Hinweis: Die Mediencodes enthalten zusätzliche Unterrichtsmaterialien, die der Verlag in eigener Verantwortung zur Verfügung stellt.
TERRA Erdkunde 2 Gymnasium Hessen - Lehrerband
Link-Empfehlungen
Gruppe der Über-60-Jährigen wächst am schnellsten; insbesondere für Entwicklungsländer eine große Herausforderung
Quelle: www.zeit.de
Verlag: ZEIT ONLINE GmbH
Datum: 01.10.2012
Quelle: derstandard.at
Verlag: STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H.
Datum: 20.08.2012
Das Wachstum findet nach wie vor überwiegend in den Entwicklungsländern statt
Quelle: derstandard.at
Verlag: STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H.
Datum: 11.07.2012
22 führende Forscher warnen, dass das Ökosystem durch Klimawandel, Bevölkerungsdruck und Umweltzerstörung plötzlich kippen könnte
Quelle: www.focus.de
Verlag: FOCUS Online
Datum: 07.06.2012
Im Report zum Bevölkerungswachstum formulieren Forscher Maßnahmen, die Menschen und Umwelt vor dem Hintergrund der steigenden Weltbevölkerung helfen können
Quelle: www.spiegel.de
Verlag: SPIEGELnet GmbH
Datum: 26.04.2012
Weltweit werden die Menschen immer älter, doch halten die Gesundheits- und Rentensysteme mit dieser Entwicklung nicht Schritt
Quelle: www.dw.de
Verlag: Deutsche Welle
Datum: 07.04.2012
Autor: Claudia Witte, Diana Hodali
Ort: Bonn
Regierungsprognose geht von massiver Bevölkerungsschrumpfung aus
Quelle: www.spiegel.de
Verlag: SPIEGELnet GmbH
Datum: 30.01.2012
Städte könnten für die wachsende Weltbevölkerung ein Weg aus der Armut sein und gleichzeitig die Natur schützen
Quelle: www.welt.de
Verlag: Axel Springer AG
Datum: 28.12.2011
Autor: Robert Kunzig
Ort: Berlin
Karten des Portals 'Worldmapper' zeigen, in welchen Regionen die Weltbevölkerung zu- und wo sie abnimmt; selbst in Ländern mit in der Vergangenheit stark wachsender Bevölkerung wie etwa China ergibt sich ein äußerst heterogenes Bild
Quelle: www.pressetext.com
Verlag: pressetext Nachrichtenagentur GmbH
Datum: 31.10.2011
Autor: Johannes Pernsteiner (zuständiger Redakteur)
Ort: Wien
Zahl der über 80-Jährigen steigt binnen der nächsten 20 Jahre um 60 Prozent
Quelle: www.spiegel.de
Verlag: SPIEGELnet GmbH
Datum: 26.10.2011
Autor: Matthias Gebauer
Ort: Hamburg
Weltbevölkerungsbericht der UNO vorgestellt
Quelle: www.tagesschau.de
Verlag: Norddeutscher Rundfunk
Datum: 26.10.2011
Eine interaktive Grafik zeigt die Veränderung der Bevölkerungszahlen ausgewählter Staaten bis zum Jahr 2050
Quelle: www.stern.de
Verlag: stern.de GmbH
Datum: 30.08.2011
In diesem Jahr wird die 7 Mrd.-Marke überschritten, bis 2050 gehen Forscher von 9 Mrd. Menschen aus
Quelle: www.welt.de
Verlag: Axel Springer AG
Datum: 01.08.2011
Welche Auswirkungen die alternde und schrumpfende Gesellschaft haben wird, lässt sich bereits an Cuxhaven sehen
Quelle: www.fr-online.de
Verlag: Verlag der Frankfurter Rundschau
Datum: 13.07.2011
Autor: Bernhard Honnigfort
Ort: Frankfurt am Main
UN-Prognose zur Bevölkerungsentwicklung geht von einem rasanten Wachstum aus
Quelle: www.stern.de
Verlag: stern.de GmbH
Datum: 03.05.2011
Der Wunsch nach männlichen Nachkommen führt in China und Indien in einigen Jahren zu einem dramatischen Männerüberschuss
Quelle: www.spiegel.de
Verlag: SPIEGELnet GmbH
Datum: 14.03.2011
Quelle: www.rp-online.de
Verlag: RP ONLINE GmbH
Datum: 28.07.2010
Quelle: www.welt.de
Verlag: Axel Springer AG
Datum: 06.04.2010
Autor: Sophia Seiderer
Ort: Berlin
Indien will zum 15. Mal seine Bevölkerung zählen
Quelle: www.tagesschau.de
Verlag: Norddeutscher Rundfunk
Datum: 01.04.2010
Autor: Sabina Matthay
Ort: Hamburg
Ursachen liegen in der Vorliebe für männliche Babys und Zugang zum Gesundheitswesen
Quelle: www.welt.de
Verlag: Axel Springer AG
Datum: 08.03.2010
2030 höchster Rentneranteil in der EU, Chemnitz in 20 Jahren älteste Stadt des Kontinents
Quelle: www.welt.de
Verlag: Axel Springer AG
Datum: 19.01.2010
Autor: Stefanie Bolzen
Ort: Berlin
Quelle: www.welt.de
Verlag: Axel Springer AG
Datum: 23.12.2009
Quelle: www.rp-online.de
Verlag: RP ONLINE GmbH
Datum: 08.12.2009
Bessere Kontrolle des Bevölkerungswachtsums als Klimaschutzmaßnahme
Quelle: derstandard.at
Verlag: STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H.
