
Wahlpflicht Naturwissenschaften aktiv - Differenzierende Ausgabe
Wahlpflicht Naturwissenschaften aktiv - Differenzierende Ausgabe

Mein PRISMA-Lernplan Pflanzen (doc)
Ich kann erläutern, wie Pflanzen sich ernähren und welche Bedeutung der Boden für die Pflanzen hat.
Mein PRISMA-Lernplan Pflanzen (pdf)
Ich kann erläutern, wie Pflanzen sich ernähren und welche Bedeutung der Boden für die Pflanzen hat.
Mein PRISMA-Lernplan Boden-Entstehung (doc)
Ich kann beschreiben, wie durch Verwitterung aus hartem Felsgestein Böden entstehen.
Mein PRISMA-Lernplan Boden-Entstehung (pdf)
Ich kann beschreiben, wie durch Verwitterung aus hartem Felsgestein Böden entstehen.
Mein PRISMA-Lernplan Boden-Lebewesen (doc)
Ich kann einige Bodenlebewesen benennen und ihreBedeutung für die Boden-Qualität erläutern.

Mein PRISMA-Lernplan Boden-Lebewesen (pdf)
Ich kann einige Bodenlebewesen benennen und ihreBedeutung für die Boden-Qualität erläutern.

Mein PRISMA-Lernplan Boden-Arten (doc)
Ich kann die verschiedenen Boden-Arten beschreiben und erläutern, wie sich Böden unterscheiden.
Mein PRISMA-Lernplan Boden-Arten (pdf)
Ich kann die verschiedenen Boden-Arten beschreiben und erläutern, wie sich Böden unterscheiden.
Mein PRISMA-Lernplan Zeigerpflanzen (doc)
Ich kann die Bedeutung von Zeigerpflanzen erläutern und einige Beispiele nennen.
Mein PRISMA-Lernplan Zeigerpflanzen (pdf)
Ich kann die Bedeutung von Zeigerpflanzen erläutern und einige Beispiele nennen.
Mein PRISMA-Lernplan Pflanzen wirken auf den Boden (doc)
Ich kann erläutern, wie Pflanzen auf den Boden wirken.
Mein PRISMA-Lernplan Pflanzen wirken auf den Boden (pdf)
Ich kann erläutern, wie Pflanzen auf den Boden wirken.
Mein PRISMA-Lernplan Rohstoffe (doc)
Ich kann Rohstoffe und ihr Recycling beschreiben.
Mein PRISMA-Lernplan Rohstoffe (pdf)
Ich kann Rohstoffe und ihr Recycling beschreiben.
Mein PRISMA-Lernplan Dichte (doc)
Ich kann die Dichte von Feststoffen bestimmen.
Mein PRISMA-Lernplan Dichte (pdf)
Ich kann die Dichte von Feststoffen bestimmen.
Mein PRISMA-Lernplan Metalle (doc)
Ich kann die Eigenschaften und die Bedeutung von Metallen erklären.
Mein PRISMA-Lernplan Metalle (pdf)
Ich kann die Eigenschaften und die Bedeutung von Metallen erklären.
Mein PRISMA-Lernplan Kunststoffe (doc)
Ich kann die Vor- und Nachteile von Kunststoffen erläutern.
Mein PRISMA-Lernplan Kunststoffe (pdf)
Ich kann die Vor- und Nachteile von Kunststoffen erläutern.
Mein PRISMA-Lernplan Spektralfarben (doc)
Ich kann die Brechung und Beugung von Licht und die Entstehung eines Farbspektrums beschreiben und untersuchen.
Mein PRISMA-Lernplan Spektralfarben (pdf)
Ich kann die Brechung und Beugung von Licht und die Entstehung eines Farbspektrums beschreiben und untersuchen.
Mein PRISMA-Lernplan Infrarotes und ultraviolettes Licht (doc)
Ich kann Eigenschaften und technische Einsatzzwecke von infrarotem und ultraviolettem Licht beschreiben.
Mein PRISMA-Lernplan Infrarotes und ultraviolettes Licht (pdf)
Ich kann Eigenschaften und technische Einsatzzwecke von infrarotem und ultraviolettem Licht beschreiben.
Mein PRISMA-Lernplan Farbaddition (doc)
Ich kann die additive Farbmischung erläutern und an Beispielen verdeutlichen.
Mein PRISMA-Lernplan Farbadditon (pdf)
Ich kann die additive Farbmischung erläutern und an Beispielen verdeutlichen.
Mein PRISMA-Lernplan Farbsubtraktion (doc)
Ich kann die subtraktive Farbmischung sowie die Reflexion und Absorption von Licht an Körpern erläutern.
Mein PRISMA-Lernplan Farbsubtraktion (pdf)
Ich kann die subtraktive Farbmischung sowie die Reflexion und Absorption von Licht an Körpern erläutern.
Mein PRISMA-Lernplan Farben sehen (doc)
Ich kann erläutern, wie das Farbensehen beim Menschen zustande kommt.
Mein PRISMA-Lernplan Farben sehen (pdf)
Ich kann erläutern, wie das Farbensehen beim Menschen zustande kommt.
Mein PRISMA-Lernplan Farbstoffe (doc)
Ich kann die Gewinnung und die Verwendung von Farb-stoffen beschreiben, untersuchen und beurteilen.