Hinweis: Die Mediencodes enthalten zusätzliche Unterrichtsmaterialien, die der Verlag in eigener Verantwortung zur Verfügung stellt.
TERRA-Online (alte Ausgabe)
BE, BB, MV, TH 5/6 - Geographie
BE 7/8 - Geographie
BE 9/10 - Geographie
HE Band 1 - Erdkunde
HE Band 2 - Erdkunde
MV 7/8 - Geographie
MV 9/10 - Geographie
RP 5/6 - Erdkunde
SH 5/6 - Geographie
SH 7 - Geographie
SH 8 - Geographie
SH 9/10 - Geographie
SN 5 - Geographie
SN 6 - Geographie
ST 5/6 - Geographie
ST 7/8 - Geographie
ST 9/10 - Geographie
SH 5/6 - Geographie
Link-Empfehlungen
Algenwachstum in der Arktis sorgt für Sauerstoffmangel und wirbelt so das gesamte Ökosystem in der Tiefsee durcheinander
Quelle: www.focus.de Verlag: FOCUS Online Datum: 14.02.2013
Die Arktis als Wirtschaftsraum rückt immer mehr in den Fokus der Wirtschaftsmächte
Quelle: www.dw.de Verlag: Deutsche Welle Datum: 25.01.2013
Autor: Irene Quaile, Tobias Oelmaier Ort: Bonn
Grenzen in der Lincolnsee sollen vertraglich festgelegt werden; die Staaten streiten über die Grenzziehung seit den 1970er Jahren
Quelle: www.spiegel.de Verlag: SPIEGELnet GmbH Datum: 29.11.2012
Die Tiefseegebiete im Arktischen Ozean werden immer stärker durch Abfälle verschmutzt
Quelle: www.zeit.de Verlag: ZEIT ONLINE GmbH Datum: 22.10.2012
Eine Fahrt auf dem Forschungsschiff "Polarstern" in der Arktis
Quelle: www.zeit.de Verlag: ZEIT ONLINE GmbH Datum: 07.10.2012
Autor: Stefanie Schramm Ort: Hamburg
Ein 1981 versenktes russisches Atom-U-Boot in der Karasee könnte große Mengen radioaktiven Materials freisetzen
Quelle: www.spiegel.de Verlag: SPIEGELnet GmbH Datum: 25.09.2012
Quelle: www.fr-online.de Verlag: Verlag der Frankfurter Rundschau Datum: 19.09.2012
Technische Defekte werfen Shell bei seinem Bohrvorhaben im arktischen Raum zurück; äußerst schwierige Arbeitsbedingungen; Umweltschützer üben scharfe Kritik
Quelle: www.zeit.de Verlag: ZEIT ONLINE GmbH Datum: 17.09.2012
Die arktische Eisfläche erstreckt sich auf nur noch 4 Mio. km²
Quelle: www.welt.de Verlag: Axel Springer AG Datum: 28.08.2012
Forscher prognostizieren für die nächsten Tage einen historischen Schwund des Arktiseises
Quelle: www.spiegel.de Verlag: SPIEGELnet GmbH Datum: 15.08.2012
Autor: Axel Bojanowski Ort: Hamburg
Petermann-Gletscher verliert erneut ein großes Stück seiner Zunge
Quelle: www.spiegel.de Verlag: SPIEGELnet GmbH Datum: 18.07.2012
Durch den Klimawandel wächst das Konfliktpotenzial in der Arktis
Quelle: derstandard.at Verlag: STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. Datum: 11.07.2012
Temepratur in der Arktis lagen in der Vergangenheit offenbar mehrmals bei bis zu 14 Grad im Sommer
Quelle: www.welt.de Verlag: Axel Springer AG Datum: 22.06.2012
Diplomatisches Tauziehen um die Hoheitsansprüche in der Arktis
Quelle: www.dw.de Verlag: Deutsche Welle Datum: 20.06.2012
Autor: Janosch Delcker, Henrik Böhme Ort: Bonn
Die Nordostpassage entlang der russischen Nordküste dürfte bald wieder für Schiffe passierbar sein
Quelle: www.fr-online.de Verlag: Verlag der Frankfurter Rundschau Datum: 08.06.2012
