
Inhalt
Zeitfragen - Politische Bildung für berufliche Schulen - Neubearbeitung
- Erziehungsfragen
Online-Jugendberatung
Die Bundeskonferenz für Erziehungsberatung bietet professionelle Beratungsangebote über das Internet an. Die Online-Beratung ist wie die Beratung in den Erziehungs- und Familienberatungsstellen kostenfrei.
Quelle: Bundeskonferenz für Erziehungsberatung e.V.
Datum: 2012
Datum: 2012
Ort: Fürth
Online-Familienhandbuch
Detaillierte Sachinformationen zu allen Familienfragen, zusammengestellt vom Staatsinstituts für Frühpädagogik. Neben theoretischen Texten und praktischen Tipps finden sich auf dem Portal auch weiterführende Links.
Quelle: Staatsinstitut für Frühpädagogik
Datum: 2012
Datum: 2012
Ort: München
Kindliche Entwicklung
Detaillierte Sachinformationen zu allen Familienfragen, zusammengestellt vom Staatsinstituts für Frühpädagogik. Neben theoretischen Texten und praktischen Tipps finden sich auf dem Portal auch weiterführende Links.
Quelle: Staatsinstitut für Frühpädagogik (IFP)
Datum: 2012
Datum: 2012
Ort: München
- Statistische Daten | Demografischer Wandel
Demografischer Wandel in Deutschland
Das Dossier zum demografischen Wandel behandelt wirtschaftliche, soziale und politische Aspekte des sozialen Wandels, diskutiert Lösungsansätze und stellt exemplarisch Städte und Regionen in Ost und West vor, die von diesem Wandel besonders betroffen sind.
Quelle: Bundeszentrale für politische Bildung
Datum: 2016
Datum: 2016
Ort: Bonn
Bevölkerungsentwicklung 1950 - 2050
Animierte grafische Darstellung des Anteils der jeweiligen Altersklassen an der Gesamtbevölkerung in Prozent im Zeitraffer von 1950 bis 2050.
Quelle: Berlin-Institut für Bevölkerung und Entwicklung
Datum: 2014
Datum: 2014
Ort: Berlin
Statistisches Bundesamt
Das Statistische Bundesamt macht auf seinem Portal umfangreiche Datenbestände zu zahlreichen Themengebieten zugänglich, insbesondere zu den verschiedenen Wirtschaftsbereichen, aber auch zu Lebensformen, Bildung etc.
Quelle: Statistische Bundesamt
Datum: 2013
Datum: 2013
Ort: Wiesbaden
Sozialpolitik-aktuell: Familie, Lebensformen, Familienpolitik
Zahlreiche statistische Daten zu Familien in Deutschland, darunter u. a. demografische Trends, Haushaltsstrukturen sowie Einkommenslage.
Quelle: Sozialpolitik-aktuell
Datum: 2012
Datum: 2012
Ort: Duisburg
Lebensformen
Umfangreiche Sammlung von Zahlen, Grafiken und Fakten zur sozialen Situation in Deutschland, die auch als pdf-Dateien heruntergeladen werden können.
Quelle: Bundeszentrale für politische Bildung
Datum: 2012
Datum: 2012
Ort: Bonn
- Statistische Daten | Lebensformen | Lebenspartnerschaft
Statistisches Bundesamt
Das Statistische Bundesamt macht auf seinem Portal umfangreiche Datenbestände zu zahlreichen Themengebieten zugänglich, insbesondere zu den verschiedenen Wirtschaftsbereichen, aber auch zu Lebensformen, Bildung etc.
Quelle: Statistische Bundesamt
Datum: 2013
Datum: 2013
Ort: Wiesbaden
Sozialpolitik-aktuell: Familie, Lebensformen, Familienpolitik
Zahlreiche statistische Daten zu Familien in Deutschland, darunter u. a. demografische Trends, Haushaltsstrukturen sowie Einkommenslage.
Quelle: Sozialpolitik-aktuell
Datum: 2012
Datum: 2012
Ort: Duisburg
Partnerschaft
Detaillierte Sachinformationen zu allen Familienfragen, zusammengestellt vom Staatsinstituts für Frühpädagogik. Neben theoretischen Texten und praktischen Tipps finden sich auf dem Portal auch weiterführende Links.
Quelle: Staatsinstitut für Frühpädagogik (IFP)
Datum: 2012
Datum: 2012
Ort: München
Teil- und Stieffamilien
Detaillierte Sachinformationen zu allen Familienfragen, zusammengestellt vom Staatsinstituts für Frühpädagogik. Neben theoretischen Texten und praktischen Tipps finden sich auf dem Portal auch weiterführende Links.
Quelle: Staatsinstitut für Frühpädagogik (IFP)
Datum: 2012
Datum: 2012
Ort: München
Wikipedia zum Lebenspartnerschaftsgesetz
Wikipedia gibt einen detaillierten, Überblick über die rechtlichen Folgen einer Lebenspartnerschaft, der z. T. zu weit in juristische Einzelheiten geht.
Quelle: Wikipedia - Die freie Enzyklopädie
Datum: 2012
Datum: 2012
Ort: San Francisco, USA
- Familienpolitik | Staatliche Hilfen
Sozialpolitik-aktuell: Familie, Lebensformen, Familienpolitik
"Sozialpolitik-aktuell" hält hier eine Liste mit weiterführenden Links und Dokumenten (pdf-Format) zu Familien und zur Familienpolitik bereit.
Quelle: Sozialpolitik-aktuell
Datum: 2017
Datum: 2017
Ort: Duisburg
Familienpolitik
Detaillierte Sachinformationen zu allen Familienfragen, zusammengestellt vom Staatsinstituts für Frühpädagogik. Neben theoretischen Texten und dem Vergleich mit der Situation in anderen Staaten finden sich auf dem Portal auch weiterführende Links.
Quelle: Staatsinstitut für Frühpädagogik (IFP)
Datum: 2012
Datum: 2012
Ort: München
Angebote und Hilfen für Familien
Detaillierte Sachinformationen zu allen Familienfragen, zusammengestellt vom Staatsinstituts für Frühpädagogik. Neben Adressen (überwiegend aus Bayern), praktischen Tipps und theoretischen Texten finden sich auf dem Portal auch weiterführende Links.
Quelle: Staatsinstitut für Frühpädagogik (IFP)
Datum: 2012
Datum: 2012
Ort: München
Leistungen für Familien
Detaillierte Sachinformationen zu allen Familienfragen, zusammengestellt vom Staatsinstituts für Frühpädagogik. Neben Adressen (überwiegend aus Bayern), praktischen Tipps und problemorientierten Texten finden sich auf dem Portal auch weiterführende Links.
Quelle: Staatsinstitut für Frühpädagogik (IFP)
Datum: 2012
Datum: 2012
Ort: München
- Eherecht
Eherecht
Der Familienrecht-Ratgeber klärt über die Eheschließung, Wirkungen der Ehe, die Ehe mit einem ausländischen Partner sowie den Ehevertrag auf.
Quelle: conjus GmbH
Datum: 2016
Datum: 2016
Ort: Gauting
- Eherecht / Scheidungsrecht
Trennung, Scheidung
Detaillierte Sachinformationen zu allen Familienfragen, zusammengestellt vom Staatsinstituts für Frühpädagogik. Neben problemorientierten Texten enthält die Seite auch praktische Tipps und weiterführende Links.
Quelle: Staatsinstitut für Frühpädagogik (IFP)
Datum: 2012
Datum: 2012
Ort: München
Online-Link/Code