
Inhalt
Zeitreise 3 - Ausgabe Niedersachsen
Zeitreise 3 - Ausgabe Niedersachsen
- Schaubild
Der 'Führerstaat'
(Dateityp: pdf, Dateigröße: 449 KB)- Surftipp
Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände
Die Dauerausstellung "Faszination und Gewalt" mit den Ursachen, Zusammenhängen und Folgen der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft kann über den Internetauftritt des Museums Nürnberg eingesehen werden. Im Mittelpunkt stehen die Geschichte der Reichsparteitage und die Bauten des Reichsparteitagsgeländes in Nürnberg.
Quelle: Stadt Nürnberg
Datum: 2012
Datum: 2012
- Surftipp
Kraft durch Freude (KdF)
Lebendiges Museum online (Lemo): Hier findet man Informationen zur NS-Freizeitorganisation
"Kraft durch Freude" (KdF).
"Kraft durch Freude" (KdF).
Quelle: Deutsches Historisches Museum
Datum: 2013
Datum: 2013
Ort: Berlin
- 3D-Animation
- Infoblatt
Quellen zur Reaktion von Juden auf die NS-Verfolgung
(Dateityp: pdf, Dateigröße: 453 KB)- Surftipp
Das Ghetto Warschau
Lebendiges Museum online (Lemo): Hier findet man Informationen zum Ghetto Warschau.
Quelle: Deutsches Historisches Museum
Datum: 2013
Datum: 2013
Ort: Berlin
- Surftipp
Geschichte des Lagers Bergen-Belsen
Seite der Gedenkstätte Bergen-Belsen mit Informationen zur Geschichte des Lagers.
Quelle: Stiftung niedersächsische Gedenkstätten, Gedenkstätte Bergen-Belsen
Datum: 2014
Datum: 2014
Ort: Lohheide
- Arbeitsblatt
Historische Reden untersuchen
(Dateityp: pdf, Dateigröße: 492 KB)- Surftipps
Amadeu Antonio Stiftung
Das Ziel der Amadeu Antonio Stiftung ist die Stärkung der demokratischen Zivilgesellschaft und die konsequente Bekämpfung von Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus.
Quelle: Amadeu Antonio Stiftung
Datum: 2013
Datum: 2013
Ort: Berlin
- Portfolio und Üben