TERRA Erdkunde 2 Gymnasium Hessen - Lehrerband


Link-Empfehlungen

25.10.2012 - Das Ozonloch schrumpft immer weiter
2012 lag die durchschnittliche Größe des Ozonlochs bei 18 Mio. km²
Quelle: www.focus.de
Verlag: FOCUS Online
Datum: 25.10.2012
Ort: München



16.09.2012 - Was ist eigentlich aus dem Ozonloch geworden?
Seit 25 Jahren existiert das Schutzabkommen für die Ozonschicht
Quelle: www.focus.de
Verlag: FOCUS Online
Datum: 16.09.2012
Autor: Christina Steinlein
Ort: München



26.07.2012 - Sommerstürme nagen an der Ozonschicht
Sommerstürme schaden nach neueren Untersuchungen der Ozonschicht; durch die Klimaerwärmung treten diese immer häufiger auf
Quelle: www.focus.de
Verlag: FOCUS Online
Datum: 26.07.2012
Ort: München



31.05.2012 - Wie das Ozonloch über der Arktis verschwand
Günstige Wetterbedingungen lassen das gigantische Ozonloch über der Arktis verschwinden
Quelle: www.spiegel.de
Verlag: SPIEGELnet GmbH
Datum: 31.05.2012
Autor: Christoph Seidler
Ort: Hamburg



17.03.2012 - Die Lage über uns bessert sich
Schutz der Ozonschicht zeigt offenbar Wirkung; es kommen weniger schädliche UV-B-Strahlen an
Quelle: www.tagesschau.de
Verlag: Norddeutscher Rundfunk
Datum: 17.03.2012
Autor: Werner Eckert
Ort: Hamburg



18.01.2012 - Forscher warnen: Erde hat zweites Ozonloch
Durch die massive Ausdünung der Ozonschicht über der Arktis im letzten Winter sprechen Forscher nun auch dort von einem Ozonloch
Quelle: www.pressetext.com
Verlag: pressetext Nachrichtenagentur GmbH
Datum: 18.01.2012
Autor: Oranus Mahmoodi (zuständige Redakteurin)
Ort: Wien



17.10.2011 - Ozonloch über Südpol groß wie Nordamerika
Zustand der Ozonschicht dürfte sich trotz der derzeitigen Situation über Arktis und Antarktis jedoch nach Forschermeinung bis 2045 endgültig normalisiert haben
Quelle: www.pressetext.com
Verlag: pressetext Nachrichtenagentur GmbH
Datum: 17.10.2011
Autor: Johannes Pernsteiner (zuständiger Redakteur)
Ort: Wien



14.10.2011 - Wie gefährlich ist das Ozonloch über der Arktis?
Quelle: www.zeit.de
Verlag: ZEIT ONLINE GmbH
Datum: 14.10.2011
Autor: Jörg Schmilewski, Dagny Lüdemann
Ort: Hamburg



02.10.2011 - Ozonloch über der Arktis
Ungewöhnliche Kälte am Nordpol ausschlaggebend für die Entstehung eines riesigen Ozonlochs über der Arktis
Quelle: www.nzz.ch
Verlag: NZZ Online
Datum: 02.10.2011
Ort: Zürich, Schweiz



20.04.2011 - Ozonloch über Europa schrumpft
Experten geben Entwarnung, Ozonschicht über Europa erholt sich vorerst
Quelle: www.spiegel.de
Verlag: SPIEGELnet GmbH
Datum: 20.04.2011
Ort: Hamburg



14.03.2011 - Ozonschicht über der Arktis schwindet rasant
Durch ungewöhnlich tiefe Temperaturen in höheren Atmosphärenschichten nimmt die Ozonschicht über der Arktis derzeit rapide ab
Quelle: www.welt.de
Verlag: Axel Springer AG
Datum: 14.03.2011
Ort: Berlin



29.09.2010 - Wie Klimawandel und Ozonschicht sich beeinflussen
Durch die Maßnahmen zum Schutz der Ozonschicht wird der Klimawandel verlangsamt
Quelle: www.nzz.ch
Verlag: NZZ Online
Datum: 29.09.2010
Autor: Christian Speicher
Ort: Zürich, Schweiz