Forscher wollen unter den Eisschollen der Arktis große Mengen Plankton entdeckt haben, die dort bisher nicht bekannt waren
Quelle: www.spiegel.de Verlag: SPIEGELnet GmbH Datum: 07.06.2012
Autor: Christoph Seidler Ort: Hamburg
Über 2.000 Wissenschaftler fordern ein Fischfangverbot im Nordpolarmeer
Quelle: www.welt.de Verlag: Axel Springer AG Datum: 24.04.2012
Satellit soll genauere Rückschlüsse auf den Klimawandel ermöglichen
Quelle: www.zeit.de Verlag: ZEIT ONLINE GmbH Datum: 24.04.2012
Die Touristenströme in die Arktis werden zunehmend größer
Quelle: www.tagesschau.de Verlag: Norddeutscher Rundfunk Datum: 23.04.2012
Autor: Stephan Laack Ort: Hamburg
Energiekonzerne Exxon und Rosneft wollen in der Arktis kooperieren
Quelle: www.dw.de Verlag: Deutsche Welle Datum: 20.04.2012
Autor: Irene Quaile Ort: Bonn
Das älteste und dickste Meereis der Arktis geht offenbar am schnellsten verloren
Quelle: www.spiegel.de Verlag: SPIEGELnet GmbH Datum: 03.03.2012
Neue Klimasimulationen zeigen, dass das Arktis-Eis durch die Klimaerwärmung schneller als bisher vermutet schmilzt
Quelle: www.rp-online.de Verlag: RP ONLINE GmbH Datum: 23.02.2012
Schon in 20 Jahren könnte der artkische Ozean eisfrei sein
Quelle: www.pressetext.com Verlag: pressetext Nachrichtenagentur GmbH Datum: 01.02.2012
Autor: Johannes Pernsteiner (zuständiger Readakteur) Ort: Wien
Neue Machtverteilung und die Ausbeutung der Natur im Zuge der Eisschmelze stellen den arktischen Raum vor immense Herausforderungen; vor diesem Hintergrund soll sich der Arktische Rat neu ausrichten
Quelle: www.pressetext.com Verlag: pressetext Nachrichtenagentur GmbH Datum: 16.01.2012
Autor: Johannes Pernsteiner (zuständiger Redakteur) Ort: Wien
Während der Warmzeiten breiteten sich Wälder vermutlich bis weit in die Arktis aus
Quelle: www.wissenschaft.de Verlag: Konradin Medien GmbH Datum: 09.11.2011
Autor: Marion Martin Ort: Leinfelden-Echterdingen
Kaum noch mehrjähriges, dickes Meereis in der Arktis
Quelle: www.rp-online.de Verlag: RP ONLINE GmbH Datum: 06.10.2011
Annäherung zwischen den Anrainern auf dem zweiten Arktischen Forum
Quelle: www.welt.de Verlag: Axel Springer AG Datum: 26.09.2011
Autor: Konrad Putzier Ort: Berlin
Ausdehnung des arktischen Meereises stellt mit 4,24 Mio. km² einen Negativrekord auf
Quelle: www.nzz.ch Verlag: NZZ Online Datum: 09.09.2011
Fotos zeigen die rapide Abnahme des Eises am Petermann-Gletscher
Quelle: www.focus.de Verlag: FOCUS Online Datum: 05.09.2011
Russischer Konzern und US-Konzern wollen gemeinsam die Bodenschätze der Arktis erschließen
Quelle: www.rp-online.de Verlag: RP ONLINE GmbH Datum: 31.08.2011
Satellitenbilder zeigen, dass sowohl die Nordost- wie auch die Nordwestpassage offen sind
Quelle: www.spiegel.de Verlag: SPIEGELnet GmbH Datum: 26.08.2011
Autor: Christoph Seidler Ort: Hamburg
Mit dem schmelzenden Eis der Arktis nimmt der Disput um hoheitliche Ansprüche in diesem Gebiet zu; Staaten verstärken ihre Flottenpräsenz
Quelle: www.dw-world.de Verlag: Deutsche Welle Datum: 01.08.2011
Autor: Nick Amies, Nicole Goebel Ort: Bonn
Russland weitet seine Präsenz in der Arktis aus
