Hinweis: Die Mediencodes enthalten zusätzliche Unterrichtsmaterialien, die der Verlag in eigener Verantwortung zur Verfügung stellt.

mitmischen 3 NRW / HH / SH / MV
Materialien
Geschichte, Mitglieder und Organe der UNO
weiter
Organisation der Vereinten Nationen für Bildung, Wissenschaft und Kultur
weiter
Link-Empfehlungen
Informationen zu den UNO-Friedenstruppen bietet dieser Internetauftritt der Vereinten Nationen (englisch).
Quelle: United Nations
Datum: 2014
Der Internetauftritt des 'United Nations Environment Programme' (UNEP) bietet umfassende Informationen rund um den großen Themenkomplex Umwelt an. Insbesondere werden die verschiedenen Kampagnen, darunter z. B. 'Green Economy' oder 'Green up!', vorgestellt (englisch).
Quelle: United Nations Environment Programme - UNEP
Datum: 2013
Umfangreiches Material von der 'Deutschen UNESCO-Kommission'. Neben allgemeinen Informationen über die UNESCO erfährt man detailliert, welchen Aufgabengebieten sich die Organisation widmet.
Quelle: Deutsche UNESCO-Kommission e.V.
Datum: 2013
Das sehr umfangreiche Angebot der United Nations beinhaltet Informationen zu vielen Themenkomplexen. Die Vereinten Nationen stellen dabei sich und ihre Projekte vor (englisch).
Quelle: United Nations
Datum: 2013
Die DVGN informiert über alle wesentlichen Entwicklungen und Ergebnisse der Arbeit der Vereinten Nationen sowie ihrer Sonderorganisationen und Spezialorgane.
Quelle: Deutsche Gesellschaft für die Vereinten Nationen e.V.
Datum: 2012
Auf dieser Seite informiert das regionale Informationszentrum der Vereinten Nationen für Westeuropa über die Aufgaben und die Arbeit der Vereinten Nationen sowie deren Präsenz in Deutschland.
Quelle: United Nations Regional Information Centre for Western Europe (UNRIC)
Datum: 2012
Internetauftritt der Fernsehsendung "Planet Wissen". Die Seite bietet Text- und Bildmaterial, Videos sowie Link- und Literaturtipps zum Thema "UNO - zwischen Macht und Ohnmacht".
Quelle: WDR / SWR / BR-alpha
Datum: 2010
Autor: Natalie Muntermann
Ort: Köln, Baden-Baden, München
Generelle Informationen zu nahezu jedem Tourismusziel der Erde und Forum für global bedeutsame Fragen der Fremdenverkehrspolitik.
Quelle: World Tourism Organization
Datum: 2010
Das UNESCO Sonderprogramm 'Bildung für Kinder in Not' bringt Kindern und Jugendlichen in ehemaligen Kriegs- und Krisengebieten und extremen Armutsgebieten Hilfe zur Selbsthilfe. Es hilft bei der Integration von Straßenkindern und der Betreuung von geistig und körperlich behinderten Kindern. Mit dem Bau von Schulen, der Möglichkeit zur Berufsausbildung und qualifizierter Betreuung schafft das Programm Perspektiven für ein Leben mit Zukunft. Und so werden auf diesen Seiten u. a. Informationen zur UNESCO, zu den diversen Projekten, zu einzelnen Partnern sowie aktuelle Meldungen geboten.
Quelle: Stiftung UNESCO - Bildung für Kinder in Not
Datum: 2010
Die Website des Programms der Vereinten Nationen gegen HIV/AIDS bietet Zahlen und Fakten zur Verbreitung in sämtlichen Staaten der Erde. Eine gute Zusammenfassung bieten die jährlich erscheinenden Berichte, die zum Download bereitstehen (englisch).
Quelle: UNAIDS
Datum: 2014
Das Projekt 'United Nations Global Compact' der Vereinten Nationen beschäftigt sich u. a. mit dem Themenkomplex Globalisierung und Arbeitsmarkt. Hierzu und zu weiteren verwandten Themen werden auf diesen Seiten ein Fülle an Informationen bereitgehalten (englisch).
Quelle: United Nations Global Compact
Datum: 2006
Die "Deutsche UNESCO-Kommission" stellt auf dieser Seite Informationen zur UN-Weltdekade der Alphabetisierung (2003-2012) zur Verfügung.
Quelle: Deutsche UNESCO-Kommission e.V.
Datum: 2009
Die 'United Nations Conference on Trade and Development' (UNCTAD) stellt auf diesen Seiten sich und ihre verschiedensten Aktivitäten näher vor (englisch).
Quelle: UNCTAD - United Nations Conference on Trade and Development
Datum: 2007
Das 'United Nations Population Information Network' bietet auf diesen Seiten einen Überblick über die Informationen zum Themenbereich Bevölkerung der Vereinten Nationen. So sind die Fakten u. a. unterteilt nach internationalen, nationalen und regionalen Gesichtspunkten sowie nach den verschiedenen Institutionen (englisch).
Quelle: United Nations Population Information Network
Datum: 2001
Der mehrsprachige Internetauftritt der 'United Nations High Commissioner for Refugees' (UNHCR) bietet umfassende Informationen zu aktuellen Berichten und Themen, allgemeinen Rechtsinformationen, Publikationen und Statistiken sowie Fakten zur UNHCR selbst. Des Weiteren werden diverse Projektberichte und Spendemöglichkeiten geboten.
Quelle: United Nations High Commissioner for Refugees
Datum: 2001-2008
Die Seite enthält Informationen rund um die Vereinten Nationen und wurde speziell für Schüler und Schule erstellt. Es werden Daten und Fakten zu verschiedenen Themengebieten, wie z. B. AIDS, Menschenrechte, Armut, Kinderarbeit, etc. aufgeführt. Die Projekte der Vereinten Nationen zur Bekämpfung dieser Probleme werden aufgezeigt und es werden Aktivitäten für Schüler vorgeschlagen. Eine umfangreiche Linksammlung liefert wichtige Erklärungen und das Diskussionsforum gibt den Schülern die Möglichkeit ihre Meinungen auszutauschen und zu diskutieren.
Quelle: Un-infos.info
Datum: 2006
Das statistische Angebot der UNESCO beinhaltet Auszüge aus dem UNESCO Statistischen Jahrbuch zu den Bereichen Bildung, Wissenschaft, Technologie Kultur und Kommunikation seit 1970 (englisch).
Quelle: UNESCO Institute for Statistics
Datum: 2011
Die Datenbank der Food and Agriculture Organization der United Nations beinhaltet eine Fülle an Material zu Themen wie z. B. Landwirtschaft, Wirtschaft und Ernährung, Fischerei, Forstwirtschaft etc. (englisch).
Quelle: Food and Agriculture Organization
Datum: 2006
Hier wird ein alphabetisch geordnetes Datenangebot mit Links zu den einzelnen Organisationen der UN präsentiert (englisch). Hinzu kommen weitere Möglichkeiten zum Abruf unterschiedlichster Daten im Zusammenhang mit dem System der UN.
Quelle: United Nations System Chief Executives Board (CEB)
Datum: 2006