
HE Band 2 - Erdkunde
- Zusatzmaterial
- Zusatzmaterial
- Zusatzmaterial
Karte der 256 europäischen Grenzregionen
(Dateityp: pdf, Dateigröße: 279 KB)Infoblatt Euregios
Grenzübergreifende Zusammenarbeit zwischen benachbarten Regionen zweier Staaten weiter
- Surftipps
EUREGIO
Das Internetportal der EUREGIO bietet umfassende Informationen zum Leben in grenznahen Gebieten und fördert die grenzüberscheitende Zusammenarbeit von Bürgern, Unternehmen, Organisationen und Gemeinden.
Quelle: EUREGIO e.V.
Datum: 2014
Datum: 2014
Ort: Gronau
Euregio Maas-Rhein
Website der Euregio Maas-Rhein mit Informationen zu den Partnerregionen, den Projekten sowie zur Organisation der Euregio. Insbesondere sind Erläuterungen zur Euregio-Idee zu finden (Euregio MR - Allgemeines - Geschichte/Europäische Zusammenarbeit)
Quelle: Stichting Euregio Maas-Rhein
Datum: 2013
Datum: 2013
Ort: Eupen, Belgien
EUREGIO EGRENSIS
Euregiones sind freiwillige regionale Zusammenschlüsse über Staatsgrenzen hinweg. Das Adjektiv „Egrensis“ nimmt Bezug auf ein historisches Gebiet, das große Teile der heutigen EUREGIO EGRENSIS umfasste: die mittelalterliche „Regio Egire“ oder „Provincia Egrensis“. Die Ziele der EUREGIO EGRENSIS sind deshalb bestehende Beziehungen und Verflechtungen zu unterstützen bzw. neue Beziehungen zu beleben, mentale und sprachliche Barrieren abzubauen sowie zur Integration Tschechiens in die EU beizutragen. Dazu tragen u. a. auch die Rubriken Jugend, Bildung, Kultur sowie Tourismus, Verkehr und Sprachoffensive auf den Seiten dieses Internetportals bei.
Quelle: EUREGIO EGRENSIS Arbeitgemeinschaft Bayern e.V.
Datum: 2011
Datum: 2011
Ort: Marktredwitz
Euregio Rhein - Waal
Der Internetauftritt der Euregio Rhein-Waal bietet Inhalte zur Organisation, zu Arbeitsfeldern, Förderungen und Publikationen. Außerdem werden aktuelle Informationen über die Euregio Rhein-Waal angezeigt.
Quelle: Euregio Rhein-Waal
Datum: 2011
Datum: 2011
Ort: Kleve
EUREGIO Weinviertel-Südmähren-Westslowakei
Die Euregio Weinviertel-Südmähren-Westslowakei wurde 1997 gegründet. Die Internetseite bietet Informationen zur Idee "Euregio", zur Region und zu Aktivitäten. Außerdem beinhaltet sie weiterführende Links.
Quelle: Weinviertel Management
Datum: 2011
Datum: 2011
Ort: Zistersdorf (Österreich)
EUREGIO Bayerischer Wald - Böhmerwald - Unterer Inn
Die Homepage der 'EUREGIO Bayerischer Wald - Böhmerwald - Unterer Inn' informiert u. a. ausführlich anhand der Bereiche Die EUREGIO, Berichte & Presse, Die Region, INTERREG IIIa, Dispofonds und Aktuelles zum Themengebiet. Sie ist ein grenzüberschreitender Zusammenschluß von Städten, Gemeinden und Landkreisen in Tschechien, Österreich und Bayern. Die EUREGIO ist dabei Drehscheibe der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit in den Bereichen, Wirtschaft & Verkehr, Landwirtschaft, Ökologie & Umwelt, Tourismus, Bildung, Sport & Kultur sowie Technologietransfer und Energienutzung.
Quelle: EUREGIO Bayerischer Wald - Böhmerwald - Unterer Inn
Datum: 2009
Datum: 2009
Ort: Freyung
Euregio Salzburg-Berchtesgadener Land-Traunstein
Allgemeine Informationen zur Euregio Salzburg-Berchtesgadener Land-Traunstein und zu Projekten in der Region erhält man auf diesen Seiten.
Quelle: EuRegio Salzburg - Berchtesgadener Land - Traunstein
Datum: 2009
Datum: 2009
Ort: Freilassing
euregio rhein-maas-nord
Die euregio rhein-maas-nord ist Ansprechpartner für die Bürger und Unternehmen in den niederländischen Gemeinden der Region Noord- en Midden-Limburg, in Mönchengladbach und Krefeld sowie im Kreis Viersen, im Rhein-Kreis Neuss und dem südlichen Kreis Kleve. So wird auf diesen Seiten Wissenswertes und Aktuelles zur Region geboten, u. a. gegliedert an den Rubriken Europäisches Netzwerk, Wirtschaft, Bürgerinfo, FReizeit, Gesundheit sowie die euregio Förderungen INTERREG IIIA, EURES und diverse weitere Projekte.
Quelle: euregio rhein-maas-nord
Datum: 2008
Datum: 2008
Ort: Mönchengladbach
Online-Link/Code