
Inhalt
Anstöße 1 Politik/Wirtschaft NRW - Begleitband
terres des hommes: Kinderrechte
Die Organisation terre des hommes hat zwölf populäre Irrtümer über die Kinderrechte aufgelistet, die hier nachzulesen sind.
Quelle: ABA Fachverband Offene Arbeit mit Kindern und Jugendlichen e.V.
Datum: 2012
Datum: 2012
Ort: Dortmund
- Surftipps
Kinderrechte ins Grundgesetz
Das Aktionsbündnis Kinderrechte fordert die Verankerung der Rechte der Kinder im Grundgesetz.
Quelle: Aktionsbündnis Kinderrechte
Datum: 2012
Datum: 2012
Ort: Berlin, Köln
- Surftipps
Kinderarmut in reichen Ländern steigt
Eine Vergleichsstudie der UNICEF zum Anstieg der Kinderarmut seit 1990 zeigt, dass diese in Deutschland überdurchschnittlich stark zugenommen hat.
Quelle: Entwicklungspolitik Online (epo)
Datum: 2012
Datum: 2012
Ort: Berlin
Der UNICEF-Bericht zur Lage von Kindern in Deutschland
Die UNICEF gibt hier eine Zusammenfassung wichtiger Ergebnisse aus dem Bericht zur Lage von Kindern in Deutschland.
Quelle: Deutschen Komitee für UNICEF e.V.
Datum: 2012
Datum: 2012
Ort: Köln
Schulen für Afrika
Mit dem Projekt 'Schulen für Afrika' will die UNICEF den Kindern südlich der Sahara eine Chance auf eine fundierte Grundbildung geben.
Quelle: Deutsche Komitee für UNICEF e.V.
Datum: 2012
Datum: 2012
Ort: Köln
- Aktualisierung
- Surftipps
Freizeitstress bereitet Kindern Kopfschmerzen
Dieser Artikel beleuchtet den Zusammenhang zwischen dem Verhalten der Eltern sowie dem Freizeitanteil und dem Wohlbefinden von Kindern.
Quelle: www.pressetext.de
Verlag: pressetext Nachrichtenagentur GmbH
Datum: 05.08.2009
Verlag: pressetext Nachrichtenagentur GmbH
Datum: 05.08.2009
Autor: Johannes Pernsteiner (zuständiger Redakteur)
Ort: Wien
Ort: Wien
- Surftipps
terres des hommes: Produkte von Kinderarbeit
Die Organisation terre des hommes gibt allgemeine Hinweise, in welchen Produkten Kinderarbeit stecken kann.
Quelle: terre des hommes Deutschland e.V.
Datum: 2012
Datum: 2012
Ort: Osnabrück
Deutsche Stiftung Weltbevölkerung - Infoblätter und Broschüren
Die Deutsche Stiftung Weltbevölkerung hält zahlreiche Infoblätter und Broschüren bereit.
Quelle: Deutsche Stiftung Weltbevölkerung
Datum: 2012
Datum: 2012
Ort: Hannover
Kindernothilfe
Die Seite befasst sich mit den Rechten der Kinder weltweit und liefert eine Fülle von Informationen über dieses Thema.
Quelle: Kindernothilfe e.V.
Datum: 2012
Datum: 2012
Ort: Duisburg
Kinder können kaufen!
Der Artikel hat die Kaufkraft von Kindern und Jugendlichen zum Thema.
Quelle: ARD.de - Südwestrundfunk (SWR)
Datum: 04.04.2007
Datum: 04.04.2007
Autor: Nils Zurawski
Ort: Mainz
Ort: Mainz
- Surftipps
Ärzte ohne Grenzen
Der Internetauftritt der Ärzte ohne Grenzen bietet Informationen rund um die Tätigkeit der Organisation und die Möglichkeiten, sich aktiv an der Arbeit zu beteiligen bzw. diese zu unterstützen.
Quelle: Ärzte ohne Grenzen e. V.
Datum: 2013
Datum: 2013
Ort: Berlin
- Surftipps
SOS Kinderdorf
SOS-Kinderdorf macht sich für die Bedürfnisse, Anliegen und Rechte von Kindern stark und informiert hier zur Arbeit und zu den Hilfsmöglichkeiten.
Quelle: Herausgeber/Anbieter nach § 5 TMG: SOS-Kinderdorf e.V.
Datum: 2012
Datum: 2012
Ort: München
Terre des Hommes ("Erde der Menschen")
Der Hilfsverband Terre des Hommes kämpft unter anderem gegen Kinderarbeit und setzt sich für Kinderrechte ein.
Quelle: terre des hommes Deutschland e.V.
Datum: 2012
Datum: 2012
Ort: Osnabrück
Kindernothilfe
Die Seite befasst sich mit den Rechten der Kinder weltweit und liefert eine Fülle von Informationen über dieses Thema.
Quelle: Kindernothilfe e.V.
Datum: 2012
Datum: 2012
Ort: Duisburg
Online-Link/Code