01.09.2010 - Wanderndes Ozonloch
Ozonloch über der Antarktis änderte im letzten Jahr für drei Wochen plötzlich seine Position
Quelle: www.focus.de
Verlag: Focus Online
Datum: 01.09.2010
Autor: Stefanie Reiffert
Ort: München



27.02.2010 - Ozonloch: Die Gefahr scheint gebannt
Quelle: www.focus.de
Verlag: Focus Online
Datum: 27.02.2010
Autor: Michael Odenwald
Ort: München



30.11.2009 - Südpolschmelze - Schutz durch Ozonloch sinkt
Quelle: www.fr-online.de
Verlag: Verlag der Frankfurter Rundschau
Datum: 30.11.2009
Ort: Frankfurt am Main



09.10.2009 - Wie das Ozonloch unser Klima beeinflusst
Ozonloch für Abkühlung in der Antarktis verantwortlich
Quelle: www.focus.de
Verlag: Focus Online
Datum: 09.10.2009
Autor: Michael Odenwald
Ort: München



28.08.2009 - Der neue Ozonkiller
Lachgas ist mittlerweile die größte Bedrohung für die Ozonschicht
Quelle: www.wissenschaft.de
Verlag: Konradin Relations GmbH
Datum: 28.08.2009
Autor: Martina Bisculm
Ort: Leinfelden-Echterdingen



20.04.2009 - Ozonloch schließt sich nicht vor 2065
Quelle: www.stern.de
Verlag: stern.de GmbH
Datum: 20.04.2009
Ort: Hamburg



14.04.2009 - Ozonschicht erholt sich ungleichmäßig
Quelle: www.spiegel.de
Verlag: SPIEGELnet GmbH
Datum: 14.04.2009
Ort: Hamburg



22.04.2008 - Computer-Simulation zeigt Erfolge des Ozon-Abkommens
Quelle: www.spiegel.de
Verlag: SPIEGELnet GmbH
Datum: 22.04.2008
Autor: Volker Mrasek
Ort: Hamburg



22.09.2007 - UN-Konferenz vereinbart beschleunigten Schutz der Ozonschicht
Quelle: derstandard.at
Verlag: STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H.
Datum: 22.09.2007
Ort: Wien



05.03.2007 - FCKW-Reduzierung schützt Ozonhülle
Quelle: www.fr-online.de
Verlag: Verlag der Frankfurter Rundschau
Datum: 05.03.2007
Ort: Frankfurt am Main



10.11.2006 - Hausgemachte Mini-Ozonlöcher
Vulkanische Gase als Ursache
Quelle: www.wissenschaft.de
Verlag: Konradin Relations GmbH
Datum: 10.11.2006
Autor: Sabine Keuter
Ort: Leinfelden-Echterdingen



19.10.2006 - Ozonloch über dem Südpol erreicht Rekordgröße
Quelle: www.tagesschau.de
Verlag: Norddeutscher Rundfunk
Datum: 19.10.2006
Ort: Hamburg



18.08.2006 - Weltweit erholt sich die Ozonschicht langsamer als erwartet
Quelle: derstandard.at
Verlag: STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H.
Datum: 18.08.2006
Ort: Wien



15.02.2006 - Warum die Ozonschicht geduldig sein muss
Quelle: www.wissenschaft.de
Verlag: Konradin Relations GmbH
Datum: 15.02.2006
Autor: Anna-Lena Gehrmann
Ort: Leinfelden-Echterdingen



31.08.2005 - Forscher: Ozonschicht hat sich stabilisiert
Quelle: www.wissenschaft.de
Verlag: komedia GmbH
Datum: 31.08.2005
Autor: Katharina Schöbi
Ort: Leinfelden-Echterdingen



16.05.2005 - Schwarzhandel mit Ozon-Killern
Quelle: www.welt.de
Verlag: Axel Springer AG
Datum: 16.05.2005
Autor: Holger Kroker
Ort: Berlin



14.02.2005 - Neuer Faktor für Wüstenausbreitung entdeckt
Quelle: derstandard.at
Verlag: STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H.
Datum: 14.02.2005
Ort: Wien



28.07.2004 - Ozonloch war größter Killer der Erdgeschichte
Massensterben vor 250 Mio.Jahren - neue Theorie gibt vulkanischem Ozonloch die Schuld
Quelle: www.spiegel.de
Verlag: SPIEGELnet GmbH
Datum: 28.07.2004
Ort: Hamburg



