
Inhalt
TERRA Geographie für Sachsen
TERRA Geographie für Sachsen
Infoblatt Die Kontinentalverschiebungstheorie von Alfred Wegener
Theorie, Beweise, Erklärungslücken weiter
Infoblatt Schalenaufbau der Erde
Erdkruste, Erdmantel, Erdkern und ihre physikalischen Eigenschaften weiter
- Material
Profil vom Oberrheingraben zum Alpenvorland
mit Darstellung des geologischen Untergrunds und der jeweiligen potentiellen natürlichen Vegetation weiter
- Surftipp
Der Oberrheingraben
Der Oberrheingraben ist der Schwerpunkt dieses Auftrittes. So wird er - aber auch andere geologische Phänomene - anhand einzelner Textbausteine und Grafiken näher erklärt. Hierzu zählen u. a. die Rubriken Morphologie, Stratigraphie, Geophysik, Tektonik, Paläogeographie und Ursachen.
Quelle: Oberrheingraben.de
Datum: 2011
Datum: 2011
Ort: Friedberg
Infoblatt Bruchschollengebirge
Entstehung von Bruchschollengebirgen am Beispiel von Mitteleuropa weiter
Modell zum Ausdrucken
(Dateityp: pdf, Dateigröße: 1313 KB)Gesteine-Projekt eines Gymnasiums
Quelle: Fachbereich Geografie am G.-E.-Lessing-Gymnasium Döbeln Sachsen
Datum: 2006
Datum: 2006
Plattentektonik - Plattengrenzen
Übersicht zu den drei Arten der Plattengrenzen, mit Graphiken / Animationen und Tabelle mit Bewegungsrichtung, Beispielen,…
Quelle: GeoHilfe.de
Datum: 25.01.2022
Datum: 25.01.2022