
Inhalt
Anstöße Gesellschaftslehre mit Geschichte
Anstöße Gesellschaftslehre mit Geschichte
- Info und Recherche
Bundeszentrale für politische Bildung - Globalisierung
Das Dossier 'Globalisierung' der Bundeszentrale für politische Bildung enthält kommentierte Grafiken zu den unterschiedlichen Aspekten des Themas. Das Datenmaterial wird regelmäßig aktualisiert. Die Grafiken können auch als pdf-Datei heruntergeladen werden.
Quelle: Bundeszentrale für politische Bildung
Datum: 2017
Datum: 2017
Ort: Bonn
- Info und Recherche
Bundeszentrale für politische Bildung - Globalisierung
Das Dossier 'Globalisierung' der Bundeszentrale für politische Bildung enthält kommentierte Grafiken zu den unterschiedlichen Aspekten des Themas. Das Datenmaterial wird regelmäßig aktualisiert. Die Grafiken können auch als pdf-Datei heruntergeladen werden.
Quelle: Bundeszentrale für politische Bildung
Datum: 2017
Datum: 2017
Ort: Bonn
WWF-World Wildlife Found Deutschland
Internetauftritt des WWF Deutschland mit den Themen Artenschutz, Wälder, Süßwasser, Meere & Küsten, Klimaschutz, Landwirtschaft, Tourismus, Kampagnen und Politik. Weiterhin gibt es Informationen zu Regionen, Spenden und dem WWF selbst.
Quelle: WWF Deutschland
Datum: 2014
Datum: 2014
Ort: Frankfurt
kulturweit
Kulturweit - der internationale kulturelle Freiwilligendienst für junge Menschen im Alter von 18 bis 26 Jahren. Er wird von der Deutschen UNESCO-Kommission durchgeführt und vom Auswärtigen Amt gefördert.
Quelle: Deutsche UNESCO-Kommission e.V.
Datum: 2014
Datum: 2014
Ort: Berlin
Bundeszentrale für politische Bildung - Zahlen und Fakten zu NGOs
Dossier der Bundeszentrale für politische Bildung zur Arbeit und Bedeutung von Nicht-Regierungsorganisationen.
Quelle: Bundeszentrale für politische Bildung
Datum: 2014
Datum: 2014
Ort: Bonn
UN-Milleniumskampagne
Alles über die UN-Milleniumskampagne mit Hintergründen, Zielen und Möglichkeiten der Teilhabe.
Quelle: UN Millenniumkampagne Deutschland
Datum: 2014
Datum: 2014
Ort: Bonn
Bundeszentrale für politische Bildung - WTO
Zahlen und Fakten zur Welthandelsorganisation von der Bundeszentrale für politische Bildung.
Quelle: Bundeszentrale für politische Bildung
Datum: 2014
Datum: 2014
Ort: Bonn
Welthunger-Index
Die Welhungerhilfe bietet in diesem speziellen Bereich u. a. Zugang zum Welthunger-Index.
Quelle: Deutsche Welthungerhilfe e.V.
Datum: 2014
Datum: 2014
Ort: Bonn
Fair4You
Aktuelle Nachrichten, spannende Rubriken rund um das Thema 'Fairer Handel' und Tipps zum Mitmachen, das alles findet man auf den Seiten von 'Fair4You'.
Quelle: Fair Trade e.V.
Datum: 2014
Datum: 2014
Ort: Wuppertal
Der Nachhaltige Warenkorb
Das Projekt 'Der Nachhaltige Warenkorb' des von der Bundesregierung eingesetzten Nachhaltigkeitsrates zeigt auf, wie Verbraucher mit ihren Einkäufen aktiv die Umwelt schonen und nachhaltig konsumieren können.
Quelle: Rat für Nachhaltige Entwicklung
Datum: 2014
Datum: 2014
Ort: Berlin
Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND)
Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland setzt sich ein für den Schutz unserer Natur und Umwelt. Der BUND engagiert sich u.a. für eine ökologische Landwirtschaft und gesunde Lebensmittel, für den Klimaschutz und den Ausbau regenerativer Energien, für den Schutz bedrohter Arten, des Waldes und des Wassers.
Quelle: Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V.
Datum: 2013
Datum: 2013
Ort: Berlin
Nachhaltiger Konsum
Vertiefende Informationen zum Umweltbewusstsein und nachhaltigen Konsum vom Umweltbundesamt.
Quelle: Umweltbundesamt
Datum: 2012
Datum: 2012
Ort: Dessau
Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung
Den aktuellen deutschen Forschungsstand spiegelt die Seite des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung wider. Interessant sind hier die Daten über regionale Prognosen des Klimawandels, z. B. den Anstieg des Meeresspiegels und die Sturmfluten an den deutschen Küsten oder die Folgen für die zentraleuropäische Land- und Forstwirtschaft.
Quelle: Potsdam Institute for Climate Impact Research (PIK)
Datum: 2012
Datum: 2012
Ort: Potsdam
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge
Auf der Seite des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF) gibt es Informationen zum Asylrecht, aktuelle Statistiken mit verschiedenen Daten zu Asylanträgen sowie Erklärungen zu internationalen Abkommen, die das Asylrecht betreffen (z. B. Schengener Abkommen oder Amsterdamer Vertrag).
