TERRA Erdkunde 2 Gymnasium Hessen - Lehrerband


Link-Empfehlungen

26.12.2012 - Vom Klimakiller zum Rohstoff
In Pilotanlagen der chemischen Industrie wird Kohlendioxid als Basis für Kunststoffe und Chemikalien genutzt
Quelle: www.spiegel.de
Verlag: SPIEGELnet GmbH
Datum: 26.12.2012
Autor: Uta Deffke
Ort: Hamburg



17.12.2012 - Ende einer Klimaschutz-Utopie
Ecuador wollte für 3,5 Mrd. Euro auf die Erdölförderung im Amazonas-Regenwald verzichten, doch kamen nicht ausreichend MIttel von internationalen Geldgebern zusammen
Quelle: www.spiegel.de
Verlag: SPIEGELnet GmbH
Datum: 17.12.2012
Autor: Tobias Käufer
Ort: Hamburg



09.12.2012 - Klimagipfel verlängert Kyoto-Protokoll bis 2020
Verlängerung des Kyoto-Protokolls in Doha beschlossen, doch kein stringentes Programm verabschiedet
Quelle: www.fr-online.de
Verlag: Verlag der Frankfurter Rundschau
Datum: 09.12.2012
Ort: Frankfurt am Main



05.12.2012 - Apps und Sensoren sollen den CO2-Speicher Mangrove retten
Katar will den Schutz von Mangroven vorantreiben
Quelle: www.zeit.de
Verlag: ZEIT ONLINE GmbH
Datum: 05.12.2012
Autor: Alexandra Endres
Ort: Hamburg



03.12.2012 - Deutschland rutscht im Klima-Index ab
Deutschland belegt im Länderranking der klimafreundlichsten Staaten den achten Platz
Quelle: www.tagesschau.de
Verlag: Norddeutscher Rundfunk
Datum: 03.12.2012
Autor: Werner Eckert
Ort: Hamburg



30.11.2012 - Deutschland: 37 Milliarden für den Klimaschutz
Unternehmen, Privathaushalte und die öffentliche Hand haben 2010 laut einer Studie 37 Mrd. in Klimaschutzmaßnahmen gesteckt
Quelle: www.rp-online.de
Verlag: RP ONLINE GmbH
Datum: 30.11.2012
Ort: Düsseldorf



26.11.2012 - Was kommt nach dem Kyoto-Protokoll?
Start der UN-Klimakonferenz in Doha
Quelle: www.tagesschau.de
Verlag: Norddeutscher Rundfunk
Datum: 26.11.2012
Autor: Werner Eckert
Ort: Hamburg



21.11.2012 - Pläne zur Emissionsreduktion reichen nicht aus
Die Unep sieht das Ziel einer Begrenzung des Temperaturanstiegs auf 2 Grad nur noch erreichbar, wenn die Staaten ihre Klimaschutzzusagen erhöhen
Quelle: www.tagesschau.de
Verlag: Norddeutscher Rundfunk
Datum: 21.11.2012
Ort: Hamburg



14.11.2012 - Viel Fleisch, viele Treibhausgase
Nach einer WWF-Studie könnten in Deutschland durch eine Umstellung der Ernährung und einem nachhaltigem Umgang mit Lebensmitteln insgesamt 66,7 Mio. t Kohlendioxid eingespart werden
Quelle: www.fr-online.de
Verlag: Verlag der Frankfurter Rundschau
Datum: 14.11.2012
Autor: Stephan Börnecke
Ort: Frankfurt am Main



12.11.2012 - Airlines müssen nicht mehr für CO2 zahlen
EU-Emissionshandel für die Luftfahrt soll vorübergehend ausgesetzet werden
Quelle: www.fr-online.de
Verlag: Verlag der Frankfurter Rundschau
Datum: 12.11.2012
Ort: Frankfurt am Main



09.11.2012 - Australien will Klimavertrag unterzeichnen
Australien ist bereit, eine mögliche Verlängerung des Kyoto-Abkommens zu unterzeichnen
Quelle: www.spiegel.de
Verlag: SPIEGELnet GmbH
Datum: 09.11.2012
Ort: Hamburg



24.10.2012 - EU schafft Treibhausgas-Ziele
Die Europäische Umweltagentur (EUA) geht davon aus, dass die EU ihre im Kyoto-Protokoll festgeschriebenen Umweltziele bis Ende des Jahres erreichen wird
Quelle: www.spiegel.de
Verlag: SPIEGELnet GmbH
Datum: 24.10.2012
Ort: Hamburg



20.10.2012 - Sitz des Klimafonds geht nach Südkorea
Sitz des Grünen Klimafonds (GCF) der UN wird die Stadt Songdo in Südkorea; der Fonds soll Entwicklungsländern Finanzmittel zur Bekämpfung des Klimawandels und zur Bewältigung der Folgen der Erderwärmung bereitstellen
Quelle: www.rp-online.de
Verlag: RP ONLINE GmbH
Datum: 20.10.2012
Ort: Düsseldorf



30.09.2012 - Rohstoff statt Schadstoff
Weltweit arbeiten Wissenschaftler an Verfahren, um Kohlendioxid als Rohstoff einsetzen zu können
Quelle: www.spiegel.de
Verlag: SPIEGELnet GmbH
Datum: 30.09.2012
Autor: Stefan Schultz
Ort: Hamburg



24.09.2012 - Klimazölle können der Umwelt schaden
Strafzölle auf klimaschädliche Güter könnten der Umwelt unter Umständen sogar abträglich sein
Quelle: www.zeit.de
Verlag: ZEIT ONLINE GmbH
Datum: 24.09.2012
Autor: Alexandra Endres
Ort: Hamburg



20.09.2012 - China und Europa wollen gemeinsamen CO2-Handel
China und Europa planen ein gemeinsames Vorgehen beim Klimaschutz
Quelle: www.spiegel.de
Verlag: SPIEGELnet GmbH
Datum: 20.09.2012
Ort: Hamburg



21.08.2012 - Berlin ist Spitzenreiter bei CO2-Reduktion
Berlin belegt bei der Reduktion von Kohlendioxid-Emissionen den ersten Platz unter den Metropolen
Quelle: www.fr-online.de
Verlag: Verlag der Frankfurter Rundschau
Datum: 21.08.2012
Autor: Jan Oliver Löfken
Ort: Frankfurt am Main



08.08.2012 - Umweltschützer kämpfen gegen Kohle
Umweltschützer demonstrieren gegen die Erweiterung des Rheinischen Braunkohlereviers
Quelle: www.dw.de
Verlag: Deutsche Welle
Datum: 08.08.2012
Autor: Claudia Hennen, Nils Naumann
Ort: Bonn



26.07.2012 - EU will Emissionsrechte teurer machen
Quelle: www.fr-online.de
Verlag: Verlag der Frankfurter Rundschau
Datum: 26.07.2012
Ort: Frankfurt am Main



25.07.2012 - Afrika lässt Umweltverpester zahlen
Ein Projekt in der Demokratischen Republik Kongo betreibt nachhaltige Agroforstwirtschaft und steigt gleichzeitig in den Emissionshandel ein
Quelle: www.dw.de
Verlag: Deutsche Welle
Datum: 25.07.2012
Autor: Dagmar Wittek, Lina Hoffmann
Ort: Bonn



16.07.2012 - Minister aus über 30 Staaten beraten in Berlin
Dritter Petersberger Klimadialog in Berlin
Quelle: www.tagesschau.de
Verlag: Norddeutscher Rundfunk
Datum: 16.07.2012
Ort: Hamburg



11.07.2012 - Das Vier-Liter-Auto wird Pflicht
EU-Kommission beschließt Benzin-Verbrauchsvorgaben für Neuwagen bis 2020
Quelle: www.fr-online.de
Verlag: Verlag der Frankfurter Rundschau
Datum: 11.07.2012
Autor: Jochen Knoblauch, Jakob Schlandt
Ort: Frankfurt am Main



18.06.2012 - Erdbeben-Gefahr durch unterirdische CO2-Speicher
Der Einsatz der CCS-Technik könnte Erdbeben auslösen und das Treibhausgas somit wieder entweichen
Quelle: www.focus.de
Verlag: FOCUS Online
Datum: 18.06.2012
Ort: München



03.05.2012 - Klimaschutz erfordert Schrumpfen oder Wandel
Der wichtigste Faktor bei der Veränderung der CO2-Konzentration ist nach Ansicht einer Gruppe von Ökonomen die Wirtschaft
Quelle: www.pressetext.com
Verlag: pressetext Nachrichtenagentur GmbH
Datum: 03.05.2012
Autor: Johannes Pernsteiner (zuständiger Readakteur)
Ort: Wien



19.04.2012 - Umweltsündern droht Ärger aus dem All
Esa-Satellit soll Kohlendioxidquellen kontrollieren und so die Einhaltung der internationalen Klimaabkommen überwachen
Quelle: www.rp-online.de
Verlag: RP ONLINE GmbH
Datum: 19.04.2012
Ort: Düsseldorf



11.04.2012 - Deutschland droht Klimaziele zu verfehlen
Bisherige Maßnahmen zum Klimaschutz in Deutschland reichen für eine Reduzierung der Treibhausgase bis 2020 um 40 % im Vergleich zu 1990 nicht aus
Quelle: www.stern.de
Verlag: stern.de GmbH
Datum: 11.04.2012
Ort: Hamburg



27.03.2012 - Start für deutsch-afrikanische Klimaschutz-Zentren
Klimaschutzinitiative will afrikanische Staaten im Kampf gegen den Klimawandel und seine Folgen zusammenbringen
Quelle: www.dw.de
Verlag: Deutsche Welle
Datum: 27.03.2012
Autor: Richard A. Fuchs , Andrea Lueg
Ort: Bonn



