
Geschichte: Kontinente und Welt
Geschichte: Kontinente und Welt
- Virtueller Globus
Welt: Die Ausbreitung des modernen Menschen
Quelle: Haack Verbundatlas S. 198-199.1
Welt: Neolithische Revolution und frühe Hochkulturen
Quelle: Haack Verbundatlas S. 198.2
- Linktipps
Planet Wissen: Pyramidenbau
Ägyptische Pyramiden sind noch immer ein Mythos. Planet Wissen bietet umfangreiche Informationen, ein Video und Bildmaterial zum Pyramidenbau.
Quelle: WDR / SWR / BR-alpha
Datum: 2014
Datum: 2014
Autor: Götz Bolten
Ort: Köln, Baden-Baden, München
Ort: Köln, Baden-Baden, München
Iceman photoscan
Mit 'Iceman photoscan' wird die komplette fotografische Dokumentation des Körpers des "Manns aus dem Eis" zugänglich gemacht. Der Körper kann dabei aus 12 verschiedenen Blickwinkeln betrachtet werden. Auch alle Tätowierungen können genau betrachtet werden.
Quelle: EURAC Research
Datum: 2011
Datum: 2011
Ort: Bozen, Italien
wissen.de: Die ersten Hochkulturen 5500-2600 v. Chr.
Die Seite wissen.de bietet umfangreiche Informationen zu den ersten Hochkulturen im Zeitraum vonn 5500 bis 2600 v. Chr.
Quelle: wissenmedia GmbH
Datum: 2012
Datum: 2012
Ort: München
Pergamonmuseum
Pergamonmuseum, Berlin: eine der wichtigsten Sammlungen antiker Kunst in Deutschland. Besonderheit: babylonische, römische und griechische Bauwerke (u. a. der berühmte Pergamonaltar) wurden im Museum in Originalgröße wiederaufgebaut.
Quelle: Staatliche Museen zu Berlin
Datum: 2011
Datum: 2011
Ort: Berlin