
Inhalt
Anstöße Gesellschaftslehre mit Geschichte
Anstöße Gesellschaftslehre mit Geschichte
- Info und Recherche
Fluter
'fluter' ist eine nicht-kommerzielle Medienplattform, die Jugendlichen von 16 bis 22 nutzbare Inhalte aus den Bereichen Politik und Kultur (Gesellschaft, Film, Literatur, Events) anbietet. Das Internetportal möchte zum Demokratieverständnis junger Leser beitragen und dazu möglichst viele Aspekte eines Themas vorstellen. Politische Themen werden dabei vorzugsweise in einen alltäglich erlebbaren, gesellschaftlichen Kontext gestellt.
Quelle: Bundeszentrale für politische Bildung / bpb
Datum: 2012
Datum: 2012
Ort: Bonn
Dossier Jugendkulturen
Diese Seiten der Bundeszentrale für politische Bildung informieren über Jugendszenen und Jugendkulturen in Deutschland.
Quelle: Bundeszentrale für politische Bildung
Datum: 2012
Datum: 2012
Ort: Bonn
50 Jahre Gleichberechtigung
Ausgabe der Zeitschrift Aus Politik und Zeitgeschichte zum Thema Gleichberechtigung.
Quelle: Bundeszentrale für politische Bildung
Datum: 2012
Datum: 2012
Ort: Bonn
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Die Politikbereiche des Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) sind vor allem Familie, Ältere Menschen, Gleichstellung, Kinder und Jugend, Zivildienst, Freiwilliges Engagement sowie Wohlfahrtspflege. Des Weiteren werden anhand der Rubriken Aktuelles, Presse, Ministerium, Gesetze, Publikationen, Forschungsnetz sowie Service und Archiuv und deren Unterrubriken ein breites Feld an Daten und Fakten bereitgestellt.
Quelle: Internetredaktion des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Datum: 2012
Datum: 2012
Ort: Berlin
- Zusatzmaterial
Klaus Werle: Die Kinder der Krise
(Dateityp: pdf, Dateigröße: 81 KB)- Zusatzmaterial