
Ort: Bonn
Politische Bildung - Terrorismus
Das Informations-Portal zur politischen Bildung zum Thema Internationaler Terrorismus mit zahlreichen Link-Tipps.
- Zusatzinformationen
- Link-Empfehlungen
UNO
Das sehr umfangreiche Angebot der United Nations beinhaltet Informationen zu vielen Themenkomplexen. Die Vereinten Nationen stellen dabei sich und ihre Projekte vor (englisch).
Quelle: United Nations
Datum: 2013
Datum: 2013
Ort: New York
Bundeswehr im Einsatz
Neben aktuellen Meldungen und Artikeln bietet der Internetauftritt der 'Bundeswehr im Einsatz' anhand der Oberrubriken Einsatzführungskommando, Aktuelle Einsätze, Abgeschlossene Einsätze, Familienbetreuung und Presse und der dazugehörigen Unterkapitel eine informative Übersicht zu den verschiedensten Einsätzen und Aufgaben der Bundeswehr.
Quelle: Presse und Informationszentrum - Einsatzführungskommando der Bundeswehr
Datum: 2010
Datum: 2010
Ort: Schwielowsee / OT Geltow
Vereinte Nationen zum Kosovo
Mission der Vereinten Nationen zur übergangsverwaltung des Kosovo (UNMIK): Mandat, Befugnisse, Ziele, Aufbau, Tätigkeit
Quelle: Informationszentrum der Vereinten Nationen
Datum: 1999
Datum: 1999
Ort: Bonn
- Link-Empfehlungen
UNO
Das sehr umfangreiche Angebot der United Nations beinhaltet Informationen zu vielen Themenkomplexen. Die Vereinten Nationen stellen dabei sich und ihre Projekte vor (englisch).
Quelle: United Nations
Datum: 2013
Datum: 2013
Ort: New York
Situation der Frauen in Indien
Infos der Bundeszentrale für politische Bildung zur Situation der Frauen in Indien
Quelle: Bundeszentrale für politische Bildung
Datum: 2010
Datum: 2010
Ort: Bonn
Human Rights Watch
Die deutschsprachige Homepage des Internetportals 'Human Rights Watch' bietet umfassende Informationen zume Themengebiet Menschenrechte. So werden u. a. aktuelle Meldungen präsentiert, Fakten nach Kontinenten bzw. Regionen dargestellt, globale Themen aufgegriffen sowie Länderinformationen geboten. Des Weiteren stellt sich die Institution selbst näher vor und bietet die Möglichkeit auf Pressemitteilungen sowie Publikationen zurückzugreifen.
Quelle: Human Rights Watch
Datum: 2013
Datum: 2013
Ort: Berlin
Berghof Foundation / Friedenspädagogik Tübingen
Das 'Institut für Friedenspädagogik Tübingen e.V.' ist seit über 35 Jahren Partner für Nichtregierungsorganisationen,
Einrichtungen der Lehrerfortbildung, Ministerien, Verlage, Stiftungen u. a. Im Mittelpunkt der Arbeit steht die kritische Auseinandersetzung mit zwischenmenschlichen, gesellschaftlichen und internationalen Konflikten, um Möglichkeiten für zivile Konfliktbearbeitung sichtbar machen zu können. Zu einer Vielzahl von Themen werden didaktisch aufbereitete Publikationen und audiovisuelle Medien erstellt, Literatur- und Medienübersichten erarbeitet oder Seminare durchgeführt. Seit dem 01. Januar 2012 ist es Bestandteil der Berghof Foundation.
Einrichtungen der Lehrerfortbildung, Ministerien, Verlage, Stiftungen u. a. Im Mittelpunkt der Arbeit steht die kritische Auseinandersetzung mit zwischenmenschlichen, gesellschaftlichen und internationalen Konflikten, um Möglichkeiten für zivile Konfliktbearbeitung sichtbar machen zu können. Zu einer Vielzahl von Themen werden didaktisch aufbereitete Publikationen und audiovisuelle Medien erstellt, Literatur- und Medienübersichten erarbeitet oder Seminare durchgeführt. Seit dem 01. Januar 2012 ist es Bestandteil der Berghof Foundation.