03.03.2004 - Klimawandel könnte Ozonschicht schädigen
Quelle: www.netzeitung.de
Verlag: NZ Netzeitung GmbH
Datum: 03.03.2004
Ort: Berlin



26.11.2003 - Ozonloch hat sich zurückgebildet
Quelle: derstandard.at
Verlag: STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H.
Datum: 26.11.2003
Ort: Wien



14.10.2003 - Wie Pflanzen die Ozonschicht schädigen
Quelle: www.wissenschaft.de
Verlag: komedia GmbH
Datum: 14.10.2003
Autor: Stefanie Offermann
Ort: Leinfelden-Echterdingen



26.09.2003 - Zweitgrößtes Ozonloch vermessen
Quelle: www.netzeitung.de
Verlag: NZ Netzeitung GmbH
Datum: 26.09.2003
Ort: Berlin



22.08.2003 - Antarktis: Ozonloch wächst im Rekordtempo
Quelle: www.spiegel.de
Verlag: SPIEGELnet GmbH
Datum: 22.08.2003
Ort: Hamburg



01.08.2003 - Ozonschicht erholt sich
Quelle: www.welt.de
Verlag: Axel Springer AG
Datum: 01.08.2003
Ort: Berlin



16.07.2003 - Schutz der Ozonschicht - ein Erfolg mit offenen Fragen
Quelle: www.nzz.ch
Verlag: Neue Zürcher Zeitung AG
Datum: 16.07.2003
Ort: Zürich



13.06.2003 - Wasserstoff-Wirtschaft würde Ozonschicht schädigen
Quelle: www.netzeitung.de
Verlag: NZ Netzeitung GmbH
Datum: 13.06.2003
Ort: Berlin



14.04.2003 - Geringerer Ozonverlust über der Nordhalbkugel
Quelle: www.netzeitung.de
Verlag: NZ Netzeitung GmbH
Datum: 14.04.2003
Ort: Berlin



14.12.2002 - Doch keine Erholung: Planetare Wellen ließen Ozonloch schrumpfen

Quelle: www.wissenschaft.de
Verlag: komedia GmbH
Datum: 14.12.2002
Autor: Ute Kehse
Ort: Leinfelden-Echterdingen



01.10.2002 - Keine Entwarnung für die Ozonschicht
Ozonloch über der Antarktis schließt sich ungewöhnlich früh, dennoch keine generelle Erholung der Ozonschicht
Quelle: www.netzeitung.de
Verlag: NZ Netzeitung GmbH
Datum: 01.10.2002
Ort: Berlin



30.05.2002 - Forscher: Ozonloch schließt sich 2040
Quelle: www.rp-online.de
Verlag: RP Online Verlagsgesellschaft mbH
Datum: 30.05.2002
Ort: Düsseldorf



04.05.2002 - Ozonloch bewirkt südpolare Kälte
Quelle: www.wissenschaft.de
Verlag: komedia GmbH
Datum: 04.05.2002
Ort: Leinfelden-Echterdingen



07.03.2002 - Ozonloch schrumpft langsamer als erwartet
Quelle: www.wissenschaft.de
Verlag: komedia GmbH
Datum: 07.03.2002
Ort: Leinfelden-Echterdingen



07.03.2002 - "Vulkanisches Ozonloch" über der Arktis droht
Quelle: www.rp-online.de
Verlag: RP Online Verlagsgesellschaft mbH
Datum: 07.03.2002
Ort: Düsseldorf



22.01.2002 - Mini-Ozonlöcher über Europa nehmen zu

Quelle: www.rp-online.de
Verlag: RP Online Verlagsgesellschaft mbH
Datum: 22.01.2002
Ort: Düsseldorf



17.01.2002 - Treibhausgasemissionen nehmen nicht mehr so stark zu wie vor 20 Jahren
Quelle: www.wissenschaft.de
Verlag: komedia GmbH
Datum: 17.01.2002
Ort: Leinfelden-Echterdingen



02.11.2001 - Miniozonlöcher über Nordeuropa entdeckt
Quelle: www.rp-online.de
Verlag: RP Online Verlagsgesellschaft mbH
Datum: 02.11.2001
Ort: Düsseldorf



Online-Link/Code