Quelle: www.focus.de Verlag: FOCUS Online Datum: 30.06.2011
'Cryosat' vermisst Eis der Arktis und gibt den Forschern detaillierte Angaben über die Eisdicke
Quelle: www.spiegel.de Verlag: SPIEGELnet GmbH Datum: 22.06.2011
Autor: Christoph Seidler Ort: Hamburg
UN-Umweltprogramm UNEP sieht im Feinstaub einen der Hauptgründe für das Schmelzen des Arktiseises; Sofortmaßnahmen gegen den Rußausstoß gefordert
Quelle: www.pressetext.com Verlag: pressetext Nachrichtenagentur GmbH Datum: 15.06.2011
Autor: Johannes Pernsteiner (zuständiger Redakteur) Ort: Wien
Während sich die Seewege im arktischen Raum durch den Klimawandel öffnen, werden Landverbindungen durch tauenden Permafrost unpassierbar
Quelle: www.spiegel.de Verlag: SPIEGELnet GmbH Datum: 30.05.2011
Dänemark will Ansprüche auf fünf Gebiete des Kontinentalsockels um die Faröer-Inseln und Grönland anmelden
Quelle: www.rp-online.de Verlag: RP ONLINE GmbH Datum: 17.05.2011
Treffen des Arktischen Rates zeigt, dass sich der Disput um die Ressourcen des Raumes nicht beilegen lässt, es auf anderen Gebieten jedoch durchaus Annäherungen gibt
Quelle: www.zeit.de Verlag: ZEIT ONLINE GmbH Datum: 13.05.2011
Entsendung von Spezialtruppen soll den Anspruch Russlands auf Gebiete in der Arktis unterstreichen
Quelle: www.spiegel.de Verlag: SPIEGELnet GmbH Datum: 01.04.2011
Arktisches Eis kann sich bei sinkenden Temperaturen binnen drei Jahren von Wärmeschocks erholen; Simulation vom Max-Planck-Institut für Meteorologie geht davon aus, das es den befürchteten Umkipppunkt des Eises nicht gibt
Quelle: www.spiegel.de Verlag: SPIEGELnet GmbH Datum: 07.02.2011
Autor: Axel Bojanowski Ort: Hamburg
Quelle: www.spiegel.de Verlag: SPIEGEL ONLINE GmbH Datum: 28.01.2011
Berechnungen von US-Geologen deuten auf hohe Förderkosten in der arktischen Region hin
Quelle: www.spiegel.de Verlag: SPIEGEL ONLINE GmbH Datum: 25.01.2011
Autor: Christoph Seidler Ort: Hamburg
Kritik von der amerikanischen Regierung und von Umweltschützern
Quelle: www.spiegel.de Verlag: SPIEGEL ONLINE GmbH Datum: 16.01.2011
Internationales Projekt erforscht die Auswirkungen der Veränderungen in der Arktis auf das Weltklima; Datenlage bisher äußerst lückenhaft
Quelle: www.pressetext.de Verlag: pressetext Nachrichtenagentur GmbH Datum: 23.10.2010
Autor: Johannes Pernsteiner (zuständiger Redakteur) Ort: Wien
Aktuelle Schätzungen gehen von völliger Eisfreiheit in den Sommermonaten in 20 - 30 Jahren aus
Quelle: derstandard.at Verlag: STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. Datum: 10.10.2010
Russland will sich auf diplomatischen Wege über die Verteilung der Arktisgebiete einigen
Quelle: www.spiegel.de Verlag: SPIEGELnet GmbH Datum: 22.09.2010
Autor: Christoph Seidler Ort: Hamburg
Die Masse der Gletscher von Grönland und Alaska nimmt jährlich jeweils um 100 Gigatonnen ab
Quelle: www.pressetext.de Verlag: pressetext Nachrichtenagentur GmbH Datum: 17.09.2010
Autor: Johannes Pernsteiner (zuständiger Redakteur) Ort: Wien
Quelle: www.spiegel.de Verlag: SPIEGELnet GmbH Datum: 13.09.2010