Datum: 18.11.2009
Quelle: www.welt.de
Verlag: Axel Springer AG
Datum: 12.08.2009
Autor: Claudia Ehrenstein
Ort: Berlin
Trend in Industrieländern kann sich umkehren
Quelle: www.nzz.ch
Verlag: Neue Zürcher Zeitung AG
Datum: 05.08.2009
Quelle: www.spiegel.de
Verlag: SPIEGELnet GmbH
Datum: 03.08.2009
Quelle: www.spiegel.de
Verlag: SPIEGELnet GmbH
Datum: 20.07.2009
Im Moment rund 6,8 Milliarden Bewohner
Quelle: www.rp-online.de
Verlag: RP ONLINE GmbH
Datum: 10.07.2009
Umgang mit Bevölkerungsrückgang soll in Ostdeutschland experimentell erforscht werden
Quelle: www.netzeitung.de
Verlag: NZ Netzeitung GmbH
Datum: 22.06.2009
Anstieg ist fast ausschließlich auf Entwicklungsländer beschränkt
Quelle: www.welt.de
Verlag: Axel Springer AG
Datum: 11.03.2009
Autor: Philip Kuhn
Ort: Berlin
Niedrige Geburtenraten in allen europäischen Ländern
Quelle: www.spiegel.de
Verlag: SPIEGELnet GmbH
Datum: 11.01.2009
82,06 Mio. Einwohner zum Jahreswechsel, etwa 160.000 oder 0,2 % weniger als Ende 2007
Quelle: www.fr-online.de
Verlag: Verlag der Frankfurter Rundschau
Datum: 07.01.2009
Quelle: www.rp-online.de
Verlag: RP ONLINE GmbH
Datum: 07.12.2008
Weltbevölkerungsbericht sieht Einwohnerzahl auf 6,75 Mrd. Menschen in 2008 steigen
Quelle: www.tagesschau.de
Verlag: Norddeutscher Rundfunk
Datum: 12.11.2008
Quelle: www.tagesschau.de
Verlag: Norddeutscher Rundfunk
Datum: 21.08.2008
Quelle: www.welt.de
Verlag: Axel Springer AG
Datum: 12.08.2008
26 Mega-Städte mit mehr als zehn Millionen Einwohnern in 2015
Quelle: www.rp-online.de
Verlag: RP ONLINE GmbH
Datum: 11.07.2008
Autor: Godehard Uhlemann
Ort: Düsseldorf
Quelle: derstandard.at
Verlag: STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H.
Datum: 20.06.2008
Quelle: www.nzz.ch
Verlag: Neue Zürcher Zeitung AG
Datum: 27.04.2008
Autor: Patrick Imhasly
Ort: Zürich
Quelle: derstandard.at
Verlag: STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H.
Datum: 27.02.2008
Quelle: derstandard.at
Verlag: STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H.
