TERRA Lösungsheft Schleswig-Holstein 9/10 Gymnasium


Materialien

Infoblatt Ozonloch
Informationen und Bilder zum Thema Ozonloch
weiter


Link-Empfehlungen

Ozonzentrum Hohenpeißenberg
Auf den speziellen Seiten des 'Deutschen Wetterdienstes' wird die Arbeit des Ozonzentrums Hohenpeißenberg näher vorgestellt sowie im weiteren Verlauf vertiefende Informationen zum Thema Ozon und Ozonschicht zur Verfügung gestellt.
Quelle: Deutscher Wetterdienst
Datum: 1996-2009
Ort: Offenbach



Ozon und Ozonloch
Unter dem Titel 'Ozon und Ozonloch' werden auf den Seiten dieses privaten Internetauftrittes einführende Daten und Fakten rund um das Themengebiet präsentiert.
Quelle: Seilnacht.com
Datum: 2007
Autor: Thomas Seilnacht
Ort: Bern, Schweiz



Total Ozone Mapping Spectrometer - TOMS
Die Nasa hält mit dem 'Total Ozone Mapping Spectrometer' (TOMS) eine Fülle an Daten und Fakten rund um den Themenkomplex Ozon bereit (englisch).
Quelle: National Aeronautics and Space Administration (NASA)
Datum: 2007
Ort: Washington, USA



Die Ozonloch-Tour
Eine sehr informative Einführung zum Themenkomplex Ozonloch bietet diese mit Bildern, Grafiken und Videos unterlegte Homepage des 'Centre for Atmospheric Science' der Universität Cambridge.
Quelle: Centre for Atmospheric Science, Universität Cambridge
Datum: 2007
Ort: Cambridge, Großbritannien



Erkenntnise zum Ozonabbau in der Atmosphäre
Hinter diesem Link verbirgt sich ein Vorlesungskript im PDF-Format, in dem die Ursachen und das Ausmaß des Ozonabbaus in der Atmosphäre dargelegt werden.
Quelle: Universität Duisburg-Essen
Datum: 2006
Autor: Prof. Dr. Reinhard Zellner
Ort: Essen



Online-Link/Code