
NRW 9/10 - Realschule Erdkunde
- Zusatzmaterial
- Surftipps
Levi-Strauss-Museum
Der Internetauftritt des Levi-Strauss-Museums in Buttenheim bietet Informationen über das Museum und den Förderverein, über Levi und die Jeans sowie einen Museums-Rundgang.
Quelle: Geburtshaus Levi Strauss Museum, Förderverein Levi Strauss Geburtshaus e.V.
Datum: 2007
Datum: 2007
Ort: Buttenheim
Clean Clothes Campaign
Die Clean Clothes Campaign resp. die Kampagne für Saubere Kleidung wie sie in Deutschland genannt wird, bietet auf ihrer Homepage umfassende Informationen zum Themengebiet. So werden u. a. anhand der Rubriken Themen/Kampagnen, Globalisierung, Konsum, Mitgliedschaft sowie Materialien und Dienstleistungen weiterführende Daten zur Verfügung gestellt.
Quelle: Erklärung von Bern - Clean Clothes Campaign
Datum: 2012
Datum: 2012
Ort: Zürich
- Zusatzmaterial
- Zusatzmaterial
- Zusatzmaterial
- Surftipps
Oxfam
Oxfam ist eine unabhängige Nothilfe-, Entwicklungs- und Kampagnenorganisation, welche weltweit mit Menschen zusammenarbeitet, um Armut und soziale Ungerechtigkeit dauerhaft zu überwinden. In armen Ländern leistet Oxfam Not- und Katastrophenhilfe und fördert Projekte zur Entwicklung und Krisenprävention. Zugleich informiert Oxfam in globalen Kampagnen über die Ursachen von Armut und setzt sich für die Verbesserung von politischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen ein. Oxfam fördert heute rund 3.000 Hilfsprojekte in mehr als 100 Ländern in partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit über 3000 lokalen Organisationen. Dazu gehören Hilfsmaßnahmen wie die Trinkwasserversorgung in Krisengebieten und bei Naturkatastrophen, wie auch die soziale und wirtschaftliche Entwicklung durch langfristige Projektarbeit und wichtige Aufklärungsarbeit zu entwicklungspolitischen Themen durch verschiedene Kampagnen. Oxfam Deutschland e.V. ist eine der jüngsten Oxfam–Organisationen. 1995 als gemeinnütziger Verein gegründet, arbeitet Oxfam Deutschland unabhängig von Regierungen, Parteiinteressen und Religionsgemeinschaften.
Quelle: Oxfam Deutschland e.V.
Datum: 2011
Datum: 2011
Ort: Berlin
ATTAC - Deutschland
Das Attac-Netzwerk verbindet Menschen und Organisationen, die für soziale und ökologische Gerechtigkeit im Globalisierungsprozess streiten. Mit ca. 90.000 Mitgliedern in 50 Ländern ist Attac ein wichtiger Teil der globalisierungskritischen Bewegung. Attac wurde 1998 in Frankreich gegründet. Seit Anfang 2000 gibt es Attac auch in Deutschland als ein breites gesellschaftliches Bündnis. Auf diesen Seiten informiert die Organisation über ihre Ziele, Kampagnen, Gruppen, usw.
Quelle: Attac Deutschland
Datum: 2012
Datum: 2012
Ort: Frankfurt am Main
Amnesty International (ai)
Auf der Homepage erfährt man alles über die Aktivitäten der Menschenrechtsorganisation im Kampf für die weltweite Durchsetzung der Menschenrechte.
Quelle: amnesty international - Sektion der Bundesrepublik Deutschland e.V.
Datum: 2014
Datum: 2014
Ort: Bonn
Misereor
Misereor ist eines der größten Hilfswerke der katholischen Kirche in Deutschland. Die Seite informiert über das Hilfswerk, seine Projekte und Möglichkeiten der Mitarbeit.
Quelle: Bischöfliches Hilfswerk Misereor e.V.
Datum: 2014
Datum: 2014
Ort: Aachen
CARE Deutschland
Die Internetseite der Hilfsorganisation Care Int. Deutschland informiert u. a. über Spenden, Projekte, Aktionen und Kampagnen.
Quelle: CARE International Deutschland e.V.
Datum: 2010
Datum: 2010
Ort: Bonn
- Zusatzmaterial
Infoblatt SARS
Infoblatt mit aktuellen Daten und Fakten rund um die Atemwegserkrankung SARS unter Berücksichtigung der wirtschaftlichen Folgen weiter
- Surftipps
Informationsdienst Dritte-Welt-Tourismus
Der evangelische Entwicklungsdienst engagiert sich gemeinsam mit ökumenischen Partnern für eine nachhaltige, umweltverträgliche und sozialverantwortliche Tourismusentwicklung in den Entwicklungsländern. Auf der Internetseite veröffentlicht die Arbeitsstelle Ferntourismus "Tourism Watch" Berichte und Hintergründe sowie Hinweise auf Tagungen und neue Literatur. Die Ausgaben erscheinen vierteljährlich online.
Quelle: Tourism Watch
Datum: 2009
Datum: 2009
Ort: Bonn
Green Globe
Das Green Globe Programm dient der Förderung des alternativen Tourismus. Das internationale Markenzeichen zeichnet Unternehmen und Gemeinden aus, die Tradition, Leben der Tiere in freier Wildbahn und natürliche Ressourcen schützen. Die Internetseite informiert über das Programm, Reiseziele und Teilnehmer.
Quelle: Greenglobe
Datum: 2009
Datum: 2009
Ort: Brisbane/Australien
- Zusatzmaterial
Online-Link/Code