10.03.2012 - Polen kippt EU-Klimafahrplan
Polen spricht sich als einziges Land gegen die europäischen CO2-Sparziele aus
Quelle: www.spiegel.de
Verlag: SPIEGELnet GmbH
Datum: 10.03.2012
Ort: Hamburg



06.02.2012 - China verbietet Airlines europäische Klimaschutzabgabe
Quelle: www.zeit.de
Verlag: ZEIT ONLINE GmbH
Datum: 06.02.2012
Ort: Hamburg



06.02.2012 - CO2-Abgabe könnte auch Artensterben eindämmen
Eine Gebühr für den CO2-Ausstoß würde die Rodungen im Regenwald reduzieren und so gleichzeitig dem Artenschutz dienen
Quelle: derstandard.at
Verlag: STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H.
Datum: 06.02.2012
Ort: Wien



30.01.2012 - Öko-Institut bemängelt Klimabilanz von Elektroautos
Klimabilanz von E-Autos wäre nur dann ausgewogen, wenn für deren Betrieb der Öko-Anteil am Strom erhöht würde
Quelle: www.zeit.de
Verlag: ZEIT ONLINE GmbH
Datum: 30.01.2012
Ort: Hamburg



24.01.2012 - Kleinstkredite befeuern den Klimaschutz
'Grüne Mikrokredite' ermöglichen armen Bevölkerungsschichten den Zugang zu regenerativen Energiequellen
Quelle: www.dw.de
Verlag: Deutsche Welle
Datum: 24.01.2012
Autor: Wiebke Feuersenger, Ranty Islam
Ort: Bonn



18.01.2012 - Regierung kämpft mit Finanzloch bei Energiewende
Die Finanzierung des Klimaschutzes leidet unter dem Preisverfall beim Handel mit Verschmutzungsrechten
Quelle: www.spiegel.de
Verlag: SPIEGELnet GmbH
Datum: 18.01.2012
Ort: Hamburg



13.01.2012 - Forscher finden einfachste Wege zur Klimakühlung
Forscher gehen davon aus, dass sich die Klimaerwärmung bereits mit 14 relativ einfachen Maßnahmen erheblich verzögern ließe
Quelle: www.spiegel.de
Verlag: SPIEGELnet GmbH
Datum: 13.01.2012
Autor: Axel Bojanowski
Ort: Hamburg



13.12.2011 - Kanada steigt aus Kyoto-Abkommen aus
Der Grund für den Ausstieg liegt mutmaßlich in der Vermeidung von milliardenschweren Strafzahlungen
Quelle: www.tagesschau.de
Verlag: Norddeutscher Rundfunk
Datum: 13.12.2011
Autor: Thomas Schmidt
Ort: Hamburg



11.12.2011 - Durban-Gipfel beschließt neuen Klimavertrag
Nachfolge-Vertrag des Kyoto-Abkommens soll ab 2020 auch die Schwellenländer umfassen
Quelle: www.spiegel.de
Verlag: SPIEGELnet GmbH
Datum: 11.12.2011
Autor: Markus Becker
Ort: Hamburg



30.11.2011 - CO2-Einlagerung im großen Stil
In Illinois startet ein Projekt zur Kohlendioxideinlagerung
Quelle: www.nzz.ch
Verlag: NZZ Online
Datum: 30.11.2011
Ort: Zürich, Schweiz



30.11.2011 - Kanada erwägt angeblich Kyoto-Ausstieg
Kanada müsste seine Treibhausgasemissionen bis 2012 im Vergleich zu 1990 um 6 % reduzieren, liegt real aber bei + 17 %; ein vorzeitiger Ausstieg aus der Verpflichtung würde Strafzahlungen vermeiden
Quelle: derstandard.at
Verlag: STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H.
Datum: 30.11.2011
Ort: Wien



29.11.2011 - Die heiße Stadt
Chicago wappnet sich gegen die Klimaerwärmung
Quelle: www.zeit.de
Verlag: ZEIT ONLINE GmbH
Datum: 29.11.2011
Autor: Heike Buchter
Ort: Hamburg



28.11.2011 - Wenig Hoffnung auf Kyoto-Nachfolgeabkommen
Beginn der zweiwöchigen Klimakonferenz in Durban
Quelle: www.tagesschau.de
Verlag: Norddeutscher Rundfunk
Datum: 28.11.2011
Autor: Werner Eckert
Ort: Hamburg



22.11.2011 - Chinesen sparen sich konkrete Klimaziele
China will keine klaren Aussagen zum Klimaschutz machen und sieht vor allem die Industrieländer in der Pflicht
Quelle: www.spiegel.de
Verlag: SPIEGELnet GmbH
Datum: 22.11.2011
Ort: Hamburg



21.11.2011 - Himalaja-Länder gehen mit gutem Beispiel voran
Himalaja-Länder verständigen sich auf eine gemeinsame Linie, um die Folgen des Klimawandels zu bewältigen
Quelle: www.spiegel.de
Verlag: SPIEGELnet GmbH
Datum: 21.11.2011
Ort: Hamburg



08.11.2011 - Australien führt Kohlendioxid-Steuer ein
Sondersteuer betrifft 500 australische Unternehmen
Quelle: www.spiegel.de
Verlag: SPIEGELnet GmbH
Datum: 08.11.2011
Ort: Hamburg



08.11.2011 - Konzerne verdienen gut am Emissionshandel
Vom Handel mit Emissionszertifikaten profitieren vor allem die Unternehmen, die einen hohen Energieverbrauch haben
Quelle: www.zeit.de
Verlag: ZEIT ONLINE GmbH
Datum: 08.11.2011
Ort: Hamburg



02.11.2011 - Das Zwei-Grad-Ziel ist kaum mehr zu erreichen
Wissenschaftler modellieren den Klimaeffekt von diversen Emissionsszenarien
Quelle: www.nzz.ch
Verlag: NZZ Online
Datum: 02.11.2011
Autor: Sven Titz
Ort: Zürich, Schweiz



20.10.2011 - Klimaschutz im Trippelschritt
Das nächste Gipfeltreffen in Durban dürfte von der Frage dominiert werden, wie sich Klimaschutz finanzieren lässt; ein Nachfolger des Kyoto-Protokolls ist dagegen sehr unwahrscheinlich
Quelle: www.zeit.de
Verlag: ZEIT ONLINE GmbH
Datum: 20.10.2011
Autor: Marlies Uken
Ort: Hamburg



18.10.2011 - Obama sagt grüne Revolution ab
Der Schutz des Klimas gerät in der US-amerikanischen Politik immer weiter ins Abseits
Quelle: www.spiegel.de
Verlag: SPIEGELnet GmbH
Datum: 18.10.2011
Autor: Sebastian Fischer
Ort: Hamburg



11.10.2011 - Deutschland startet Offensive für Klimaschutz
Quelle: www.dw-world.de
Verlag: Deutsche Welle
Datum: 11.10.2011
Autor: Rayna Breuer, Peter Stützle
Ort: Bonn



05.10.2011 - Das Klima lässt sich nicht reparieren
Wissenschaftler halten das sog. 'Climate Engineering' für nicht zweckmäßig, da die Folgen solcher Eingriffe nicht absehbar sind
Quelle: www.zeit.de
Verlag: ZEIT ONLINE GmbH
Datum: 05.10.2011
Autor: Marlies Uken
Ort: Hamburg



23.09.2011 - Länder stoppen unterirdische CO2-Speicherung
Länder verweigern Zustimmung zum Gesetzentwurf der Bundesregierung zum Einsatz der CCS-Technologie
Quelle: www.rp-online.de
Verlag: RP ONLINE GmbH
Datum: 23.09.2011
Ort: Düsseldorf



13.09.2011 - Forscher halten unterirdische CO2-Lager für ungefährlich
Forscher bewerten das Risiko von Gesundheitsgefahren durch unterirdische CO2-Lager als äußerst gering
Quelle: www.spiegel.de
Verlag: SPIEGELnet GmbH
Datum: 13.09.2011
Ort: Hamburg



09.09.2011 - Vertane Chancen, verlorene Jahre
Schon 1977 trat 'Nachhaltigkeit' in den Fokus US-amerikanischer Politik; Jimmy Carter forcierte das Thema Umweltschutz; die Beteiligten am durch ihn initiierten Projekt 'Global 2000' sprachen bereits 1980 von einem 'greenhouse effect'
Quelle: www.zeit.de
Verlag: ZEIT ONLINE GmbH
Datum: 09.09.2011
Autor: Jens Hohensee
Ort: Hamburg



12.08.2011 - Klimaschutz eingebaut in den Alltag
Feldversuch in Köln zum Klimaschutz in Privathaushalten
Quelle: www.dw-world.de
Verlag: Deutsche Welle
Datum: 12.08.2011
Autor: Matilda Jordanova-Duda, Helle Jeppesen
Ort: Bonn



15.07.2011 - Mini-Bremse für schwimmende Dreckschleudern
Erstmals sollen Regeln für die Energieeffizienz den Kohlendioxidausstoß von Schiffen eindämmen; Umsetzung dauert jedoch Jahre
Quelle: www.spiegel.de
Verlag: SPIEGELnet GmbH
Datum: 15.07.2011
Autor: Christoph Seidler
Ort: Hamburg



08.07.2011 - CO2-Endlager nur auf Wunsch
Bundestag beschließt die Bedingungen für den Einsatz der CCS-Technologie zur Verpressung von Kohlendioxid
Quelle: www.fr-online.de
Verlag: Verlag der Frankfurter Rundschau
Datum: 08.07.2011
Autor: Steven Geyer
Ort: Frankfurt am Main



30.06.2011 - Das "weiße Gold" vom Meeresgrund
Wissenschaftler des SUGAR-Projekts wollen Methanhydrat fördern und gleichzeitig Kohlendioxid am Meeresboden binden
Quelle: www.dw-world.de
Verlag: Deutsche Welle
Datum: 30.06.2011
Autor: Stefan Nestler, Nicole Scherschun
Ort: Bonn



