Hinweis: Die Mediencodes enthalten zusätzliche Unterrichtsmaterialien, die der Verlag in eigener Verantwortung zur Verfügung stellt.
Anstöße Kursstufe 1 Gemeinschaftskunde Baden-Württemberg
Materialien
Großflächige Entwicklungsmaßnahmen in der Stuttgarter City
weiter
Link-Empfehlungen
Eine Studie sieht erhebliche Mängel im Brandschutzkonzept für 'Stuttgart 21'
Quelle: www.stern.de
Verlag: stern.de GmbH
Datum: 11.10.2012
Die Bahn rechnet offenbar mit weiteren Verzögerungen bei Stuttgart 21
Quelle: www.fr-online.de
Verlag: Verlag der Frankfurter Rundschau
Datum: 20.04.2012
Autor: Thomas Wüpper
Ort: Frankfurt am Main
Stuttgart 21 wird erst 2020 in Betrieb gehen
Quelle: www.spiegel.de
Verlag: SPIEGELnet GmbH
Datum: 23.03.2012
Im Zuge der Baumfälarbeiten bzw. der Baumverpflanzungen räumt die Polizei den Stuttgarter Schlossgarten
Quelle: www.zeit.de
Verlag: ZEIT ONLINE GmbH
Datum: 15.02.2012
Zweiter Seitenflügel des Stuttgarter Bahnhofsgebäudes wird abgerissen
Quelle: www.rp-online.de
Verlag: RP ONLINE GmbH
Datum: 30.01.2012
Das Eisenbahnbundesamt gibt grünes Licht für die Baumfällarbeiten im Schlossgarten
Quelle: www.stuttgarter-nachrichten.de
Verlag: Stuttgarter Nachrichten
Datum: 26.01.2012
Widerstand gegen Stuttgart 21 hält trotz des Ergebnisses der Volksabstimmung unvermindert an
Quelle: www.focus.de
Verlag: FOCUS Online
Datum: 13.01.2012
Fällen der Bäume im Schlossgarten vom Eisenbahn-Bundesamt untersagt, bis der Schutz von Juchtenkäfer und Fledermäusen gewährleistet ist
Quelle: www.rp-online.de
Verlag: RP ONLINE GmbH
Datum: 03.01.2012
58,8 % der Wähler sprechen sich bei Volksabstimmung für S21 aus
Quelle: www.spiegel.de
Verlag: SPIEGELnet GmbH
Datum: 27.11.2011
Bei der Volksabstimmung zu Stuttgart 21 in zehn Tagen zeichnet sich eine knappe Mehrheit für einen Weiterbau ab
Quelle: www.rp-online.de
Verlag: RP ONLINE GmbH
Datum: 17.11.2011
Bei einem Ausstieg aus Stuttgart 21 würden auf Baden-Württemberg laut neuem Gutachten 350 Mio. Euro Kosten zukommen; die Bahn geht von 1,5 Mrd. Euro aus
Quelle: www.rp-online.de
Verlag: RP ONLINE GmbH
Datum: 03.11.2011
Eisenbahn-Bundesamt erklärt Baustopp für Stuttgart 21 für hinfällig
Quelle: www.zeit.de
Verlag: ZEIT ONLINE GmbH
Datum: 29.10.2011
Münchner Verkehrsbüro erarbeitet sehr viel günstigere Alternative zur bisherigen Planung von Stuttgart 21
Quelle: www.stern.de
Verlag: stern.de GmbH
Datum: 06.10.2011
Autor: Arno Luik
Ort: Hamburg
Grün-rote Landesregierung bringt Volksentscheid formell auf den Weg
Quelle: www.swr.de
Verlag: Südwestrundfunk
Datum: 28.09.2011
Bahn bereitet sich offenbar auf ein mögliches Aus von Stuttgart 21 vor und lässt die Kosten eines solchen Szenarios durchrechnen
Quelle: www.rp-online.de
Verlag: RP ONLINE GmbH
Datum: 25.09.2011
Quelle: www.rp-online.de
Verlag: RP ONLINE GmbH
Datum: 23.09.2011
Uneinigkeit bei der Regierung in Baden-Württemberg, Mehrheit der Bevölkerung ist jedoch laut Umfragen dafür
Quelle: www.fr-online.de
Verlag: Verlag der Frankfurter Rundschau
Datum: 16.09.2011
Autor: Joachim Wille
Ort: Frankfurt am Main
Kompromissvorschlag wäre nach Bahnberechnungen teurer als S 21
Quelle: www.tagesschau.de