Inuit verhindern seismische Test im Rahmen des Projekts ECASE zur Erforschung der Geschichte des Untergrunds im Lancaster Sound, da sie Auswirkungen auf die Meeressäuger in ihren traditionellen Jagdgebieten befürchten
Quelle: www.spiegel.de Verlag: SPIEGELnet GmbH Datum: 16.08.2010
Autor: Christoph Seidler Ort: Hamburg
USA und Kanada starten Vermessung der Arktis
Quelle: www.rp-online.de Verlag: RP ONLINE GmbH Datum: 01.08.2010
Forscher entdecken "HMS Investigator", das Schiff wurde vor 150 Jahren zur Suche nach der Nordwestpassage und nach Spuren der Expedition von Sir John Franklin eingesetzt
Quelle: www.rp-online.de Verlag: RP ONLINE GmbH Datum: 29.07.2010
Russland startet aufwendige Expedition in die Arktis
Quelle: www.welt.de Verlag: Axel Springer AG Datum: 29.07.2010
Autor: Eduard Steiner Ort: Berlin
Forscher wollen mit der Hilfe von Inuit-Überlieferungen die Schiffe von Sir John Franklin finden
Quelle: www.fr-online.de Verlag: Verlag der Frankfurter Rundschau Datum: 26.07.2010
Autor: Gerd Braune Ort: Frankfurt am Main
Quelle: derstandard.at Verlag: STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. Datum: 18.07.2010
Greenpeace-Expedition bringt neue Erkenntnisse zu den Auswirkungen der Ozeanversauerung
Quelle: www.focus.de Verlag: Focus Online Datum: 13.07.2010
Quelle: www.tagesschau.de Verlag: Norddeutscher Rundfunk Datum: 09.07.2010
Forscher weisen verheerende Wirkung von Dieselrußpartikeln in der Arktis und den Gletschergebieten nach
Quelle: www.pressetext.de Verlag: pressetext Nachrichtenagentur GmbH Datum: 08.07.2010
Autor: Wolfgang Weitlaner (zuständiger Redakteur) Ort: Wien
Quelle: derstandard.at Verlag: STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. Datum: 23.06.2010
Quelle: www.spiegel.de Verlag: SPIEGELnet GmbH Datum: 27.05.2010
Russland und Norwegen legen einen 40-jährigen Grenzstreit in der Barentsee und im Nordpolarmeer bei
Quelle: www.tagesschau.de Verlag: Norddeutscher Rundfunk Datum: 27.04.2010
Autor: Christina Nagel Ort: Hamburg
Kanada, die USA, Russland, Dänemark/Grönland und Norwegen wollen über die Arktis verhandeln; Finnland, Schweden und Island sowie die arktischen Völker protestieren dagegen
Quelle: www.spiegel.de Verlag: SPIEGELnet GmbH Datum: 29.03.2010
Autor: Christoph Seidler Ort: Hamburg
Quelle: www.spiegel.de Verlag: SPIEGELnet GmbH Datum: 17.03.2010
Quelle: www.fr-online.de Verlag: Verlag der Frankfurter Rundschau Datum: 20.02.2010
Quelle: www.spiegel.de Verlag: SPIEGELnet GmbH Datum: 25.01.2010
Quelle: derstandard.at Verlag: STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. Datum: 12.12.2009
Quelle: www.spiegel.de Verlag: SPIEGELnet GmbH Datum: 24.09.2009
Autor: Christoph Seidler Ort: Hamburg
Erste kommerzielle Durchquerung der gesamten Nordostpassage
Quelle: www.fr-online.de Verlag: Verlag der Frankfurter Rundschau Datum: 16.09.2009
Autor: Eckhard Stengel Ort: Frankfurt am Main
Quelle: www.spiegel.de Verlag: SPIEGELnet GmbH Datum: 08.07.2009
Gewinner und Verlierer im Wettrennen um die Arktis
Quelle: www.spiegel.de Verlag: SPIEGELnet GmbH Datum: 19.05.2009
Autor: Christoph Seidler Ort: Hamburg