Quelle: Institut für Friedenspädagogik Tübingen e.V.
Datum: 2012
Datum: 2012
Ort: Tübingen
Forum Menschenrechte
Das 'Forum Menschenrechte' ist ein Netzwerk von mehr als 40 deutschen Nichtregierungsorganisationen (NGOs), die sich für einen verbesserten, umfassenden Menschenrechtschutz einsetzen - weltweit, in bestimmten Weltregionen, Ländern und in der Bundesrepublik Deutschland. Innerhalb des Forums sind verschiedene Arbeitsgruppen dafür verantwortlich, gemeinsame Stellungnahmen und Materialien zu erarbeiten, Aktionen, öffentliche Veranstaltungen und Expertengespräche vorzubereiten.
Quelle: Forum Menschenrechte - Netzwerk deutscher Menschenrechtsorganisationen
Datum: 2012
Datum: 2012
Ort: Berlin
- Zusatzinformationen
Infoblatt Weltbevölkerungsentwicklung
Infoblatt zu Aspekten wie Fertilität, Wanderungen und Perspektiven der Weltbevölkerungsentwicklung weiter
- Link-Empfehlungen
Deutsche Stiftung Weltbevölkerung
Die Homepage stellt Projekte der Stiftung Weltbevölkerung in den Entwicklungs- und Industrieländern vor. Bei Publikationen und Downloads können unter ‚Zu unseren Themen‘ u. a. der Weltbevölkerungsbericht und ein Datenreport heruntergeladen werden. Die Informationen des Datenreports können auch gezielt für einzelne Staaten abgerufen werden.
Quelle: Deutsche Stiftung Weltbevölkerung
Datum: Juni 2021
Datum: Juni 2021
Ort: Hannover
Weltbevölkerungsuhr
Die Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW) zeigt auf ihren Seiten u. a. eine Bevölkerungsuhr, welche minutengenau die Anzahl der auf der Erde lebenden Menschen präsentiert.
Quelle: Deutsche Stiftung Weltbevölkerung
Datum: Juni 2021
Datum: Juni 2021
Ort: Hannover
Deutsche Welthungerhilfe
Die Deutsche Welthungerhilfe ist heute eine der größten privaten Organisationen der Entwicklungszusammenarbeit und der Humanitären Hilfe in Deutschland. Sie ist gemeinnützig und arbeitet politisch und konfessionell unabhängig.
Quelle: Deutsche Welthungerhilfe e.V.
Datum: 2012
Datum: 2012
Ort: Bonn
UN - Water for Life
Umfassende Informationen zum Programm 'Water for Life' der Vereinten Nationen bietet dieses Internetportal (englisch).
Quelle: United Nations
Datum: 2010
Datum: 2010
Ort: Straßburg
- Zusatzinformationen
- Link-Empfehlungen
Was ist Globalisierung?
Inhalte zu Definition, Bedeutung in Wirtschaft, Kommunikation, Politik, Entwicklung der Globalisierung, Vor- und Nachteile Globalisierung
Quelle: Fuchs Media Solutions
Datum: 25.01.2022
Datum: 25.01.2022
Ort: Donaueschingen
Berghof Foundation / Friedenspädagogik Tübingen
Das 'Institut für Friedenspädagogik Tübingen e.V.' ist seit über 35 Jahren Partner für Nichtregierungsorganisationen,
Einrichtungen der Lehrerfortbildung, Ministerien, Verlage, Stiftungen u. a. Im Mittelpunkt der Arbeit steht die kritische Auseinandersetzung mit zwischenmenschlichen, gesellschaftlichen und internationalen Konflikten, um Möglichkeiten für zivile Konfliktbearbeitung sichtbar machen zu können. Zu einer Vielzahl von Themen werden didaktisch aufbereitete Publikationen und audiovisuelle Medien erstellt, Literatur- und Medienübersichten erarbeitet oder Seminare durchgeführt. Seit dem 01. Januar 2012 ist es Bestandteil der Berghof Foundation.