Verlag: Norddeutscher Rundfunk
Datum: 10.08.2011
Laut einer repräsentativen Umfrage befürwortet eine knappe Mehrheit in Baden-Württemberg Stuttgart 21
Quelle: www.spiegel.de
Verlag: SPIEGELnet GmbH
Datum: 07.08.2011
Kompromissvorschlag von Heiner Geißler umfasst eine Kombination aus Tief- und Kopfbahnhof; dennoch vergibt die Bahn rund ein Viertel der Aufträge für S 21
Quelle: www.focus.de
Verlag: FOCUS Online
Datum: 30.07.2011
Leistungsfähigkeit des Durchgangsbahnhofs wird durch den Stresstest offenbar bestätigt
Quelle: www.swr.de
Verlag: Südwestrundfunk
Datum: 21.07.2011
Landesregierung schätzt die Kosten für S 21 auf 5,0 bis 5,2 Mrd. Euro
Quelle: www.fr-online.de
Verlag: Verlag der Frankfurter Rundschau
Datum: 14.07.2011
Derweil wird Bahnchef Grube von den Grünen scharf kritisiert
Quelle: www.rp-online.de
Verlag: RP ONLINE GmbH
Datum: 09.07.2011
Neuer Ärger bei S 21; angeblich weichen interne Berechnungen der Kosten und die offiziellen Angaben der Deutschen Bahn erheblich voneinander ab
Quelle: www.swr.de
Verlag: Südwestrundfunk
Datum: 03.07.2011
Baden-Württembergische Landesregierung übt wegen der vorschnellen Bekanntmachung der Stresstestergebnisse durch die Bahn Kritik
Quelle: www.swr.de
Verlag: Südwestrundfunk
Datum: 26.06.2011
Quelle: www.swr.de
Verlag: Südwestrundfunk
Datum: 22.06.2011
Proteste gegen die Wiederaufnahme der Bauarbeiten bei Stuttgart 21 fallen eher gering aus
Quelle: www.spiegel.de
Verlag: SPIEGELnet GmbH
Datum: 15.06.2011
Autor: Florian Gathmann
Ort: Hamburg
S-21-Gegner protestieren gegen die Wiederaufnahme der Bauarbeiten
Quelle: www.fr-online.de
Verlag: Verlag der Frankfurter Rundschau
Datum: 14.06.2011
Grün-rote Landesregierung verzichtet ausdrücklich auf einen Baustopp
Quelle: www.fr-online.de
Verlag: Verlag der Frankfurter Rundschau
Datum: 10.06.2011
Bahnchef Grube sieht bei Stuttgart 21 keine rechtliche Grundlage für einen Baustopp bis zur Volksbefragung im Oktober
Quelle: www.rp-online.de
Verlag: RP ONLINE GmbH
Datum: 28.05.2011
Bahn will S 21 zügig vorantreiben; sollte es zu weiteren Verzögerungen kommen, droht der Konzern mit hohen Mehrkosten
Quelle: www.stern.de
Verlag: stern.de GmbH
Datum: 14.05.2011
Grüne und SPD einigen sich auf Volksentscheid zu Stuttgart 21
Quelle: www.spiegel.de
Verlag: SPIEGELnet GmbH
Datum: 20.04.2011
Bahninterne Studie listet zahlreiche mögliche Risiken beim Bau von S 21 auf, die das Vorhaben im schlimmsten Fall um 1,264 Mrd. Euro verteuern könnten
Quelle: www.stern.de
Verlag: stern.de GmbH
Datum: 05.04.2011
Autor: Arno Luik
Ort: Hamburg
Deutsche Bahn stoppt vorläufig sämtliche Bauarbeiten am Stuttgarter Hauptbahnhof
Quelle: www.swr.de
Verlag: Südwestrundfunk
Datum: 29.03.2011
Sämtliche Unterlagen des Bauprojekts sollen nochmal geprüft werden
Quelle: www.welt.de
Verlag: Axel Springer AG
Datum: 28.03.2011
Im Zuge des Wahlergebnisses in Baden-Württemberg rissen 'Parkschützer' Bauzäune am Stuttgarter Hauptbahnhof nieder; Aktion soll die neue Regierung zu einem schnellen Baustopp bewegen
Quelle: www.fr-online.de
Verlag: Verlag der Frankfurter Rundschau
Datum: 27.03.2011