Neues "Great Game" um Rohstoffe der Arktis
Quelle: www.spiegel.de Verlag: SPIEGELnet GmbH Datum: 09.05.2009
Autor: Christoph Seidler Ort: Hamburg
Deutliche Auswirkungen des Klimawandels im Norpolarmeer
Quelle: www.welt.de Verlag: Axel Springer AG Datum: 04.05.2009
Kleine Uno-Expertengruppe entscheidet Kampf um die Aufteilung der Arktis
Quelle: www.spiegel.de Verlag: SPIEGELnet GmbH Datum: 04.05.2009
Autor: Christoph Seidler Ort: Hamburg
Quelle: www.spiegel.de Verlag: SPIEGELnet GmbH Datum: 29.04.2009
Quelle: www.spiegel.de Verlag: SPIEGELnet GmbH Datum: 16.04.2009
Autor: Christoph Seidler Ort: Hamburg
70 % weniger Treibhausgase bis 2100 notwendig
Quelle: www.fr-online.de Verlag: Verlag der Frankfurter Rundschau Datum: 15.04.2009
Quelle: www.pressetext.de Verlag: pressetext Nachrichtenagentur GmbH Datum: 09.04.2009
Autor: Wolfgang Weitlaner (zuständiger Redakteur) Ort: Wien
Arktisches Eis verliert an Mächtigkeit
Quelle: www.fr-online.de Verlag: Verlag der Frankfurter Rundschau Datum: 07.04.2009
Viele Ungereimtheiten in den Aufzeichnungen von Robert Peary
Quelle: www.netzeitung.de Verlag: NZ Netzeitung GmbH Datum: 06.04.2009
Prognose sehen Verschwinden des Eises im Jahre 2037 voraus
Quelle: www.spiegel.de Verlag: SPIEGELnet GmbH Datum: 03.04.2009
Quelle: www.fr-online.de Verlag: Verlag der Frankfurter Rundschau Datum: 27.03.2009
Quelle: www.rp-online.de Verlag: RP ONLINE GmbH Datum: 20.03.2009
Autor: Marion Dreischer Ort: Düsseldorf
Eisbären-Konferenz in Norwegen auf der Suche nach Schutzkonzepten
Quelle: www.dw-world.de Verlag: Deutsche Welle Datum: 17.03.2009
Autor: Judith Hartl, Dirk Eckert Ort: Bonn
"Orbiting Carbon Observatory" (OCO) hat Umlaufbahn nicht erreicht
Quelle: www.spiegel.de Verlag: SPIEGELnet GmbH Datum: 24.02.2009
Quelle: derstandard.at Verlag: STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. Datum: 23.02.2009
Abbruchraten von bis zu 24 Metern pro Jahr
Quelle: www.spiegel.de Verlag: SPIEGELnet GmbH Datum: 23.02.2009
Quelle: www.spiegel.de Verlag: SPIEGELnet GmbH Datum: 17.02.2009
Autor: Christoph Seidler Ort: Hamburg
Quelle: www.nzz.ch Verlag: Neue Zürcher Zeitung AG Datum: 21.01.2009
Autor: Roman Bolliger Ort: Zürich
Quelle: www.rp-online.de Verlag: RP ONLINE GmbH Datum: 21.01.2009
Autor: Stefanie Winkelnkemper Ort: Düsseldorf
Quelle: www.rp-online.de Verlag: RP ONLINE GmbH Datum: 02.01.2009
Quelle: www.fr-online.de Verlag: Verlag der Frankfurter Rundschau Datum: 16.12.2008
Quelle: www.spiegel.de Verlag: SPIEGELnet GmbH Datum: 04.12.2008
Autor: Volker Mrasek Ort: Hamburg
Quelle: www.spiegel.de Verlag: SPIEGELnet GmbH Datum: 21.11.2008
Autor: Christoph Seidler Ort: Hamburg
Quelle: www.dw-world.de Verlag: Deutsche Welle Datum: 20.10.2008
Autor: Stefan Nestler Ort: Bonn
Quelle: www.stern.de Verlag: stern.de GmbH Datum: 17.10.2008
Schmelzendes Eis weckt Begehrlichkeiten bei Nordpolanrainern
Quelle: www.spiegel.de Verlag: SPIEGELnet GmbH Datum: 17.09.2008
Autor: Gerald Traufetter Ort: Hamburg
Internationale Gesetze für die Arktis-Region gefordert
Quelle: www.pressetext.de Verlag: pressetext Nachrichtenagentur GmbH Datum: 09.09.2008
