
TERRA GWG Geographie Wirtschaft-Online
TERRA GWG 5/6 - Geographie Wirtschaft
Infoblatt Weltbevölkerungsentwicklung
Infoblatt zu Aspekten wie Fertilität, Wanderungen und Perspektiven der Weltbevölkerungsentwicklung
weiter
weiter

IDB Bevölkerungspyramiden
Das U. S. Census Bureau ermöglicht Zugriff auf die Daten und Bevölkerungspyramiden der International Data Base (IDB), d. h. die Bevölkerungsstruktur hinsichtlich Geschlecht und Alter, von 228 Staaten der Welt. Es ist möglich, Bevölkerungspyramiden zeichnen und die zugehörigen statistischen Daten angeben zu lassen. Dazu brauchst man nur das entsprechende Land, den Zeitraum und die Ausgabeart auszuwählen. Die Ergebnisse lassen sich auch ausdrucken (englisch).
Quelle: U.S. Census Bureau, Population Division / International Programs Center
Datum: 2014
Datum: 2014
Ort: Washington, D.C.
Berlin Institut für Bevölkerung und Entwicklung
Das Berlin-Institut für Bevölkerung und Entwicklung verfolgt das Ziel, die öffentliche Wahrnehmung der weltweiten demographischen Veränderungen zu verbessern. Die Arbeit des Instituts soll helfen, die Folgen dieses Wandels im Rahmen einer nachhaltigen Entwicklung zu bewältigen. So werden auf diesem Internetportal einführende Informationen bereitgehalten, wobei das umfangreiche elektronische Handbuch zum Thema Bevölkerung sowie die demographische Lage der Nation hervorzuheben ist.
Quelle: Berlin-Institut für Bevölkerung und Entwicklung
Datum: 2011
Datum: 2011
Ort: Berlin
Deutsche Stiftung Weltbevölkerung
Die Homepage stellt Projekte der Stiftung Weltbevölkerung in den Entwicklungs- und Industrieländern vor. Bei Publikationen und Downloads können unter ‚Zu unseren Themen‘ u. a. der Weltbevölkerungsbericht und ein Datenreport heruntergeladen werden. Die Informationen des Datenreports können auch gezielt für einzelne Staaten abgerufen werden.
Quelle: Deutsche Stiftung Weltbevölkerung
Datum: Juni 2021
Datum: Juni 2021
Ort: Hannover