
Inhalt
Rheinland-Pfalz und Saarland Geographie 2 Gymnasium
- Surftipp - Unser Sonnensystem
Sonnensystem
Diese Multimedia-Präsentation über Sonne, Planeten und Monde informiert mit Fotos, wissenschaftlichen Fakten, Texten, Bildern und Filmen über unser Sonnensystem.
Quelle: www.sonnen-system.de
Datum: 2011
Datum: 2011
Autor: Fabian Kuntz
Astronomia
Auf diesen gut gestalteten Seiten findet man Informationen rund um unser Sonnensystem im Allgemeinen. Weitere Rubriken sind u.a. ein Lexikon und eine Bildergallerie.
Quelle: astronomia.de
Datum: 1998 - 2001
Datum: 1998 - 2001
Autor: Ben Schwarz
Ort: Landsberg a. Lech
Ort: Landsberg a. Lech
- Material
Internetrecherche
Aktuelle und für die Arbeit in der Schule gut geeignete Rechercheergebnisse finden sich in den Archiven und Lexika der großen Tages- und Wochenzeitungen und Zeitschriften, wissenschaftsorientierten Jugendmagazinen und bei Radio- und Fernsehsendern. Wer dort suchen möchte, bekommt die Homepage durch Eingeben des Namens des Mediums in eine Suchmaschine.Selbstverständlich bieten sich auch die Suchmöglichkeiten in der "Geo Infothek" und im "TERRA Lexikon" an.
Lohnend ist ebenfalls eine Recherche bei dem Jugendmagazin der Bundesanstalt für politische Bildung unter www.fluter.de. Sowohl unter "Suche" als auch im "Lexikon" sind aktuelle Informationen zu finden.
Fluter
'fluter' ist eine nicht-kommerzielle Medienplattform, die Jugendlichen von 16 bis 22 nutzbare Inhalte aus den Bereichen Politik und Kultur (Gesellschaft, Film, Literatur, Events) anbietet. Das Internetportal möchte zum Demokratieverständnis junger Leser beitragen und dazu möglichst viele Aspekte eines Themas vorstellen. Politische Themen werden dabei vorzugsweise in einen alltäglich erlebbaren, gesellschaftlichen Kontext gestellt.
Quelle: Bundeszentrale für politische Bildung / bpb
Datum: 2012
Datum: 2012
Ort: Bonn
Geographie Infothek
Das große Archiv mit aktuellen Nachrichten, Materialien und Websites für den Geographie-Unterricht.
Quelle: Ernst Klett Verlag GmbH
Verlag: Ernst Klett Verlag GmbH
Datum: 2013
Verlag: Ernst Klett Verlag GmbH
Datum: 2013
Ort: Stuttgart
- Lernen im Netz
Beleuchtung der Erde im Nordsommer
Dieser Inhalt benötigte zur Ausführung Adobe Flash, welches zum Jahresende 2020 von Adobe eingestellt wurde. Der Inhalt wurde deshalb entfernt. Wir danken für Ihr Verständnis.- Lernen im Netz
Tag und Nacht
Dieser Inhalt benötigte zur Ausführung Adobe Flash, welches zum Jahresende 2020 von Adobe eingestellt wurde. Der Inhalt wurde deshalb entfernt. Wir danken für Ihr Verständnis.- Surftipp
Einführung in Wind und Luftdruck
Definierung von Wind und Luftdruck und wie beides entsteht, bzw. welche (physikalischen) Eigenschaften sie aufweisen
Quelle: Serlo
Datum: 31.01.2022
Datum: 31.01.2022
- Surftipp
Treibhauseffekt.com
Einführende Informationen zum Treibhauseffekt, zu Erneuerbaren Energien sowie einige Energiespartipps sind die Kernbereiche dieses Internetauftrittes. Hinzu kommen u. a. aktuelle Meldungen, eine Linksammlung, Schülerreferate und die Vorstellung diverser themenbezogener Projekte.
Quelle: energydesign GmbH
Datum: 2006
Datum: 2006
Ort: Leonberg
- Surftipp
Klimawandel
Diese Seite der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) bietet zahlreiche Beiträge zum Thema Globale Erwärmung und Klimawandel.
Quelle: Bundeszentrale für politische Bildung (bpb)
Datum: 2012
Datum: 2012
Ort: Bonn
- Surftipp
Die natürliche Ozonschicht
Diese private Seite bietet umfangreiche Erläuterungen zum Thema Ozon bzw. Ozonschicht.
Quelle: espere.net
Datum: 2009
Datum: 2009
Autor: Kai Uwe Eichmann
Ort: Bremen
Ort: Bremen
Atmosphäre der Erde
Diese private Seite bietet umfangreiche Erläuterungen u.a. zur Atmosphäre der Erde.
Quelle: klima-der-erde.de
Datum: 2008
Datum: 2008
Autor: Matthias Forkel
- Surftipp
Zeitzonen
Auf der Homepage Weltzeit.de kann man sich die Lokalzeiten von rund 80 Städten weltweit anzeigen lassen.
Quelle: Trendsurf Net Solutions GmbH
Datum: 2013
Datum: 2013
Ort: Unterschleissheim
Weltzeituhr - alle Zeitzonen der Welt
Übersicht zu den Zeitzonen.
Quelle: Internetservice Kummer + Oster GbR
Datum: 2013
Datum: 2013
Ort: Buchenberg
- Bogen zur Selbsteinschätzung
Online-Link/Code