Autor: Wolfgang Weitlaner (zuständiger Redakteur) Ort: Wien
Quelle: www.spiegel.de Verlag: SPIEGELnet GmbH Datum: 06.09.2008
Autor: Christoph Seidler Ort: Hamburg
USA und Kanada sammeln zusammen Daten für spätere Gebietsforderungen in der Arktis
Quelle: www.spiegel.de Verlag: SPIEGELnet GmbH Datum: 03.09.2008
Autor: Christoph Seidler Ort: Hamburg
Quelle: www.spiegel.de Verlag: SPIEGELnet GmbH Datum: 28.08.2008
Autor: Christoph Seidler Ort: Hamburg
Eisschmelze in der Arktis
Quelle: www.spiegel.de Verlag: SPIEGELnet GmbH Datum: 19.08.2008
Quelle: derstandard.at Verlag: STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. Datum: 06.08.2008
90 Mrd. Barrel Öl und fast ein Drittel des weltweit noch nicht geförderten Erdgases nördlich des Polarkreises vermutet
Quelle: www.nzz.ch Verlag: Neue Zürcher Zeitung AG Datum: 24.07.2008
Quelle: www.pressetext.de Verlag: pressetext Nachrichtenagentur GmbH Datum: 20.06.2008
Autor: Claudia Misch (zuständige Redakteurin) Ort: Wien
Quelle: www.nzz.ch Verlag: Neue Zürcher Zeitung AG Datum: 03.06.2008
Autor: Hinrich Bäsemann Ort: Zürich
Quelle: www.spiegel.de Verlag: SPIEGELnet GmbH Datum: 28.05.2008
Quelle: derstandard.at Verlag: STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. Datum: 28.04.2008
Quelle: www.nzz.ch Verlag: Neue Zürcher Zeitung AG Datum: 05.03.2008
Autor: Stephanie Kusma Ort: Zürich
Analyse der Umweltgefahren auf Druck der USA und Schwedens zensiert
Quelle: www.spiegel.de Verlag: SPIEGELnet GmbH Datum: 22.01.2008
Autor: Christoph Seidler Ort: Hamburg
Quelle: www.dw-world.de Verlag: Deutsche Welle Datum: 07.01.2008
Autor: Jutta Wasserrab Ort: Bonn
Quelle: www.pressetext.de Verlag: pressetext Nachrichtenagentur GmbH Datum: 13.12.2007
Autor: Wolfgang Weitlaner (zuständiger Redakteur) Ort: Wien
Quelle: www.tagesschau.de Verlag: Norddeutscher Rundfunk Datum: 09.12.2007
Autor: Martina Buttler Ort: Hamburg
Quelle: derstandard.at Verlag: STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. Datum: 30.10.2007
Quelle: www.tagesschau.de Verlag: Norddeutscher Rundfunk Datum: 15.09.2007
Quelle: www.welt.de Verlag: Axel Springer AG Datum: 13.09.2007
Quelle: www.nzz.ch Verlag: Neue Zürcher Zeitung AG Datum: 05.09.2007
Autor: Simone Ulmer Ort: Zürich
Lomonosow-Rücken angeblich tatsächlich Bestandteil des sibirischen Festlands
Quelle: derstandard.at Verlag: STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. Datum: 23.08.2007
Quelle: www.welt.de Verlag: Axel Springer AG Datum: 14.08.2007
Quelle: www.netzeitung.de Verlag: NZ Netzeitung GmbH Datum: 10.08.2007
Quelle: www.spiegel.de Verlag: SPIEGELnet GmbH Datum: 09.08.2007
Quelle: www.welt.de Verlag: Axel Springer AG Datum: 09.08.2007
Russland untermauert Anspruch auf Rohstoffe der Arktis
Quelle: focus.msn.de Verlag: TOMORROW FOCUS AG Datum: 02.08.2007
Quelle: www.spiegel.de Verlag: SPIEGELnet GmbH Datum: 01.08.2007
Quelle: www.welt.de Verlag: Axel Springer AG Datum: 19.07.2007
Autor: Wolfgang W. Merkel Ort: Berlin
Quelle: www.scienceticker.info Verlag: JKM Media Datum: 03.07.2007