23.06.2011 - Heftpflaster mit Nebenwirkungen
Experten debattieren unter Schirmherrschaft des IPCC über Geo-Engineering als Mittel zum Klimaschutz
Quelle: derstandard.at
Verlag: STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H.
Datum: 23.06.2011
Ort: Wien



20.06.2011 - Aufforsten bremst Erderwärmung kaum
Studie sieht in der Wiederaufforstung kein geeignetes Mittel zum Klimaschutz, sofern nicht gleichzeitig der Kohlendioxidausstoß reduziert wird
Quelle: www.spiegel.de
Verlag: SPIEGELnet GmbH
Datum: 20.06.2011
Ort: Hamburg



06.06.2011 - Weltklimavertrag wird erneut verschoben
Vorerst keine Nachfolgeregelung für den Kyoto-Vertrag, obwohl 2010 42 Mio. Menschen durch Extremwetter-Ereignisse zur Flucht gezwungen wurden
Quelle: www.spiegel.de
Verlag: SPIEGELnet GmbH
Datum: 06.06.2011
Ort: Hamburg



30.05.2011 - Tropenwälder speichern 250 Gigatonnen Kohlenstoff
Forscher errechnen das Kohlendioxid-Speichervermögen der Tropenwälder in Lateinamerika, Afrika und Asien
Quelle: www.welt.de
Verlag: Axel Springer AG
Datum: 30.05.2011
Ort: Berlin



21.05.2011 - Forscher untersuchen CO2-Speicher
Forscher untersuchen bei 20 Schiffsexpeditionen die möglichen Risiken und Auswirkungen der CO2-Speicherung
Quelle: www.focus.de
Verlag: FOCUS Online
Datum: 21.05.2011
Ort: München



16.05.2011 - Starthilfe für Elektroautos
Elektromobilität in Deutschland soll durch Steuererleichterungen gefördert werden
Quelle: www.fr-online.de
Verlag: Verlag der Frankfurter Rundschau
Datum: 16.05.2011
Autor: Timot Szent-Ivanyi
Ort: Frankfurt am Main



04.05.2011 - Kraftwerk presst erstmals CO2 in die Erde
Vattenfall startet Pilotversuch zum CCS-Verfahren im brandenburgischen Ketzin
Quelle: www.spiegel.de
Verlag: SPIEGELnet GmbH
Datum: 04.05.2011
Ort: Hamburg



03.05.2011 - Elektroautos gehören in die Stadt
Studie des 'Center Automotiv Research' der Universität Duisburg hält schon jetzt die Nutzung von Elektroautos in Städten für möglich; die notwendige Infrastruktur wäre mit überschaubaren Maßnahmen einzurichten
Quelle: www.fr-online.de
Verlag: Verlag der Frankfurter Rundschau
Datum: 03.05.2011
Autor: Frank-Thomas Wenzel
Ort: Frankfurt am Main



23.04.2011 - Olympia 2012: Erste Spiele mit CO2-Fußabdruck
Quelle: www.pressetext.com
Verlag: pressetext Nachrichtenagentur GmbH
Datum: 23.04.2011
Autor: Johannes Pernsteiner (zuständiger Redakteur)
Ort: Wien



11.04.2011 - Norwegen hadert mit dem CO2-Tresor
Norwegen verschiebt den Bau einer Versuchsanlage zur Erforschung der Abspaltung und Speicherung von Kohlendioxid in Mongstad weit in die Zukunft; Investitionsentscheidung fällt frühestens 2016
Quelle: www.spiegel.de
Verlag: SPIEGELnet GmbH
Datum: 11.04.2011
Autor: Christoph Seidler
Ort: Hamburg



04.04.2011 - Mangroven helfen beim Klimaschutz
Tropische Mangrovenwälder binden große Mengen Kohlendioxid; entsprechend fatal ist die Abholzung um 30 - 50 % in den letzten 30 Jahren
Quelle: www.fr-online.de
Verlag: Verlag der Frankfurter Rundschau
Datum: 04.04.2011
Ort: Frankfurt am Main



26.03.2011 - Licht aus für den Klimaschutz
Städte aus 134 Ländern haben sich an der Aktion 'Earth Hour' für den Klimaschutz beteiligt
Quelle: www.dw-world.de
Verlag: Deutsche Welle
Datum: 26.03.2011
Autor: Pia Gram, Rainer Esser, Frank Wörner
Ort: Bonn



08.03.2011 - 270 Milliarden Euro jährlich für den Abbau von Treibhausgasen
Europäische Kommission will bis zum Jahr 2040 10,8 Billionen Euro in den Klimaschutz investieren
Quelle: www.zeit.de
Verlag: ZEIT ONLINE GmbH
Datum: 08.03.2011
Ort: Hamburg



03.03.2011 - Schlappe für Biosprit
Mineralölindustrie stoppt nach Verbraucherblockade vorläufig die weitere Einführung von E10; der Kraftstoff stellt jedoch einen wichtigen Baustein bei der Umsetzung einer EU-Verordnung zur Reduktion des CO2-Austoßes dar
Quelle: www.dw-world.de
Verlag: Deutsche Welle
Datum: 03.03.2011
Autor: Sabine Faber, Hajo Felten
Ort: Bonn



25.02.2011 - Ruß-Reduktion könnte Erderwärmung hinauszögern
Quelle: www.welt.de
Verlag: Axel Springer AG
Datum: 25.02.2011
Ort: Berlin



17.02.2011 - Klimaschutzziele retten Permafrostböden nicht
Studie der University of Colorado geht davon aus, dass bis 2200 zwei Drittel der Permafrostböden weltweit geschmolzen sein werden und stellt Klimaschutzziele in Frage
Quelle: www.fr-online.de
Verlag: Verlag der Frankfurter Rundschau
Datum: 17.02.2011
Ort: Frankfurt am Main



31.01.2011 - Ozeandüngung bringt wenig
Bericht des IFM-Geomar zieht ernüchternde Bilanz zur Düngung des Ozeans mit Eisen
Quelle: derstandard.at
Verlag: STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H.
Datum: 31.01.2011
Ort: Wien



24.01.2011 - Schlechtes Geschäft fürs Klima
In den Schwellenländern günstig zu zerstörender Abfallstoff bei der Kühlmittelproduktion generiert teure CO2-Zertifikate, die auch für deutsche Unternehmen große Gewinne abwerfen, jedoch kaum Nutzen für den Klimaschutz haben
Quelle: www.zeit.de
Verlag: ZEIT ONLINE GmbH
Datum: 24.01.2011
Autor: Dagmar Dehmer
Ort: Hamburg



19.01.2011 - Unterirdisches CO2-Lager in Kanada könnte undicht sein
Seit zehn Jahren wird die CCS-Technologie im Weyburn-Ölfeld angewendet; nun könnte CO2 aus dem Lager austreten
Quelle: derstandard.at
Verlag: STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H.
Datum: 19.01.2011
Ort: Wien



28.12.2010 - Wie geht es im Klimaschutz weiter?
Quelle: www.zeit.de
Verlag: ZEIT ONLINE GmbH
Datum: 28.12.2010
Autor: Sami Skalli
Ort: Hamburg



14.12.2010 - Pro Tag fliegen 140 Tonnen Lebensmittel nach Deutschland
Per Luftfracht beförderte Lebensmittel sind für mehr als 10 % der Emissionen verantwortlich, die beim Transport von Fisch oder Obst anfallen; EU fordert daher Kennzeichnung besonders klimaschädlicher Frischware
Quelle: www.spiegel.de
Verlag: SPIEGEL ONLINE GmbH
Datum: 14.12.2010
Ort: Hamburg



13.12.2010 - Privater CO2-Ausstoß der Deutschen sinkt
Privater Ausstoß an Kohlendioxid seit 2000 um sechs Prozent gesunken
Quelle: www.spiegel.de
Verlag: SPIEGEL ONLINE GmbH
Datum: 13.12.2010
Autor: Holger Dambeck
Ort: Hamburg



11.12.2010 - Auf ein Neues in Südafrika
Klimagipfel in Cancún endet mit Kompromiss
Quelle: www.tagesschau.de
Verlag: Norddeutscher Rundfunk
Datum: 11.12.2010
Ort: Hamburg



08.12.2010 - Die 100-Milliarden-Dollar-Frage
'Green Fund' soll Entwicklungsländern Mittel bereitstellen, um in saubere Energietechnik zu investieren und sich besser an den Klimawandel anzupassen
Quelle: www.fr-online.de
Verlag: Verlag der Frankfurter Rundschau
Datum: 08.12.2010
Autor: Joachim Wille
Ort: Frankfurt am Main



06.12.2010 - Klimasünder sündigen immer schlimmer
China und die USA rutschen im Klimaschutzindex von Germanwatch immer weiter ab; Brasilien liegt vorne
Quelle: www.spiegel.de
Verlag: SPIEGEL ONLINE GmbH
Datum: 06.12.2010
Autor: Markus Becker
Ort: Hamburg



26.11.2010 - UN-Klimakonferenz: Was kann man von Cancún erwarten?
Quelle: www.dw-world.de
Verlag: Deutsche Welle
Datum: 26.11.2010
Autor: Mirjam Gehrke, Thomas Kohlmann
Ort: Bonn



22.11.2010 - CO2-Endlager: Das zweite Wendland
Protest gegen CCS-Technologie wächst; Demonstranten befürchten Gefahren durch die Lagerung von CO2 in der Erde aus dem Testkraftwerk in Jänschwalde
Quelle: www.zeit.de
Verlag: ZEIT ONLINE GmbH
Datum: 22.11.2010
Autor: Stefanie Schramm
Ort: Hamburg