Bedingung für einen Bürgerentscheid sind 20.000 Unterschriften
Quelle: www.swr.de
Verlag: Südwestrundfunk
Datum: 21.03.2011
Quelle: www.swr.de
Verlag: Südwestrundfunk
Datum: 14.02.2011
Der Protest gegen Stuttgart 21 geht weiter
Quelle: www.fr-online.de
Verlag: Verlag der Frankfurter Rundschau
Datum: 08.02.2011
Gegner des Bahnprojekts versammeln sich wieder in Stuttgart
Quelle: www.swr.de
Verlag: Südwestrundfunk
Datum: 29.01.2011
Fortsetzung der Bauarbeiten von Stuttgart 21 werden von Tausenden Demonstranten behindert
Quelle: www.fr-online.de
Verlag: Verlag der Frankfurter Rundschau
Datum: 10.01.2011
Autor: Gabriele Renz
Ort: Frankfurt am Main
Bahnchef übt auf einer Bürgerversammlung Kritik an der Planung von Stuttgart 21
Quelle: www.spiegel.de
Verlag: SPIEGEL ONLINE GmbH
Datum: 27.12.2010
Letzte große Demonstration in 2010 treibt Zehntausende auf die Straße
Quelle: www.swr.de
Verlag: Südwestrundfunk
Datum: 11.12.2010
Trotz des Schlichterspruchs sollen die Großdemonstrationen der Gegner weitergehen
Quelle: www.stern.de
Verlag: stern.de GmbH
Datum: 05.12.2010
Quelle: www.zeit.de
Verlag: ZEIT ONLINE GmbH
Datum: 02.12.2010
Übernahme der Mehrkosten für 'Stuttgart 21 Plus' ist strittig
Quelle: www.stern.de
Verlag: stern.de GmbH
Datum: 01.12.2010
Quelle: www.zeit.de
Verlag: ZEIT ONLINE GmbH
Datum: 30.11.2010
Quelle: www.swr.de
Verlag: Südwestrundfunk
Datum: 28.11.2010
Eisenbahn-Bundesamt gibt vorläufig keine Baufreigabe für den Streckenabschnitt, da die Finanzierung aus seiner Sicht noch nicht geklärt ist
Quelle: www.stern.de
Verlag: stern.de GmbH
Datum: 17.11.2010
Autor: Arno Luik
Ort: Hamburg
Quelle: www.swr.de
Verlag: Südwestrundfunk
Datum: 05.11.2010
Auch nach der zweiten Schlichtungsrunde gehen die Proteste weiter
Quelle: www.fr-online.de
Verlag: Verlag der Frankfurter Rundschau
Datum: 30.10.2010
Quelle: www.swr.de
Verlag: Südwestrundfunk
Datum: 28.10.2010
Öffentliche Schlichtung könnte beispielhaft für eine neue Form der politischen Beteiligung sein
Quelle: www.zeit.de
Verlag: ZEIT ONLINE GmbH
Datum: 22.10.2010
Autor: Lisa Caspari
Ort: Hamburg
Uneinigkeit zwischen Gegnern des Bahnhofsprojektes; Kritik an Geißlers Äußerung zur 'Basta'-Entscheidung
Quelle: www.spiegel.de
Verlag: SPIEGELnet GmbH
Datum: 18.10.2010
EU-Kommission sieht Stuttgart 21 als wesentlichen Bestandteil der Hochgeschwindigkeitsstrecke Paris - Bratislava
Quelle: www.rp-online.de
Verlag: RP ONLINE GmbH
Datum: 15.10.2010
Quelle: www.dw-world.de
Verlag: Deutsche Welle
Datum: 14.10.2010
Vermittler Geißler bemüht sich um einen Baustopp, um eine Grundlage für Gespräche zu schaffen; Bahnchef Grube erteilt ihm jedoch eine Absage
Quelle: www.stern.de
Verlag: stern.de GmbH
Datum: 12.10.2010
Gutachten des Wissenschaftlichen Dienstes des Bundestags sieht keine Hindernisse für einen einseitigen Ausstieg Baden-Württembergs aus dem Projekt Stuttgart 21
Quelle: www.rp-online.de
Verlag: RP ONLINE GmbH
Datum: 07.10.2010
Geißler will nur bei vollkommener Transparenz und ohne gegenseitige Vorbedingungen vermitteln
Quelle: www.zeit.de
Verlag: ZEIT ONLINE GmbH
Datum: 07.10.2010
Wie hoch wären die Kosten, wenn Stuttgart 21 nicht kommen würde?
