
Inhalt
TERRA Lösungsheft Schleswig-Holstein 9/10 Gymnasium
Versammlung der Regionen Europas
1985 gegründet, ist die Versammlung der Regionen Europas (VRE) eine politische Organisation der Regionen in Europa und Sprachrohr ihrer Interessen auf europäischer und internationaler Ebene. Die selbst gestellte Aufgabe besteht darin, die Regionen Europas zu versammeln, um ihnen zu ermöglichen, gemeinsam Akteure beim Aufbau Europas und Mitgestalter der europäischen Integration zu sein. Derzeit sind 250 Regionen aus 26 europäischen Ländern und 12 interregionale Organisationen Mitglieder der VRE.
Quelle: Assembly of European Regions
Datum: 2011
Datum: 2011
Ort: Straßburg, Frankreich
Rat der Gemeinden und Regionen Europas
Der Rat der Gemeinden und Regionen Europas (CMER) wurde 1951 in Genf gegründet, zunächst als Zusammenschluss von Städten. Bekannt sind die grenzüberschreitenden Städtepartnerschaften, die vom CEMR initiiert wurden. Die Organisation vertritt die Interessen von ca. 100.000 lokalen und regionalen Gebietskörperschaften in 30 Ländern (englisch / französisch).
Quelle: Council of European Municipalities and Regions
Datum: 2011
Datum: 2011
Ort: Brüssel, Belgien
Regionalpolitik - Inforegio
Hier werden aktuelle Informationen über die Maßnahmen und Ziele der Europäischen Union für die regionale Entwicklung zusammengefasst. In einer Chronologie können die wichtigsten Etappen der EU-Regionalpolitik zurückverfolgt werden. Wichtige Förderziele werden erklärt und das Glossar erläutert wesentliche Begriffe um die EU-Regionalpolitik.
Quelle: Portal der Europäischen Union
Datum: 2011
Datum: 2011
Ort: Brüssel