
Von Angesicht zu Angesicht in Leipzig

28 Lehrkräfte waren ins Museum der bildenden Künste nach Leipzig gekommen. "Fortbildungen für Kunst-Lehrerinnen und -Lehrer sind selten", sagte Susanne Seiler von Klett in der Begrüßung und wünschte den Teilnehmerinnen und Teilnehmern umso mehr Freude und Gewinn für die Arbeit im Unterricht.

"Von Angesicht zu Angesicht" beschäftigt sich mit der Porträtmalerei Max Beckmanns. Beckmann (Leipzig 1884 – 1950 New York) gilt als eine der zentralen Künstlerpersönlichkeiten des 20. Jahrhunderts. Noch bis 21. Januar 2012 sind die mehr als 50 Ölgemälde aus privaten Sammlungen sowie Museumssammlungen und etwa 150 Arbeiten auf Papier im Museum der bildenden Künste Leipzig zu sehen.
Mehr Informationen zur Ausstellung
Online-Link/Code