
Inhalt
Anstöße 1 Politik/Wirtschaft NRW - Begleitband
- Surftipps
Wie viel Kohlendioxid (CO2) speichert der Wald bzw. ein Baum
Auf dem Portal Wald.de erhält man hier Inormationen zu dem Kohlendioxidspeichervermögen eines Waldes bzw. eines Baums.
Quelle: Stiftung Unternehmen Wald
Datum: 2012
Datum: 2012
Ort: Hamburg
- Aktualisierung
- Surftipps
Liste des gefährdeten Welterbes
In der Liste des gefährdeten Welterbes führt die UNESCO diejenigen Welterbestätten auf, die durch Verfall, die Einwirkung von Krieg oder Naturkatastrophen oder durch Bauprojekte bedroht sind.
Quelle: Deutsche UNESCO-Kommission e.V.
Datum: 2012
Datum: 2012
Ort: Bonn
- Surftipps
Eco-Label
Das Portal 'Eco-Label' will dem europäischen Verbraucher mit dem Katalog zum europäischen Umweltzeichen eine Hilfestellung geben, damit dieser umweltfreundliche Produkte leichter erkennen kann.
Quelle: Eco-Label - Europäische Kommission
Datum: 2012
Datum: 2012
Ort: Brüssel, Belgien
Internationaler Verband der Naturtextilwirtschaft e. V.
Der Internationaler Verband der Naturtextilwirtschaft e. V. will dem Verbraucher an dieser Stelle den Sinn und Zweck natürlicher Bekleidung und Textilien näher bringen.
Quelle: Internationaler Verband der Naturtextilwirtschaft e. V.
Datum: 2012
Datum: 2012
Ort: Stuttgart
Der Blaue Engel
Der Blaue Engel ist die erste und älteste umweltschutzbezogene Kennzeichnung der Welt für Produkte und Dienstleistungen. Sie wurde 1978 ins Leben gerufen. Produkte, die in ihrer ganzheitlichen Betrachtung besonders umweltfreundlich sind und zugleich hohe Ansprüche an den Gesundheits- und Arbeitsschutz sowie die Gebrauchstauglichkeit erfüllen, werden damit gekennzeichnet.
Quelle: RAL gGmbH
Datum: 2012
Datum: 2012
Ort: Sankt Augustin
GoodWeave
'GoodWeave' ist eine Initiative, die sich gegen Kinderarbeit speziell in der Teppichindustrie richtet.
Quelle: GoodWeave / TRANSFAIR e.V.
Datum: 2012
Datum: 2012
Ort: Köln
Online-Link/Code