Datum: 21.12.2007
Ganze Dörfer sollen in Ostdeutschland aufgegeben werden, um Infrastrukturausgaben einzusparen
Quelle: www.spiegel.de
Verlag: SPIEGELnet GmbH
Datum: 02.10.2007
Autor: Marie Preuß
Ort: Hamburg
Weitere Abnahme der Einwohnerzahl in Deutschland
Quelle: www.tagesschau.de
Verlag: Norddeutscher Rundfunk
Datum: 05.01.2007
Trendwende bei der Stadtflucht
Quelle: www.welt.de
Verlag: Axel Springer AG
Datum: 30.11.2006
Autor: Dieter Läpple
Ort: Berlin
Quelle: derstandard.at
Verlag: STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H.
Datum: 13.10.2006
Quelle: www.spiegel.de
Verlag: SPIEGELnet GmbH
Datum: 23.08.2006
2025 leben 2,75 Milliarden Menschen in Küstenregionen
Quelle: www.scienceticker.info
Verlag: JKM Media
Datum: 19.07.2006
Quelle: www.netzeitung.de
Verlag: NZ Netzeitung GmbH
Datum: 01.06.2006
Autor: Gisela Ostwald
Ort: Berlin
Quelle: www.netzeitung.de
Verlag: NZ Netzeitung GmbH
Datum: 06.02.2006
Autor: Thomas Strünkelnberg
Ort: Berlin
Quelle: www.pressetext.de
Verlag: pressetext Nachrichtenagentur GmbH
Datum: 19.10.2005
Autor: Wolfgang Weitlaner (zuständiger Redakteur)
Ort: Wien
Quelle: www.netzeitung.de
Verlag: NZ Netzeitung GmbH
Datum: 08.07.2005
Quelle: www.rp-online.de
Verlag: RP Online Verlagsgesellschaft mbH
Datum: 29.06.2005
Quelle: www.pressetext.de
Verlag: pressetext Nachrichtenagentur GmbH
Datum: 20.05.2005
Autor: Wolfgang Weitlaner (zuständiger Redakteur)
Ort: Wien
Quelle: derstandard.at
Verlag: STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H.
Datum: 09.04.2005
Drei Prozent der Landoberfläche der Erde sind bereits urbanisiert
Quelle: www.scienceticker.info
Verlag: JKM Media
Datum: 11.03.2005
Quelle: derstandard.at
Verlag: STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H.
Datum: 11.11.2004
Quelle: derstandard.at
Verlag: STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H.
Datum: 16.07.2004
Quelle: derstandard.at
Verlag: STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H.
Datum: 05.07.2004
Quelle: www.wissenschaft.de
Verlag: komedia GmbH
Datum: 14.06.2004
Autor: Ilka Lehnen-Beyel
Ort: Leinfelden-Echterdingen
Quelle: www.rp-online.de
Verlag: RP Online Verlagsgesellschaft mbH
Datum: 10.05.2004
Quelle: derstandard.at
Verlag: STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H.
Datum: 31.03.2004
Quelle: www.rp-online.de
Verlag: RP Online Verlagsgesellschaft mbH
Datum: 23.03.2004
Geburtenraten in den europäischen Staaten sinken teilweise dramatisch
Quelle: www.rp-online.de
Verlag: RP Online Verlagsgesellschaft mbH
Datum: 29.01.2004
Quelle: www.rp-online.de
Verlag: RP Online Verlagsgesellschaft mbH
Datum: 09.12.2003
Quelle: www.pressetext.de
Verlag: pressetext Nachrichtenagentur GmbH
Datum: 11.06.2003
Autor: Wolfgang Weitlaner (zuständiger Redakteur)
Ort: Wien
Quelle: www.wissenschaft.de
Verlag: komedia GmbH
Datum: 28.03.2003
Autor: Ulrich Dewald
Ort: Leinfelden-Echterdingen
Quelle: www.rp-online.de
Verlag: RP Online Verlagsgesellschaft mbH
Datum: 04.07.2002
Quelle: derstandard.at
Verlag: STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H.
Datum: 17.06.2002
Quelle: derstandard.at
Verlag: STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H.
Datum: 07.06.2002
Quelle: www.spiegel.de
Verlag: SPIEGELnet GmbH
Datum: 01.05.2002
Quelle: www.rp-online.de
Verlag: RP Online Verlagsgesellschaft mbH
Datum: 13.12.2001
Versorgung durch Bevölkerungswachstum und Verschmutzung gefährdet, etwa 5 Mio. Tote durch verseuchtes Wasser in der Dritten Welt jedes Jahr
Quelle: www.rp-online.de
Verlag: RP Online Verlagsgesellschaft mbH
Datum: 18.10.2001