17.11.2010 - Rund 60 Städte planen freiwilligen Klima-Pakt
Städte wollen im Vorfeld des Klimagipfels von Mexiko ein Zeichen für den Klimaschutz setzen
Quelle: www.rp-online.de
Verlag: RP ONLINE GmbH
Datum: 17.11.2010
Ort: Düsseldorf



17.11.2010 - Von der Quelle zur Senke
Aufbau der Transportinfrastruktur stellt das Vorhaben der Abtrennung und Speicherung von Kohlendioxid vor Probleme
Quelle: www.nzz.ch
Verlag: NZZ Online
Datum: 17.11.2010
Autor: Christian Speicher
Ort: Zürich, Schweiz



09.10.2010 - Bescheidene Fortschritte bei Klimakonferenz
Quelle: www.rp-online.de
Verlag: RP ONLINE GmbH
Datum: 09.10.2010
Ort: Düsseldorf



04.10.2010 - China dämpft Hoffnung auf Klimavereinbarung
Große Fortschritte bei der letzten internationalen Konferenz im chinesischen Tianjin vor dem Weltklimagipfel in Cancun sind nicht zu erwarten
Quelle: www.tagesschau.de
Verlag: Norddeutscher Rundfunk
Datum: 04.10.2010
Autor: Ruth Kirchner
Ort: Hamburg



16.09.2010 - Saubermänner
Die USA und China schließen eine Klimaschutzallianz und gründen zusammen ein Zentrum für die Erforschung sauberer Energie
Quelle: www.zeit.de
Verlag: ZEIT ONLINE GmbH
Datum: 16.09.2010
Autor: Stefanie Schramm
Ort: Hamburg



14.09.2010 - EU will nicht mehr Vorreiter spielen
Nach Ansicht der EU-Klimaschutzkommissarin sind vor allem die USA in der Pflicht; die EU will Zusagen zur CO2-Reduktion dagegen nicht mehr im Alleingang abgeben
Quelle: www.spiegel.de
Verlag: SPIEGELnet GmbH
Datum: 14.09.2010
Ort: Hamburg



10.09.2010 - Schleswig-Holstein attackiert geplantes Gesetz zur CO2-Entsorgung
Quelle: www.spiegel.de
Verlag: SPIEGELnet GmbH
Datum: 10.09.2010
Ort: Hamburg



10.09.2010 - Wirtschaftskrise lässt CO2-Ausstoß in EU sinken
Quelle: www.spiegel.de
Verlag: SPIEGELnet GmbH
Datum: 10.09.2010
Ort: Hamburg



30.08.2010 - Klare Empfehlungen zur Reform des IPCC
Interacademy Council (IAC) empfiehlt organisatorische Reform des IPCC
Quelle: www.nzz.ch
Verlag: NZZ Online
Datum: 30.08.2010
Autor: Christian Speicher
Ort: Zürich, Schweiz



19.08.2010 - Kuhhandel statt Klimaschutz
Kontroverse um den Beitrag des Handels mit Emissionszertifikaten zum Klimaschutz
Quelle: www.zeit.de
Verlag: ZEIT ONLINE GmbH
Datum: 19.08.2010
Autor: Benjamin Reuter
Ort: Hamburg



17.08.2010 - Geo-Engineering: Eisbeutel für die Erde
Geo-Engineering ist ein kontrovers diskutiertes Thema, auch deutsche Forscher widmen sich verstärkt Lösungsansätzen auf diesem Gebiet
Quelle: www.focus.de
Verlag: Focus Online
Datum: 17.08.2010
Autor: Jan Lublinski
Ort: München



16.08.2010 - China dreht Luftverschmutzern den Strom ab
China lässt der angekündigten Schließung von veralteten Fabrikanlagen Taten folgen und schließt 500 Unternehmen für einen Monat
Quelle: www.fr-online.de
Verlag: Verlag der Frankfurter Rundschau
Datum: 16.08.2010
Ort: Frankfurt am Main



10.08.2010 - Klimaschutz zerstört die Erde
Maßnahmen zum Klimaschutz nehmen zu wenig Rücksicht auf den Artenschutz
Quelle: www.pressetext.de
Verlag: pressetext Nachrichtenagentur GmbH
Datum: 10.08.2010
Autor: Wolfgang Weitlaner (zuständiger Redakteur)
Ort: Wien



28.07.2010 - Blockierer aller Länder vereinigen sich
Vor dem Klimagipfel von Cancún herrscht in vielen Staaten ein klimapolitischer Stillstand
Quelle: www.spiegel.de
Verlag: SPIEGELnet GmbH
Datum: 28.07.2010
Autor: Christoph Seidler
Ort: Hamburg



22.07.2010 - Städtischer Klimaschutz: Eitelkeiten dominieren
Oslo, Stockholm und Kopenhagen sind beim Klimaschutz am weitesten; Wien, Berlin und Frankfurt landen ebenfalls auf den vorderen Plätzen
Quelle: www.pressetext.de
Verlag: pressetext Nachrichtenagentur GmbH
Datum: 22.07.2010
Autor: Wolfgang Weitlaner (zuständiger Redakteur)
Ort: Wien



21.07.2010 - Geoengineering: Gefährliche Klimaspielchen in der Atmosphäre
Quelle: www.zeit.de
Verlag: ZEIT ONLINE GmbH
Datum: 21.07.2010
Autor: Stefan Schmitt
Ort: Hamburg



14.07.2010 - Regierung will umstrittene CO2-Speicherung erproben
Quelle: www.tagesschau.de
Verlag: Norddeutscher Rundfunk
Datum: 14.07.2010
Autor: Silke Engel
Ort: Hamburg



26.06.2010 - Bundesregierung geizt beim Klimaschutz
Ausgaben für die Unterstützung ärmerer Länder beim Klimaschutz werden massiv zurückgefahren
Quelle: www.spiegel.de
Verlag: SPIEGELnet GmbH
Datum: 26.06.2010
Ort: Hamburg



26.06.2010 - Neun CO2-neutrale Kommunen vorgestellt
Vielversprechende kommunale Umweltprojekte zum Thema Klimaschutz
Quelle: www.pressetext.de
Verlag: pressetext Nachrichtenagentur GmbH
Datum: 26.06.2010
Autor: Wolfgang Weitlaner (zuständiger Redakteur)
Ort: Wien



12.06.2010 - Umweltschützer kritisieren Ergebnis der Klimagespräche in Bonn
Quelle: derstandard.at
Verlag: STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H.
Datum: 12.06.2010
Ort: Wien



05.06.2010 - Kanada reduziert Klimaziele drastisch
Statt 52 Mio. t sollen nun nur noch 5 Mio. t CO2 in 2010 eingespart werden
Quelle: www.spiegel.de
Verlag: SPIEGELnet GmbH
Datum: 05.06.2010
Ort: Hamburg



01.06.2010 - 250.000 Reisende heizen Bürogebäude mit Körperwärme
Kungsbrohuset am Stockholmer Hauptbahnhof: Schwedisches Passivhaus wird mit Abwärme von Pendlern geheizt
Quelle: derstandard.at
Verlag: STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H.
Datum: 01.06.2010
Ort: Wien



31.05.2010 - Gut Wetter machen für Cancun
Treffen in Bonn soll mittels der Ergebnisse von Kopenhagen eine Verhandlungsgrundlage für die Klimakonferenz in Cancun ausarbeiten
Quelle: www.fr-online.de
Verlag: Verlag der Frankfurter Rundschau
Datum: 31.05.2010
Autor: Joachim Willer
Ort: Frankfurt am Main



26.05.2010 - EU lehnt höhere CO2-Reduktionsziele vorerst ab
Kohlendioxidausstoß könnte um weitere 10 % reduziert werden, doch die Wirtschaftserholung steht im Vordergrund
Quelle: www.zeit.de
Verlag: ZEIT ONLINE GmbH
Datum: 26.05.2010
Ort: Hamburg



24.05.2010 - Kopenhagener Klüngel
Indien und China sind zum Klimaschutz bereit, wollen sich die Regeln aber nicht vom Westen diktieren lassen
Quelle: www.zeit.de
Verlag: ZEIT ONLINE GmbH
Datum: 24.05.2010
Ort: Hamburg



20.05.2010 - Seeverkehr: Einbindung in EU-Emissionshandel möglich
Quelle: www.pressetext.de
Verlag: pressetext Nachrichtenagentur GmbH
Datum: 20.05.2010
Autor: Wolfgang Weitlaner (zuständiger Redakteur)
Ort: Wien



18.05.2010 - Ab 2020 nur noch "Null-Energie-Häuser"
Strenge Energiesparauflagen für Neubauten in der EU ab 2020
Quelle: www.fr-online.de
Verlag: Verlag der Frankfurter Rundschau
Datum: 18.05.2010
Ort: Frankfurt am Main



16.05.2010 - Energiewende von unten
Umweltpolitischer Wandel in den USA
Quelle: www.zeit.de
Verlag: ZEIT ONLINE GmbH
Datum: 16.05.2010
Autor: Christoph von Marschall
Ort: Hamburg



04.05.2010 - Ein "Appetithappen" für den Klimaschutz
Petersberger Klimadialog bringt Fortschritte in praktischen Fragen, die Reduktion von Kohlendioxid ist aber nach wie vor strittig
Quelle: www.tagesschau.de
Verlag: Norddeutscher Rundfunk
Datum: 04.05.2010
Autor: Detlef Reepen
Ort: Hamburg



02.05.2010 - Mexiko und Deutschland forcieren Klima-Neustart
45 Staaten treffen sich zu einer Klimakonferenz auf dem Petersberg bei Bonn
Quelle: www.spiegel.de
Verlag: SPIEGELnet GmbH
Datum: 02.05.2010
Autor: Christian Schwägerl
Ort: Hamburg



02.05.2010 - Tierschützer planen gigantische Rettungsaktion im Golf
Die Vorbereitungen auf eine der größten Rettungsaktionen für Wildtiere in Folge der Bohrinsel-Havarie im Golf von Mexiko laufen an
Quelle: www.spiegel.de
Verlag: SPIEGELnet GmbH
Datum: 02.05.2010
Autor: Philip Bethge
Ort: Hamburg