Einrichtungen der Lehrerfortbildung, Ministerien, Verlage, Stiftungen u. a. Im Mittelpunkt der Arbeit steht die kritische Auseinandersetzung mit zwischenmenschlichen, gesellschaftlichen und internationalen Konflikten, um Möglichkeiten für zivile Konfliktbearbeitung sichtbar machen zu können. Zu einer Vielzahl von Themen werden didaktisch aufbereitete Publikationen und audiovisuelle Medien erstellt, Literatur- und Medienübersichten erarbeitet oder Seminare durchgeführt. Seit dem 01. Januar 2012 ist es Bestandteil der Berghof Foundation.
Quelle: Institut für Friedenspädagogik Tübingen e.V.
Datum: 2012
Datum: 2012
Ort: Tübingen
Globales Lernen
Globales Lernen - Entwicklung für die Eine Welt - versteht sich als pädagogische Antwort auf globale Entwicklungs- und Zukunftsfragen. Die Angebote, wie z. B. Aktuelles, Adressen, Linksammlungen, Kampagnen, Themen, Materialien sowie Projekte und Schwerpunkthemen, dieser Internet-Seiten richten sich vor allem an Schulen in Hamburg, aber auch andere Bundesländer können auf diese informativen Daten und Fakten zurückgreifen.
Quelle: Landesinstitut Hamburg - Globales Lernen
Datum: 2006
Datum: 2006
Ort: Hamburg
- Zusatzinformationen
Infoblatt adidas AG
Von der handwerklichen Produktion einer kleinen Werkstatt in der mittelfränkischen Provinz zum Global Player. Nach dem US-amerikanischen Konzern Nike ist adidas mittlerweile der zweitgrößte Sportartikelhersteller der Welt. weiter
- Link-Empfehlungen
Globalisierung: Bedrohung oder Chance?
Der "International Monetary Fund (IMF)" bietet auf dieser speziellen Seite verschiedene Aspekte zum Thema Globalisierung. Diese werden anhand von kurzen Beiträgen und Grafiken dem Leser verständlich aufgezeigt.
Quelle: International Monetary Fund
Datum: 2000
Datum: 2000
Ort: Washington, USA
Handbuch der Globalisierung
Hinter diesem Internetportal verbirgt sich ein kleines Wörterbuch, welches Begriffe erklärt, die im Zusammenhang mit der Diskussion um Globalisierung häufig gebraucht werden sowie eine Linkliste und eine Liste mit Büchertipps.
Quelle: HandbuchDerGlobalisierung.de
Datum: 2010
Datum: 2010
Autor: Luther Blisset
- Zusatzinformationen
- Link-Empfehlungen
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ)
Informationen zu Ländern und Regionen sowie zu Entwicklungshilfeprojekten der Bundesregierung.
Quelle: Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
Datum: 2012
Datum: 2012
Ort: Berlin
World Trade Organisation (WTO)
Die Welthandelsorganisation (WTO) arbeitet seit 1995 als Nachfolgerin des GATT (General Agreement on Tariffs and Trade). Sie soll eine zunehmende Liberalisierung des Welthandels erreichen und ein Gesprächsforum zur Vorbereitung von multinationalen Handelsabkommen bieten. Dies sind auch die Schwerpunkte des Internetportals der WTO, welches u. a. durch verschiedene Beiträge, Informationen und Daten sehr ausführlich gestaltet ist (englisch / spanisch / französisch).
Quelle: World Trade Organization
Datum: 2013
Datum: 2013
Ort: Genf, Schweiz
Online-Link/Code