
SH 5 - Hauptschule Geographie
- Zusatzmaterial
- Zusatzmaterial
- Surftipps
CentrO
Das CentrO in Oberhausens "Neuer Mitte", bestehend aus Einkaufszentrum, Business-Park und Arena, zieht heute täglich rund 70.000 Besucher an. Es entstand auf dem alten Thyssengelände. Sehr zu empfehlen ist das Infoblatt zum "Strukturwandel in Oberhausen" unter der Rubrik Presse und dort im Bereich Geschichte.
Quelle: CentrO Management GmbH
Datum: 2012
Datum: 2012
Ort: Oberhausen
- Zusatzmaterial
- Zusatzmaterial
Infoblatt Wie entsteht ein Auto?
Überblick von der Entwicklung eines neuen Automodells bis hin zur Produktion weiter
Infoblatt Deutsche Automobilindustrie
Wirtschaftliche Bedeutung und Automobilstandorte in Deutschland weiter
Infoblatt Automobilindustrie in Zwickau
Die Entwicklung Zwickaus als Standort der Automobilindustrie weiter
- Surftipps
Daimler AG
Umfangreiche Informationen zum Automobilkonzern Daimler AG sowie zu seinen Fahrzeugen.
Quelle: Daimler AG
Datum: 2011
Datum: 2011
Ort: Stuttgart
- Zusatzmaterial
Infoblatt Chemische Industrie
Geschichte und wirtschaftliche Bedeutung der Chemischen Industrie weiter
- Surftipps
BASF - The Chemical Company
Die BASF, The Chemical Company, hält auf diesen Internetseiten umfassende Information zur Firmengruppe bereit. U. a. gliedern sich die Oberrubriken in die Themenbereiche Fakten über die Aktiengesellschaft, Produkte & Märkte, Innovationen, Nachhaltigkeit, aktuelle Meldungen und Medien.
Quelle: BASF Aktiengesellschaft, Kommunikation BASF-Gruppe
Datum: 2015
Datum: 2015
Ort: Ludwigshafen
- Zusatzmaterial
Infoblatt Vom Korn zum Brot
Geschichte der Brotherstellung, der Werdegang vom Korn zum Brot sowie ein Sauerteigrezept weiter
- Zusatzmaterial
- Surftipps
Das Bio-Siegel
Umfangreiche Informationen zum "Bio-Siegel" sind auf diesem Internetportal abrufbar.
Quelle: Geschäftsstelle Bundesprogramm Ökologischer Landbau in der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)
Datum: 2013
Datum: 2013
Ort: Bonn
Bundesprogramm Ökologischer Landbau
Das Bundesprogramm Ökologischer Landbau (BÖL) ist ein wesentlicher Baustein des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) zur Unterstützung des Ökolandbaus. Diese Internetseite informiert über Inhalt und Struktur, Evaluierung und Entwicklung des Programms, die aktuellen Maßnahmen, Forschung und Nachrichten.
Quelle: Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)
Datum: 2012
Datum: 2012
Ort: Bonn
Biologische Landwirtschaft
Die Seite widmet sich der Qualität biologischer Lebensmittel, den Schwerpunkten, die die biologische Landwirtschaft setzt sowie den Beitrag, den die biologische Landwirtschaft zur ökonomischen Entwicklung des ländlichen Raumes leistet.
Quelle: Europäische Kommission, Generaldirektion Landwirtschaft und ländliche Entwicklung
Datum: 2008
Datum: 2008
Ort: Brüssel
Online-Link/Code