20.04.2010 - Von Kopenhagen nach Cochabamba
Klimakonferenz in Bolivien als Antwort auf das Scheitern in Kopenhagen
Quelle: www.dw-world.de
Verlag: Deutsche Welle
Datum: 20.04.2010
Autor: Ina Rottscheidt, Oliver Pieper
Ort: Bonn



19.04.2010 - EU-Kommissarin fordert saftige Energiesteuer
Ziel ist eine bessere Effizienz bei Unternehmen und Verbrauchern
Quelle: www.spiegel.de
Verlag: SPIEGELnet GmbH
Datum: 19.04.2010
Ort: Hamburg



11.04.2010 - Klima-Abkommen in diesem Jahr unmöglich
Uno-Klimachef Yvo de Boer sieht keine Chance für ein entsprechendes Abkommen noch in diesem Jahr
Quelle: www.spiegel.de
Verlag: SPIEGELnet GmbH
Datum: 11.04.2010
Ort: Hamburg



26.03.2010 - Weltweit gehen die Lichter aus
3.500 Städte beteiligen sich an der "Earth Hour"
Quelle: www.rp-online.de
Verlag: RP ONLINE GmbH
Datum: 26.03.2010
Ort: Düsseldorf



26.03.2010 - Bild des Öko-Konsumenten ist überholt
Britisches Experiment: Finanzielle Anreize fördern ökologisch korrektes Verhalten in allen Geselschaftsschichten
Quelle: www.pressetext.de
Verlag: pressetext Nachrichtenagentur GmbH
Datum: 26.03.2010
Autor: Johannes Pernsteiner (zuständiger Redakteur)
Ort: Wien



25.03.2010 - Der Klimaneutral-Schwindel: CO2 kompensieren reicht nicht
Quelle: www.pressetext.de
Verlag: pressetext Nachrichtenagentur GmbH
Datum: 25.03.2010
Autor: Johannes Pernsteiner (zuständiger Redakteur)
Ort: Wien



08.03.2010 - Wer bekommt die Welt in den Griff?
Geoengineering im Kampf gegen den Klimawandel
Quelle: www.zeit.de
Verlag: ZEIT ONLINE GmbH
Datum: 08.03.2010
Autor: Christoph Drösser
Ort: Hamburg



07.03.2010 - Ruhrgebiet plant Ökostadt für 50.000 Menschen
Städte können sich für das Vorhaben bewerben, die siegreiche Stadt wird dann zur "Innovation city" umstrukturiert
Quelle: www.welt.de
Verlag: Axel Springer AG
Datum: 07.03.2010
Ort: Berlin



06.03.2010 - Masdar City – Die Ökostadt der Ölscheichs
Quelle: www.welt.de
Verlag: Axel Springer AG
Datum: 06.03.2010
Ort: Berlin



05.03.2010 - Regierung knausert bei Klimaschutz-Zahlungen an arme Länder
Quelle: www.spiegel.de
Verlag: SPIEGELnet GmbH
Datum: 05.03.2010
Autor: Christoph Seidler
Ort: Hamburg



23.02.2010 - Uno verlangt ehrgeizigere Reduktionsziele
Quelle: www.spiegel.de
Verlag: SPIEGELnet GmbH
Datum: 23.02.2010
Ort: Hamburg



16.02.2010 - Neuer "Geo-engineering"-Ansatz mit globalen Nebenwirkungen
Mit Nährstoffen angereichertes Tiefenwasser soll Algen in Oberflächennähe düngen, damit diese mehr Kohlendioxid aufnehmen, Meeresforscher skeptisch
Quelle: derstandard.at
Verlag: STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H.
Datum: 16.02.2010
Ort: Wien



10.02.2010 - Das CO2-Ziel festzurren
Deutsche Klimaschutzziele sollen durch Gesetz verbindlich werden, 'Climate Change Act' Großbritannines als Vorbild
Quelle: www.zeit.de
Verlag: ZEIT ONLINE GmbH
Datum: 10.02.2010
Autor: Marlies Uken
Ort: Hamburg



02.02.2010 - Umweltschützer hadern mit der Wohlfühlkarte
Über spezielle Tankkarte wird 1 Euro pro Tankstopp für den Klimaschutz gespendet
Quelle: www.spiegel.de
Verlag: SPIEGELnet GmbH
Datum: 02.02.2010
Autor: Christoph Seidler
Ort: Hamburg



02.02.2010 - Hacker plündern Emissionshandelsregister
Verschmutzungsrechte sofort weiterverkauft, Millionenschaden
Quelle: www.spiegel.de
Verlag: SPIEGELnet GmbH
Datum: 02.02.2010
Ort: Hamburg



02.02.2010 - Nur 55 Länder legen Ziele vor
Hauptverursacher von Treibhausgasen bekräftigen Klimaziele bis 2020
Quelle: www.fr-online.de
Verlag: Verlag der Frankfurter Rundschau
Datum: 02.02.2010
Autor: Joachim Wille
Ort: Frankfurt am Main



02.02.2010 - Eingeschlossen in Basaltgestein
Kohlendioxidspeicherung auch in Basaltgestein möglich
Quelle: www.zeit.de
Verlag: ZEIT ONLINE GmbH
Datum: 02.02.2010
Autor: Ralf Nestler
Ort: Hamburg



01.02.2010 - Deutschland hat 2008 Klimaziele erfüllt
Kyoto-Verpflichtungen nach Angaben des Umweltbundesamtes bereits 2008 erfüllt
Quelle: www.spiegel.de
Verlag: SPIEGELnet GmbH
Datum: 01.02.2010
Ort: Hamburg



31.01.2010 - IWF will Milliardenfonds für Klimahilfe auflegen
Entwicklungsländer sind Profiteure, Erfolgschancen des Fonds unklar
Quelle: www.spiegel.de
Verlag: SPIEGELnet GmbH
Datum: 31.01.2010
Ort: Hamburg



26.01.2010 - Der ökologisch korrekte Preis
Klimaeffekt regionaler Lebensmittel oft höher als gedacht
Quelle: www.zeit.de
Verlag: ZEIT ONLINE GmbH
Datum: 26.01.2010
Autor: Jürgen Wiemann
Ort: Hamburg



26.01.2010 - Bildung und Klima
"Deutsche Klimastiftung" in Bremerhaven gegründet, Bildungsprojekte sollen Bereitschaft zum Klimaschutz in der Bevölkerung fördern
Quelle: www.fr-online.de
Verlag: Verlag der Frankfurter Rundschau
Datum: 26.01.2010
Ort: Frankfurt am Main



25.01.2010 - Investieren in den Klimaschutz
Merkmale ökologischer Finanzprodukte im Überblick
Quelle: www.fr-online.de
Verlag: Verlag der Frankfurter Rundschau
Datum: 25.01.2010
Ort: Frankfurt am Main



24.01.2010 - Licht aus für den Klimaschutz
Schon 250 Städte haben Teilnahme an 'Earth Hour' am 27.03. zugesagt
Quelle: www.rp-online.de
Verlag: RP ONLINE GmbH
Datum: 24.01.2010
Ort: Düsseldorf



16.01.2010 - 50 Länder für mehr Klimaschutz
Enge Kooperation zur Entwicklung neuer Technologien für klimaschonende Landwirtschaft vereinbart
Quelle: www.fr-online.de
Verlag: Verlag der Frankfurter Rundschau
Datum: 16.01.2010
Ort: Frankfurt am Main



14.01.2010 - Kommt Kennzeichen über Klimabilanz des Essens?
Mehrheit der deutschen Verbraucher möchte Kennzeichnung von Lebensmitteln
Quelle: www.welt.de
Verlag: Axel Springer AG
Datum: 14.01.2010
Ort: Berlin



12.01.2010 - Ein Traum namens CCS
Saubere Nutzung von Kohle soll möglich sein, Anlage zur Erprobung in West Virginia
Quelle: www.zeit.de
Verlag: ZEIT ONLINE GmbH
Datum: 12.01.2010
Autor: Martin Klingst
Ort: Hamburg



11.01.2010 - Schellnhuber: Drei Grad mehr bis 2050
Quelle: www.rp-online.de
Verlag: RP ONLINE GmbH
Datum: 11.01.2010
Ort: Düsseldorf



22.12.2009 - Experten warnen vor Klima-Handelskrieg
Strafzölle für die Schädigung des Klimas werden von Umweltökonomen und Völkerrechtlern skeptisch betrachtet
Quelle: www.spiegel.de
Verlag: SPIEGELnet GmbH
Datum: 22.12.2009
Autor: Markus Becker, Christoph Seidler
Ort: Hamburg



22.12.2009 - Die Wirtschaftskrise ist der größte Umweltschützer
Allein energiebedingte CO2-Emissionen 2009 um ca. 7,7 % gesunken
Quelle: www.welt.de
Verlag: Axel Springer AG
Datum: 22.12.2009
Autor: Verena Schmitt-Roschmann, Stephan Köhnlein
Ort: Berlin



19.12.2009 - Zwei Grad sind das Ziel - vier könnten es werden
"Copenhagen Accord" - magere Ergebnisse bei der Klimakonferenz in Kopenhagen
Quelle: www.tagesschau.de
Verlag: Norddeutscher Rundfunk
Datum: 19.12.2009
Autor: Werner Eckert
Ort: Hamburg



16.12.2009 - REDD - Geld für Walderhalt statt Abholzung
Quelle: www.dw-world.de
Verlag: Deutsche Welle
Datum: 16.12.2009
Autor: Johannes Beck, Zhang Danhong
Ort: Bonn