Quelle: www.scienceticker.info Verlag: JKM Media Datum: 18.06.2007
Quelle: www.welt.de Verlag: Axel Springer AG Datum: 13.05.2007
Autor: Bernhard Mackowiak Ort: Berlin
Arktisexpedition von Sir John Franklin
Quelle: www.spiegel.de Verlag: SPIEGELnet GmbH Datum: 28.01.2007
Autor: Walter Saller Ort: Hamburg
Quelle: derstandard.at Verlag: STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. Datum: 15.09.2006
Quelle: www.wissenschaft.de Verlag: Konradin Relations GmbH Datum: 01.06.2006
Autor: Ilka Lehnen-Beyel Ort: Leinfelden-Echterdingen
Ölkonzerne profitieren vom Klimawandel - Energiereserven der Arktis werden erreichbar und Tankerrouten verkürzen sich
Quelle: www.spiegel.de Verlag: SPIEGELnet GmbH Datum: 09.03.2006
Autor: Erich Wiedemann Ort: Hamburg
Quelle: www.scienceticker.info Verlag: JKM Media Datum: 17.01.2006
Quelle: derstandard.at Verlag: STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. Datum: 15.01.2006
Quelle: www.pressetext.de Verlag: pressetext Nachrichtenagentur GmbH Datum: 21.12.2005
Autor: Wolfgang Weitlaner (zuständiger Redakteur) Ort: Wien
Quelle: www.scienceticker.info Verlag: JKM Media Datum: 19.10.2005
Quelle: www.pressetext.de Verlag: pressetext Nachrichtenagentur GmbH Datum: 29.09.2005
Autor: Wolfgang Weitlaner (zuständiger Redakteur) Ort: Wien
Quelle: derstandard.at Verlag: STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. Datum: 23.02.2005
Quelle: www.netzeitung.de Verlag: NZ Netzeitung GmbH Datum: 21.01.2005
Quelle: www.spiegel.de Verlag: SPIEGELnet GmbH Datum: 03.11.2004
Quelle: www.pressetext.de Verlag: pressetext Nachrichtenagentur GmbH Datum: 14.09.2004
Autor: Wolfgang Weitlaner (zuständiger Redakteur) Ort: Wien
Überreste der russischen Station Nordpol-32 geborgen
Quelle: www.netzeitung.de Verlag: NZ Netzeitung GmbH Datum: 23.08.2004
Koffein, Schmerzmittel und Psychopharmaka in arktischen Gewässern nachgewiesen
Quelle: www.pressetext.de Verlag: pressetext Nachrichtenagentur GmbH Datum: 26.11.2003
Autor: Wolfgang Weitlaner (zuständiger Redakteur) Ort: Wien
Quelle: www.spiegel.de Verlag: SPIEGELnet GmbH Datum: 23.09.2003
Quelle: www.welt.de Verlag: Axel Springer AG Datum: 03.06.2003
Autor: Holger Kroker Ort: Berlin
Historische Quellen geben Aufschluss über Eisentwicklung in der Arktis
Quelle: derstandard.at Verlag: STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. Datum: 24.02.2003
Quelle: www.netzeitung.de Verlag: NZ Netzeitung GmbH Datum: 13.12.2002
Quelle: www.netzeitung.de Verlag: NZ Netzeitung GmbH Datum: 28.11.2002
US-Forschungsstützpunkt "Amundsen-Scott" versinkt im Eis, Maßnahmen zur Rettung der Station geplant
Quelle: derstandard.at Verlag: STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. Datum: 20.06.2002
Quelle: www.wissenschaft.de Verlag: komedia GmbH Datum: 15.02.2002
Ort: Leinfelden-Echterdingen
12 neue Vulkane, hydrothermische Aktivitäten und zahlreiche neue Organismen entdeckt
Quelle: www.rp-online.de Verlag: RP Online Verlagsgesellschaft mbH Datum: 15.01.2002
Das webbasierte Geographische Informationssystem zum Haack Weltatlas.
Die TERRA Methodenseiten im Überblick.