Standpunkte-Online





1.1 Elterngeld - eine gerechte Unterstützung? (S.12 bis20)

  • Link-Empfehlungen

Demografischer Wandel in Deutschland
Das Dossier zum demografischen Wandel behandelt wirtschaftliche, soziale und politische Aspekte des sozialen Wandels, diskutiert Lösungsansätze und stellt exemplarisch Städte und Regionen in Ost und West vor, die von diesem Wandel besonders betroffen sind.
Quelle: Bundeszentrale für politische Bildung
Datum: 2016
Ort: Bonn



Elterngeld
Zur Einführung: Portal mit Grundinformationen rund um das Thema Familie einschließlich Elterngeld und Elternzeit.
Quelle: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Datum: 2012
Ort: Berlin



pro familia - Familienberatung
Beratungsstellen/Online-Beratung: Pro familia ist der führende Verband zu den Themen Sexualität, Partnerschaft und Fa-milienplanung in Deutschland.
Quelle: pro familia - Deutsche Gesellschaft für Familienplanung, Sexualpädagogik und Sexualberatung e.V., Bundesverband
Datum: 2012
Ort: Kassel




1.2 Unser Gesundheitssystem - wer soll das bezahlen? (S. 21 bis 34)

  • Arbeitsblätter zum Thema Grundzüge der Sozialversicherung

Sozialversicherungen
(Dateityp: pdf, Dateigröße: 182 KB)



  • Link-Empfehlungen

Lobbyliste
Die Liste erlaubt einen Überblick über alle Verbände, die als Lobbyisten beim Deutschen Bundestag registriert sind, ihre Mitgliederzahlen und ihre Ziele.
Quelle: Deutscher Bundestag
Datum: 2016
Ort: Berlin



Infografiken & Tabellen - Sozialversicherung, Grundsicherung, Wohngeld
Portal mit Grundinformationen, Grafiken und Tabellen zu sozialer Sicherung, Sozialversicherung, Sozialhilfe, Grundsicherung. Die Seite führt auch zu den aktuellen Beitragssätzen und Beitragsbemessungsgrenzen der Sozialversicherung.
Quelle: Sozialpolitik-aktuell
Datum: 2016
Ort: Duisburg



Sozialpolitik-aktuell: Beitragssätze
'Sozialpolitik-aktuell' bietet auf dieser Seite Informationen zu aktuellen Beitragssätzen, Pflichtversicherungs- und Beitragsbemessungsgrenzen sowie zur Rentenanpassung.
Quelle: Sozialpolitik-aktuell
Datum: 2013
Ort: Duisburg



Gesetzliche und private Krankenversicherung
Zur Information - auch in eigener Sache: Die Broschüre des Bunds der Versicherten, die hier heruntergeladen werden kann, stellt die Regelungen der gesetzlichen und privaten Krankenversicherung dar und vergleicht Grundsätze und Leistungen beider Systeme. Sie gibt Empfehlungen für den Personenkreis, der zwischen beiden Versicherungen wählen kann. - Von der gleichen Seite können auch Broschüren mit Versicherungsempfehlungen für Auszubildende und für private Versicherungen allgemein heruntergeladen werden.
Quelle: Bund der Versicherten
Datum: 2012
Ort: Henstedt-Ulzburg



Gesundheitspolitik
Dossier der Bundeszentrale für politische Bildung zur Gesundheitspolitik in Deutschland mit verschiedenen Artikeln zum Thema.
Quelle: Bundeszentrale für politische Bildung
Datum: 2012
Ort: Bonn



Sozialpolitik-aktuell: Gesundheitswesen, Kranken- & Plegeversicherung
'Sozialpolitik-aktuell' hält hier eine Liste mit weiterführenden Links zum Gesundheitswesen, zur Krankenversicherung sowie zur Pflegeversicherung bereit.
Quelle: Sozialpolitik-aktuell
Datum: 2012
Ort: Duisburg