Quelle: www.stern.de
Verlag: stern.de GmbH
Datum: 06.10.2010
Per Volksbegehren wollen die Gegner von Stuttgart 21 den Landtag vorzeitig auflösen lassen
Quelle: www.spiegel.de
Verlag: SPIEGELnet GmbH
Datum: 04.10.2010
Bahnchef sieht keine Rechtfertigung für den Widerstand der Demonstranten gegen Stuttgart 21
Quelle: www.tagesschau.de
Verlag: Norddeutscher Rundfunk
Datum: 03.10.2010
Proteste gegen Stuttgart 21 spitzen sich zu; Wasserwerfer und Tränengas gegen Demonstranten
Quelle: www.fr-online.de
Verlag: Verlag der Frankfurter Rundschau
Datum: 30.09.2010
Sondierungsgespräch zu "Stuttgart 21"
Quelle: www.tagesschau.de
Verlag: Norddeutscher Rundfunk
Datum: 24.09.2010
Quelle: www.fr-online.de
Verlag: Verlag der Frankfurter Rundschau
Datum: 23.09.2010
Stuttgart 21 ist ein Streitpunkt bei den Haushaltsberatungen im Bundestag
Quelle: www.tagesschau.de
Verlag: Norddeutscher Rundfunk
Datum: 17.09.2010
Quelle: www.zeit.de
Verlag: ZEIT ONLINE GmbH
Datum: 14.09.2010
Quelle: www.rp-online.de
Verlag: RP ONLINE GmbH
Datum: 11.09.2010
Quelle: www.spiegel.de
Verlag: SPIEGELnet GmbH
Datum: 09.09.2010
Schnellbahntrasse Stuttgart - Ulm verteuert sich laut neuem Gutachten von 2,9 Mrd. Euro auf 5,3 Mrd. Euro
Quelle: www.swr.de
Verlag: Südwestrundfunk
Datum: 08.09.2010
Quelle: www.spiegel.de
Verlag: SPIEGELnet GmbH
Datum: 01.09.2010
Bahnchef Grube bietet einen runden Tisch mit den Gegnern des Projekts an
Quelle: www.stern.de
Verlag: stern.de GmbH
Datum: 28.08.2010
Unter Polizeischutz und begleitet von massiven Protesten beginnen die Abrissarbeiten am alten Bahnhofsgebäude in Stuttgart
Quelle: www.spiegel.de
Verlag: SPIEGELnet GmbH
Datum: 25.08.2010
Ministerium sieht kein Fehlverhalten beim Verfahren im Jahre 1999
Quelle: www.swr.de
Verlag: Südwestrundfunk
Datum: 17.08.2010
Quelle: www.swr.de
Verlag: Südwestrundfunk
Datum: 01.08.2010
Quelle: www.swr.de
Verlag: Südwestrundfunk
Datum: 27.07.2010
Proteste gegen Stuttgart 21
Quelle: www.fr-online.de
Verlag: Verlag der Frankfurter Rundschau
Datum: 11.07.2010
Autor: Gabriele Renz
Ort: Frankfurt am Main
Quelle: www.swr.de
Verlag: Südwestrundfunk
Datum: 21.05.2010
Keine vorbehaltlose Unterstützung für Stuttgart 21 durch die betroffenen Kommunen
Quelle: www.stuttgarter-zeitung.de
Verlag: Stuttgarter Zeitung
Datum: 20.04.2010
Autor: Thomas Faltin
Ort: Stuttgart
Klage gegen den Teilabriss des historischen Stuttgarter Bahnhofsgebäudes
Quelle: www.pz-news.de
Verlag: Pforzheimer Zeitung
Datum: 07.04.2010
Demonstranten gegen Stuttgart 21 stammen aus allen gesellschaftlichen Schichten
Quelle: www.zeit.de
Verlag: ZEIT ONLINE GmbH
Datum: 12.03.2010
Autor: Johannes Schweikle
Ort: Hamburg
Beginn der Bauarbeiten für Stuttgart 21
Quelle: www.welt.de
Verlag: Axel Springer AG
Datum: 03.02.2010
Aufsichtsrat der Deutschen Bahn stimmt trotz gestiegener Kosten dem Stuttgarter Bahnhofsumbau zu
Quelle: www.focus.de
Verlag: Focus Online
Datum: 09.12.2009
Kosten für Stuttgart 21 steigen; Experten fürchten dadurch Verzögerungen bei anderen Bahnprojekten
Quelle: www.fr-online.de
Verlag: Verlag der Frankfurter Rundschau
Datum: 01.12.2009
Autor: Thomas Wüpper
Ort: Frankfurt am Main
Quelle: www.spiegel.de
Verlag: SPIEGELnet GmbH
Datum: 02.04.2009