Quelle: Bundesamt für Migration und Flüchtlinge
Datum: 2012
Datum: 2012
Ort: Nürnberg
- Zusatzmaterial
David Ricardo: Die Arbeit als Ware
(Dateityp: pdf, Dateigröße: 86 KB)- Info und Recherche
Footprint
Diese Internetseite ermöglicht es, den persönlichen ökologischen Fußabdruck zu berechnen. Die Seite wird von der Jugendorganisation Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland betrieben.
Quelle: Jugend im Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V.
Datum: 2013
Datum: 2013
Ort: Berlin
- Zusatzmaterial
"Brent Spar" - ein chronologischer Überblick
(Dateityp: pdf, Dateigröße: 96 KB)- Info und Recherche
Deutsche Kolonialpolitik
Kaiser Wilhelm II. betrieb eine imperialistische Kolonialpolitik. Der wirtschaftliche Nutzen der deutschen Kolonien war äußerst gering, während die politischen Konsequenzen der deutschen Kolonialpolitik sich als extrem negativ erwiesen.
Quelle: Deutsches Historisches Museum
Datum: 2013
Datum: 2013
Ort: Berlin
Ausbreitung des Kolonialismus in Afrika
Online-Artikel der Bundeszentrale für politische Bildung über die Ausbreitung des Kolonialismus in Afrika
Quelle: Bundeszentrale für politische Bildung
Datum: 2012
Datum: 2012
Ort: Bonn
Nama-Aufstand
Der Nama-Aufstand 1904 im LeMO des Deutschen Historischen Museums
Quelle: Deutsches Historisches Museum
Datum: 2012
Datum: 2012
Ort: Berlin
- Zusatzmaterial
Erklärung der UN-Vollversammlung zum Ende des Kolonialismus (1960)
(Dateityp: pdf, Dateigröße: 85 KB)- Zusatzmaterial
Antonio Negri über Formen von Imperialismus im 21. Jahrhundert
(Dateityp: pdf, Dateigröße: 90 KB)- Info und Recherche
UN Peacekeeping
Eine Übersicht über aktuelle Einsätze von UN-Friedenstruppen ist hier zu finden (englisch).
Quelle: United Nations
Datum: 2014
Datum: 2014
Ort: New York, USA
Auslandseinsätze der Bundeswehr
Die Bundeswehr ist weltweit im Einsatz. Hier kann man sich über die verschiedenen Missionen informieren.
Quelle: Bundesministerium der Verteidigung
Datum: 2012
Datum: 2012
Ort: Berlin
North Atlantic Treaty Organisation (NATO)
Auf der offiziellen englischsprachigen (deutsch nur in bestimmten Bereichen vorhanden) Homepage der North Atlantic Treaty Organisation (NATO) wird ein allgemeiner Einstieg zur Organisation mit allen einzelnen Bereichen geboten. Hinzu kommen eine Online-Bücherei, ein Verweis auf weitere themenrelevante Seiten sowie eine Multimedia-Galerie.
Quelle: North Atlantic Treaty Organisation (NATO)
Datum: 2012
Datum: 2012
Ort: Brüssel
Stockholm International Peace Research Institute (SIPRI)
Zu den Forschungsgebieten des SIPRI gehört neben bewaffneten Konflikten generell oder der Kontrolle von Abrüstungsvorhaben auch eine Datenbank mit den Statistiken über militärische Aufwendungen von mehr als 160 Ländern, die jährlich aktualisiert wird (englisch). Um Zugang zu diesen Daten zu erhalten ist jedoch eine vorherige Anmeldung notwendig.
Quelle: Stockholm International Peace Research Institute
Datum: 2012
Datum: 2012
Ort: Stockholm, Schweden
Deutsche Gesellschaft für die Vereinten Nationen e.V. (DGVN)
Die DVGN informiert über alle wesentlichen Entwicklungen und Ergebnisse der Arbeit der Vereinten Nationen sowie ihrer Sonderorganisationen und Spezialorgane.
Quelle: Deutsche Gesellschaft für die Vereinten Nationen e.V.
Datum: 2012
Datum: 2012
Ort: Berlin
UN-Dokumente
Wichtige Dokumente der UNO in deutscher Übersetzung.
Quelle: Vereinte Nationen
Datum: 2012
Datum: 2012
Ort: New York, USA
Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit
Das Deutsche Institut für Internationale Politik und Sicherheit der Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP) ist eine unabhängige wissenschaftliche Einrichtung, die auf der Grundlage eigener, praxisbezogener Forschung den Deutschen Bundestag und die Bundesregierung in allen Fragen der Außen- und Sicherheitspolitik berät.
Quelle: Stiftung Wissenschaft und Politik
Datum: 2012
Datum: 2012
Ort: Berlin
Regionales Informationszentrum der Vereinten Nationen für Westeuropa
Auf dieser Seite informiert das regionale Informationszentrum der Vereinten Nationen für Westeuropa über die Aufgaben und die Arbeit der Vereinten Nationen sowie deren Präsenz in Deutschland.
Quelle: United Nations Regional Information Centre for Western Europe (UNRIC)
Datum: 2012
Datum: 2012
Ort: Brüssel, Belgien