15.12.2009 - Die Stunde der Wahrheit naht in Kopenhagen
Umweltminister übernehmen Regie in Kopenhagen
Quelle: www.dw-world.de
Verlag: Deutsche Welle
Datum: 15.12.2009
Autor: Henrik Böhme, Martin Muno
Ort: Bonn



14.12.2009 - Deutschland rutscht in Klimaschutz-Rangliste ab
Quelle: www.welt.de
Verlag: Axel Springer AG
Datum: 14.12.2009
Ort: Berlin



07.12.2009 - Das Jahrhundert-Projekt von Kopenhagen
Weltklimagipfel von Kopenhagen beginnt, Temperaturanstieg von zwei Grad Celsius als Limit
Quelle: www.tagesschau.de
Verlag: Norddeutscher Rundfunk
Datum: 07.12.2009
Autor: Werner Eckert
Ort: Hamburg



06.12.2009 - Adiós, Abgase!
Mexiko-City will zur Modellstadt im Kampf gegen die Luftverschmutzung werden
Quelle: www.spiegel.de
Verlag: SPIEGELnet GmbH
Datum: 06.12.2009
Autor: Ralf Beste
Ort: Hamburg



02.12.2009 - 98 Prozent weniger Schadstoffe im Osten
Umweltgifte in Luft und Wasser in Ostdeutschland seit der Wende um bis zu 98 Prozent zurückgegangen
Quelle: www.rp-online.de
Verlag: RP ONLINE GmbH
Datum: 02.12.2009
Ort: Düsseldorf



26.11.2009 - Bäume gegen den Klimawandel
Wiederaufforstung von über einer Milliarde Hektar Wald möglich
Quelle: www.fr-online.de
Verlag: Verlag der Frankfurter Rundschau
Datum: 26.11.2009
Autor: Bernhard Bartsch
Ort: Frankfurt am Main



26.11.2009 - China bereitet Einstieg in den Emissionshandel vor
Quelle: www.welt.de
Verlag: Axel Springer AG
Datum: 26.11.2009
Autor: Daniel Wetzel
Ort: Berlin



18.11.2009 - Russland übernimmt Klimaziele der EU
Quelle: www.tagesschau.de
Verlag: Norddeutscher Rundfunk
Datum: 18.11.2009
Ort: Hamburg



15.11.2009 - Apec-Gipfel ohne Einigung zu Treibhausgasen
Quelle: www.dw-world.de
Verlag: Deutsche Welle
Datum: 15.11.2009
Autor: Hajo Felten, Gerd Winkelmann
Ort: Bonn



11.11.2009 - «Worldwatch» mosert gegen Kühe
Änderung der Essgewohnheiten effektiverer Klimaschutz als neue Energiepolitik
Quelle: www.netzeitung.de
Verlag: NZ Netzeitung GmbH
Datum: 11.11.2009
Ort: Berlin



30.10.2009 - China schlägt USA beim Klimaschutz
Quelle: www.pressetext.de
Verlag: pressetext Nachrichtenagentur GmbH
Datum: 30.10.2009
Autor: Wolfgang Weitlaner (zuständiger Redakteur)
Ort: Wien



29.10.2009 - Kaufen und wegwerfen für einen guten Zweck
Verein will EU-Emissionshandelssystem nutzen und Verschmutzungsrechte kaufen, um diese dann zu vernichten
Quelle: www.dw-world.de
Verlag: Deutsche Welle
Datum: 29.10.2009
Autor: Richard A. Fuchs, Rolf Wenkel
Ort: Bonn



27.10.2009 - US-Haushalte könnten Treibhausgas-Emissionen stark senken
US-Haushalte könnten 20 % ihres Treibhausgasausstoßes vermeiden
Quelle: www.spiegel.de
Verlag: SPIEGELnet GmbH
Datum: 27.10.2009
Ort: Hamburg



27.10.2009 - Drei Tage für ein Klimagesetz
Sondersitzung im Kongress für neues Klimagesetz
Quelle: www.fr-online.de
Verlag: Verlag der Frankfurter Rundschau
Datum: 27.10.2009
Ort: Frankfurt am Main



21.10.2009 - Einigung im EU-Klimastreit
Quelle: www.fr-online.de
Verlag: Verlag der Frankfurter Rundschau
Datum: 21.10.2009
Ort: Frankfurt am Main



21.10.2009 - Autofahren mit Atomkraft: Frankreich will Klimaziele mit Elektroautos erreichen
Quelle: www.spiegel.de
Verlag: SPIEGELnet GmbH
Datum: 21.10.2009
Ort: Hamburg



15.10.2009 - USA in "neuer Energieära"
Rückgang des Kohlendioxidausstoßes der USA um 9 % binnen zwei Jahren, u. a. effektivere Energienutzung und alternative Energiequellen als Grund
Quelle: derstandard.at
Verlag: STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H.
Datum: 15.10.2009
Ort: Wien



13.10.2009 - Die Klimaziele der Konzerne
Quelle: www.focus.de
Verlag: Focus Online
Datum: 13.10.2009
Ort: München



12.10.2009 - US-Kongress blockiert Kopenhagen
Entscheidung zu Klimagesetz auf 2011 verschoben
Quelle: www.fr-online.de
Verlag: Verlag der Frankfurter Rundschau
Datum: 12.10.2009
Autor: Dietmár Ostermann
Ort: Frankfurt am Main



06.10.2009 - Obama verdonnert US-Behörden zu mehr Klimaschutz
Quelle: www.spiegel.de
Verlag: SPIEGELnet GmbH
Datum: 06.10.2009
Ort: Hamburg



25.09.2009 - Afrikas Position bei den Klimaverhandlungen
Quelle: www.dw-world.de
Verlag: Deutsche Welle
Datum: 25.09.2009
Autor: Miriam Lindenroth, Katrin Ogunsade
Ort: Bonn



25.09.2009 - Einkaufsweg für Klimaschutz wichtiger als Herkunft der Produkte
Quelle: www.spiegel.de
Verlag: SPIEGELnet GmbH
Datum: 25.09.2009
Ort: Hamburg



16.09.2009 - Wo das CO2 unter der Erde bleibt
Quelle: www.nzz.ch
Verlag: Neue Zürcher Zeitung AG
Datum: 16.09.2009
Autor: Hans Dieter Sauer
Ort: Zürich, Schweiz



07.09.2009 - Japans neue Regierung will CO2-Ausstoß drastisch senken
Quelle: www.spiegel.de
Verlag: SPIEGELnet GmbH
Datum: 07.09.2009
Ort: Hamburg



06.09.2009 - Ministerstreit verhindert Einigung auf Klimawandel-Hilfe
Vorbereitungen auf Kopenhagener Klimagipfel werden schwieriger
Quelle: www.spiegel.de
Verlag: SPIEGELnet GmbH
Datum: 06.09.2009
Ort: Hamburg



03.09.2009 - Klimaschutz von Wahlkämpfern stark unterschätzt
Quelle: www.spiegel.de
Verlag: SPIEGELnet GmbH
Datum: 03.09.2009
Autor: Christoph Seidler
Ort: Hamburg



03.09.2009 - Weltweites Netzwerk gegen Klimawandel beschlossen
Quelle: www.tagesschau.de
Verlag: Norddeutscher Rundfunk
Datum: 03.09.2009
Autor: Stefanie Markert
Ort: Hamburg



01.09.2009 - Die Glühbirne ist nur der Anfang
Quelle: www.tagesschau.de
Verlag: Norddeutscher Rundfunk
Datum: 01.09.2009
Autor: Birgit Schmeitzner
Ort: Hamburg



31.08.2009 - Sich dem Klimawandel schneller anpassen
3. Weltklimakonferenz in Genf
Quelle: www.tagesschau.de
Verlag: Norddeutscher Rundfunk
Datum: 31.08.2009
Autor: Stefanie Markert
Ort: Hamburg



19.08.2009 - Bund fördert Elektroautos
Quelle: www.dw-world.de
Verlag: Deutsche Welle
Datum: 19.08.2009
Autor: Andreas Becker, Rolf Wenkel
Ort: Bonn



18.08.2009 - RWE startet Pilotanlage zur Rauchgaswäsche
Quelle: www.spiegel.de
Verlag: SPIEGELnet GmbH
Datum: 18.08.2009
Ort: Hamburg



14.08.2009 - Ärmste Nationen schließen Klima-Bündnis
Quelle: www.fr-online.de
Verlag: Verlag der Frankfurter Rundschau
Datum: 14.08.2009
Ort: Frankfurt am Main



12.08.2009 - Viel zu niedrige Klimaschutz-Ziele der Industriestaaten
UNO-Berechnungen zeigen, dass Klimaschutzziele der Industriestaaten deutlich unter den Forderungen der Wissenschaft liegen
Quelle: derstandard.at
Verlag: STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H.
Datum: 12.08.2009
Ort: Wien



12.08.2009 - Klimapolitik gegen die Bahn
Emissionshandel verteuert Strom und somit auch den Betrieb elektrifizierter Züge
Quelle: www.fr-online.de
Verlag: Verlag der Frankfurter Rundschau
Datum: 12.08.2009
Autor: Thomas Wüpper
Ort: Frankfurt am Main



25.07.2009 - EU erhöht Druck auf Entwicklungsländer
EU übt bei Klimaschutz Druck auf die Schwellenländer aus
Quelle: www.spiegel.de
Verlag: SPIEGELnet GmbH
Datum: 25.07.2009
Ort: Hamburg



01.07.2009 - Die Rangliste der Streber und Blender
Ranking der Klimaschutzpolitik der einzelnen G8-Staaten
Quelle: www.focus.de
Verlag: Focus Online
Datum: 01.07.2009
Autor: Christina Steinlein
Ort: München



26.06.2009 - Umweltschutz beginnt schon bei der Urlaubsplanung
Quelle: www.pressetext.de
Verlag: pressetext Nachrichtenagentur GmbH
Datum: 26.06.2009
Autor: Wolfgang Weitlaner (zuständiger Redakteur)
Ort: Wien



