
Inhalt
TERRA Lehrerhandbuch Bayern 12 Gymnasium
Probleme und Zukünfte der "Metropole Ruhr"
Metropole Ruhr - Herausforderungen, Potenziale und
Strategien der Entwicklung
PDF-Datei (5.400 KB)
weiter
Strategien der Entwicklung
PDF-Datei (5.400 KB)
weiter

CentrO
Das CentrO in Oberhausens "Neuer Mitte", bestehend aus Einkaufszentrum, Business-Park und Arena, zieht heute täglich rund 70.000 Besucher an. Es entstand auf dem alten Thyssengelände. Sehr zu empfehlen ist das Infoblatt zum "Strukturwandel in Oberhausen" unter der Rubrik Presse und dort im Bereich Geschichte.
Quelle: CentrO Management GmbH
Datum: 2012
Datum: 2012
Ort: Oberhausen
Regionalverband Ruhr - Metropoleruhr
Der Regionalverband Ruhr bietet auf seiner Website ein umfangreiches Daten- und Informationsangebot zur Metropoleruhr, darunter auch den Geodatenserver Ruhrgebiet mit verschiedenen Karten, Luftbildern und Rauminformationen.
Quelle: Regionalverband Ruhr
Datum: 2012
Datum: 2012
Ort: Essen
Städteregion Ruhr 2030
Die Städte Bochum, Dortmund, Duisburg, Essen, Gelsenkirchen, Herne, Mülheim an der Ruhr und Oberhausen haben mit dem stadtregionalen Kontrakt vom 6. Juni 2003 vereinbart, ihre Zusammenarbeit durch einen regelgeleiteten Projektverbund zu verstärken. Das Internetportal bietet umfassende Informationen zu dieser Vereinbarung.
Quelle: Universität Dortmund, Fakultät Raumplanung
Datum: 2011
Datum: 2011
Ort: Dortmund