24.06.2009 - Keine Einigung zur Lagerung von CO2
Gesetz zur unterirdischen Speicherung von Kohlendioxid gestoppt
Quelle: www.tagesschau.de
Verlag: Norddeutscher Rundfunk
Datum: 24.06.2009
Ort: Hamburg



24.06.2009 - USA: Treibhausgas-Reduktion um 40 Prozent "weder notwendig noch machbar"
Quelle: derstandard.at
Verlag: STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H.
Datum: 24.06.2009
Ort: Wien



15.06.2009 - Koalition einigt sich auf Gesetz zur CO2-Speicherung
Quelle: www.spiegel.de
Verlag: SPIEGELnet GmbH
Datum: 15.06.2009
Ort: Hamburg



05.06.2009 - Klimaschutz soll über 100 Milliarden Euro jährlich kosten
Quelle: www.spiegel.de
Verlag: SPIEGELnet GmbH
Datum: 05.06.2009
Ort: Hamburg



19.05.2009 - Obama will sauberere Autos bis 2016
Quelle: www.fr-online.de
Verlag: Verlag der Frankfurter Rundschau
Datum: 19.05.2009
Autor: Astrid Dörner
Ort: Frankfurt am Main



07.05.2009 - Millionen neuer Jobs könnten geschaffen werden
Konsequente Klimaschutzpolitik als Jobmotor
Quelle: derstandard.at
Verlag: STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H.
Datum: 07.05.2009
Ort: Wien



04.05.2009 - Australien verschiebt den Emissionshandel
Emissionshandel soll vor dem Hintergrund der Wirtschaftskrise erst 2011 und damit ein Jahr später eingeführt werden
Quelle: www.tagesschau.de
Verlag: Norddeutscher Rundfunk
Datum: 04.05.2009
Ort: Hamburg



29.04.2009 - Chinas Landmasse als CO2-Senke
Quelle: www.nzz.ch
Verlag: Neue Zürcher Zeitung AG
Datum: 29.04.2009
Autor: Sven Titz
Ort: Zürich, Schweiz



15.04.2009 - Metropolen als klimafreundliche Vorbilder
Großstädte könnten 90 % ihrer Treibhausgasemissionen einsparen
Quelle: derstandard.at
Verlag: STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H.
Datum: 15.04.2009
Ort: Wien



15.04.2009 - Starker Klimaschutz kann Eis noch retten
70 % weniger Treibhausgase bis 2100 notwendig
Quelle: www.fr-online.de
Verlag: Verlag der Frankfurter Rundschau
Datum: 15.04.2009
Ort: Frankfurt am Main



01.04.2009 - Weg frei für unterirdische CO2-Speicherung
Gesetzentwurf zur Einrichtung unterirdischer Kohlendioxid-Speicher für Kohlekraftwerke beschlossen
Quelle: www.tagesschau.de
Verlag: Norddeutscher Rundfunk
Datum: 01.04.2009
Ort: Hamburg



29.03.2009 - Die "Achse des Grünen"
Führende Rolle der USA beim weltweiten Klimaschutz durch Obama angekündigt
Quelle: www.tagesschau.de
Verlag: Norddeutscher Rundfunk
Datum: 29.03.2009
Ort: Hamburg



28.03.2009 - 4000 Städte sitzen eine Stunde im Dunkeln
«Earth Hour»
Quelle: www.netzeitung.de
Verlag: NZ Netzeitung GmbH
Datum: 28.03.2009
Ort: Berlin



26.03.2009 - Algen sind als Klimabremse noch nicht passé
Quelle: www.welt.de
Verlag: Axel Springer AG
Datum: 26.03.2009
Autor: Wolfgang W. Merkel
Ort: Berlin



23.03.2009 - CO2-Ausstoß sinkt in Deutschland
Quelle: www.rp-online.de
Verlag: RP ONLINE GmbH
Datum: 23.03.2009
Ort: Düsseldorf



20.03.2009 - Arktis-Anrainer uneins über Eisbären-Schutz
Quelle: www.rp-online.de
Verlag: RP ONLINE GmbH
Datum: 20.03.2009
Autor: Marion Dreischer
Ort: Düsseldorf



16.03.2009 - Malediven wollen in einer Dekade CO2-neutral sein
Quelle: www.pressetext.de
Verlag: pressetext Nachrichtenagentur GmbH
Datum: 16.03.2009
Autor: Wolfgang Weitlaner (zuständiger Redakteur)
Ort: Wien



09.03.2009 - Die Krise als grüne Chance
Gleichzeitige Förderung von Wirtschaft und Umweltschutz
Quelle: www.dw-world.de
Verlag: Deutsche Welle
Datum: 09.03.2009
Autor: Insa Wrede
Ort: Bonn



05.03.2009 - Wirtschaftskrise bremst Klimaschutz-Technologien
Quelle: www.pressetext.de
Verlag: pressetext Nachrichtenagentur GmbH
Datum: 05.03.2009
Autor: Wolfgang Weitlaner (zuständiger Redakteur)
Ort: Wien



18.02.2009 - Treibhausgas soll in den Untergrund
Quelle: www.welt.de
Verlag: Axel Springer AG
Datum: 18.02.2009
Autor: Silvia von der Weiden
Ort: Berlin



10.02.2009 - Windräder bringen nichts für CO2-Ziel
Quelle: www.spiegel.de
Verlag: SPIEGELnet GmbH
Datum: 10.02.2009
Ort: Hamburg



05.02.2009 - Türkei ratifiziert Kyoto-Protokoll
Quelle: derstandard.at
Verlag: STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H.
Datum: 05.02.2009
Ort: Wien



28.01.2009 - Meeresdüngung verlangsamt Erderwärmung offenbar nicht
Quelle: www.rp-online.de
Verlag: RP ONLINE GmbH
Datum: 28.01.2009
Ort: Düsseldorf



26.01.2009 - McKinsey-Experten halten Umweltschutz für bezahlbar
Quelle: www.spiegel.de
Verlag: SPIEGELnet GmbH
Datum: 26.01.2009
Ort: Hamburg



26.01.2009 - Obama forciert den Klimaschutz
Obama verkündet Änderungen bei Umwelt- und Klimaschutzpolitik der USA
Quelle: www.tagesschau.de
Verlag: Norddeutscher Rundfunk
Datum: 26.01.2009
Ort: Hamburg



22.01.2009 - Umweltbundesamt rät zum Verzicht auf Fleisch
Eingeschränkter Fleischkonsum als Klimaschutzmaßnahme
Quelle: www.rp-online.de
Verlag: RP ONLINE GmbH
Datum: 22.01.2009
Ort: Düsseldorf



20.01.2009 - Erdgaslager wird zum CO2-Friedhof
Leere Erdgaslager als unterirdische CO2-Speicher, Pilotversuch nahe Salzwedel
Quelle: www.pressetext.de
Verlag: pressetext Nachrichtenagentur GmbH
Datum: 20.01.2009
Autor: Johannes Pernsteiner (zuständiger Redakteur)
Ort: Wien



14.01.2009 - Künstliche Algenblüte: Umweltzerstörung oder Rettung des Klimas?
Kontroverse um Experiment deutscher Forscher
Quelle: focus.msn.de
Verlag: Focus Online
Datum: 14.01.2009
Autor: Stefanie Reiffert
Ort: München



03.01.2009 - Leidensjahr für globale Umweltinteressen
Fortschritte bei Klimaschutz und Nachhaltigkeit in 2008 nur marginal
Quelle: derstandard.at
Verlag: STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H.
Datum: 03.01.2009
Ort: Wien



19.12.2008 - Klimaziele verschlingen dreistelligen Mrd.-Betrag
Quelle: www.pressetext.de
Verlag: pressetext Nachrichtenagentur GmbH
Datum: 19.12.2008
Autor: Manuel Haglmüller (zuständiger Redakteur)
Ort: Wien



17.12.2008 - EU-Parlament billigt EU-Klima- und Energiepaket
Quelle: www.welt.de
Verlag: Axel Springer AG
Datum: 17.12.2008
Ort: Berlin



11.12.2008 - Hausaufgaben unerledigt
Klimaschutzbemühungen sämtlicher Staaten reichen nicht an die Vorgaben der UN heran
Quelle: focus.msn.de
Verlag: Focus Online
Datum: 11.12.2008
Ort: München



10.12.2008 - Wie die Europäer Obamas Klima-Kampf torpedieren
Quelle: www.spiegel.de
Verlag: SPIEGELnet GmbH
Datum: 10.12.2008
Autor: Gregor Peter Schmitz
Ort: Hamburg



01.12.2008 - "Klimawandel wird teurer als Finanzkrise"
Quelle: www.stern.de
Verlag: stern.de GmbH
Datum: 01.12.2008
Ort: Hamburg



26.11.2008 - Mit Vollgas in die emissionsarme Zukunft
Bundesregierung für Förderung von Elektroautos
Quelle: www.tagesschau.de
Verlag: Norddeutscher Rundfunk
Datum: 26.11.2008
Autor: Heike Janßen
Ort: Hamburg



10.11.2008 - Klimaschutz kostet mehr als gedacht
Quelle: www.spiegel.de
Verlag: SPIEGELnet GmbH
Datum: 10.11.2008
Ort: Hamburg



27.10.2008 - Klimaschutz als Konjunkturmotor
Greenpeace-Studie sieht Investitionen in den Klimaschutz als Konjunkturstütze
Quelle: www.fr-online.de
Verlag: Verlag der Frankfurter Rundschau
Datum: 27.10.2008
Ort: Frankfurt am Main



20.10.2008 - Kann man das Klima schützen und die Wirtschaft retten?
Umweltminister der EU führen Beratungen zum EU-Klimaschutzpaket durch
Quelle: www.tagesschau.de
Verlag: Norddeutscher Rundfunk
Datum: 20.10.2008
Ort: Hamburg



18.09.2008 - Klimaschutz à la carte
Ab 2013 müssen deutsche Stromkonzerne für Emissionsrechte zahlen
Quelle: www.fr-online.de
Verlag: Verlag der Frankfurter Rundschau
Datum: 18.09.2008
Autor: V. Gaserow, J. Wille
Ort: Frankfurt am Main



07.09.2008 - CO2-Schleudern sollen grün werden
Quelle: www.spiegel.de
Verlag: SPIEGELnet GmbH
Datum: 07.09.2008
Autor: Christoph Seidler
Ort: Hamburg



02.09.2008 - Nur extreme Maßnahmen können weltweite Erwärmung noch stoppen
Quelle: www.pressetext.de
Verlag: pressetext Nachrichtenagentur GmbH
Datum: 02.09.2008
Autor: Wolfgang Weitlaner (zuständiger Redakteur)
Ort: Wien



31.08.2008 - Mahner im Auftrag der Erde
20 Jahre Weltklimarat
Quelle: www.tagesschau.de
Verlag: Norddeutscher Rundfunk
Datum: 31.08.2008
Autor: Hans-Jürgen Maurus
Ort: Hamburg



29.08.2008 - Gerechtes Klimaschutzmodell: Industrieländer in der Verantwortung
Quelle: www.pressetext.de
Verlag: pressetext Nachrichtenagentur GmbH
Datum: 29.08.2008
Autor: Jörn Brien (zuständiger Redakteur)
Ort: Wien



28.08.2008 - Treibhausgas wird jetzt wiederverwendet
Algen werden mit Kohlendioxid "gefüttert"
Quelle: www.welt.de
Verlag: Axel Springer AG
Datum: 28.08.2008
Autor: Rüdiger Schacht
Ort: Berlin



07.08.2008 - Mit neuen Kohlekraftwerken gegen Klimakollaps
Neue Filtertechnik für die 1.000 schmutzigsten Kohlekraftwerke könnte Koheldioxidemissionen drastisch reduzieren
Quelle: www.welt.de
Verlag: Axel Springer AG
Datum: 07.08.2008
Autor: Daniel Wetzel
Ort: Berlin



17.07.2008 - Das Geschäft mit der dreckigen Luft
Emissionshandel hat bisher in Deutschland und der EU nicht zur CO2-Reduktion geführt
Quelle: www.tagesschau.de
Verlag: Norddeutscher Rundfunk
Datum: 17.07.2008
Autor: Henner Weithöner
Ort: Hamburg



14.07.2008 - Können Atomkraftwerke das Weltklima retten?
Quelle: www.tagesschau.de
Verlag: Norddeutscher Rundfunk
Datum: 14.07.2008
Autor: Henner Weithöner
Ort: Hamburg



08.07.2008 - Bush gibt beim Klimaschutz nach
Quelle: www.tagesschau.de
Verlag: Norddeutscher Rundfunk
Datum: 08.07.2008
Ort: Hamburg



18.06.2008 - Klimapaket beschlossen
Zweiter Teil des Klimaschutzprogramms durch Bundesregierung beschlossen, Erhöhung der Lkw-Maut dund verschärfte Energiestandards für Häuser als Kernpunkte
Quelle: www.fr-online.de
Verlag: Verlag der Frankfurter Rundschau
Datum: 18.06.2008
Ort: Frankfurt am Main



09.06.2008 - Japan will Treibhausgase bis 2050 um bis zu 80 Prozent senken
Quelle: www.spiegel.de
Verlag: SPIEGELnet GmbH
Datum: 09.06.2008
Ort: Hamburg



27.05.2008 - Wie Firmen mit dem Umweltsiegel abkassieren
Quelle: www.spiegel.de
Verlag: SPIEGELnet GmbH
Datum: 27.05.2008
Autor: Christoph Seidler
Ort: Hamburg



14.05.2008 - Ein Baum pro Mensch auf Erden
Quelle: derstandard.at
Verlag: STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H.
Datum: 14.05.2008
Ort: Wien



13.05.2008 - Wieso CO2 nicht einfach zu vergraben ist
Quelle: www.spiegel.de
Verlag: SPIEGELnet GmbH
Datum: 13.05.2008
Autor: Christoph Seidler
Ort: Hamburg



07.05.2008 - Handel mit Verschmutzungsrechten stark gestiegen
Quelle: www.fr-online.de
Verlag: Verlag der Frankfurter Rundschau
Datum: 07.05.2008
Ort: Frankfurt am Main



08.04.2008 - Südamerika könnte Milliarden verdienen
Globaler Handel mit Luftverschmutzungsrechten könnte zur Rettung des Amazonas-Regenwaldes beitragen
Quelle: www.spiegel.de
Verlag: SPIEGELnet GmbH
Datum: 08.04.2008
Ort: Hamburg



05.04.2008 - Rettung in der Nachspielzeit
Erfolgreicher Abschluss der Klimakonferenz in Bangkok
Quelle: www.spiegel.de
Verlag: SPIEGELnet GmbH
Datum: 05.04.2008
Ort: Hamburg



04.04.2008 - Gabriel stoppt Biosprit-Pläne
Biosprit-Verordnung zurückgezogen
Quelle: www.tagesschau.de
Verlag: Norddeutscher Rundfunk
Datum: 04.04.2008
Ort: Hamburg



02.04.2008 - EU-Emissionshandel bleibt wirkungslos
Quelle: www.spiegel.de
Verlag: SPIEGELnet GmbH
Datum: 02.04.2008
Ort: Hamburg



19.03.2008 - "Grünes" Bauen als billigster Weg zur Klimarettung
Quelle: www.pressetext.de
Verlag: pressetext Nachrichtenagentur GmbH
Datum: 19.03.2008
Autor: Georg Eckelsberger (zuständiger Redakteur)
Ort: Wien



17.03.2008 - Sauber, aber sauteuer
Produktionskosten in klimafreundlichen Kohlekraftwerken wären doppelt so hoch wie in konventionellen Kraftwerken
Quelle: www.fr-online.de
Verlag: Verlag der Frankfurter Rundschau
Datum: 17.03.2008
Autor: Joachim Wille
Ort: Frankfurt am Main



16.03.2008 - Gletscher schmelzen im Rekordtempo
Quelle: www.spiegel.de
Verlag: SPIEGELnet GmbH
Datum: 16.03.2008
Ort: Hamburg



15.02.2008 - SAP-Veteran will das Auto neu erfinden
Shai Agassi will 500.000 Ladestationen für Elektromobile in Israel installieren
Quelle: www.spiegel.de
Verlag: SPIEGELnet GmbH
Datum: 15.02.2008
Autor: Thomas Hillenbrand
Ort: Hamburg



30.01.2008 - CO2-arme Kohlekraftwerke – noch fehlt der Praxistest
Quelle: www.nzz.ch
Verlag: Neue Zürcher Zeitung AG
Datum: 30.01.2008
Autor: Hanna Wick
Ort: Zürich



15.01.2008 - Viele reden nur von der heißen Luft
Umfrage zum Klimaschutz in Deutschland
Quelle: www.welt.de
Verlag: Axel Springer AG
Datum: 15.01.2008
Ort: Berlin



10.01.2008 - «Global Gardening» gegen den Klimawandel
Quelle: www.netzeitung.de
Verlag: NZ Netzeitung GmbH
Datum: 10.01.2008
Ort: Berlin



20.12.2007 - EU beschließt Abgas-Abgabe für Flugzeuge
Quelle: www.netzeitung.de
Verlag: NZ Netzeitung GmbH
Datum: 20.12.2007
Ort: Berlin



19.12.2007 - EU stellt Klimaauflagen für Autobauer vor
Ab 2012 sollen Neuwagen nur noch durchschnittlich 120 Gramm CO2 pro gefahrenem Kilometer ausstoßen
Quelle: www.tagesschau.de
Verlag: Norddeutscher Rundfunk
Datum: 19.12.2007
Ort: Hamburg



16.12.2007 - USA über Klima-Beschlüsse "ernsthaft besorgt"
Quelle: www.tagesschau.de
Verlag: Norddeutscher Rundfunk
Datum: 16.12.2007
Ort: Hamburg



16.12.2007 - Klima-Pakt der Metropolen
Städte reduzieren Treibhausgas-Emissionen in Eigeninitiative
Quelle: www.rp-online.de
Verlag: RP Online Verlagsgesellschaft mbH
Datum: 16.12.2007
Autor: Frank Herrmann, Ludwig Jovanovic
Ort: Düsseldorf



15.12.2007 - "Habt Ihr sie noch alle?"
Dramatische Szenen bei der UN-Konferenz auf Bali, "Bali Roadmap" beschlossen
Quelle: www.tagesschau.de
Verlag: Norddeutscher Rundfunk
Datum: 15.12.2007
Ort: Hamburg



10.12.2007 - Friedensnobelpreis für die Kämpfer gegen den Klimawandel
Al Gore und der Chef des Weltklimarates, Rajendra Pachauri, nehmen Friedensnobelpreis entgegen
Quelle: www.tagesschau.de
Verlag: Norddeutscher Rundfunk
Datum: 10.12.2007
Ort: Hamburg



08.12.2007 - Tausende machen Licht aus für den Klimaschutz
Quelle: www.tagesschau.de
Verlag: Norddeutscher Rundfunk
Datum: 08.12.2007
Ort: Hamburg



07.12.2007 - Deutschland ist zweitbester Klimaschützer
Quelle: www.spiegel.de
Verlag: SPIEGELnet GmbH
Datum: 07.12.2007
Ort: Hamburg



05.12.2007 - Kabinett beschließt Klimaschutzpaket
Erster Teil des Energie- und Klimaschutzprogramms beschlossen, effizientere Energienutzung und verstärkter Einsatz erneuerbarer Energien als Kern
Quelle: www.tagesschau.de
Verlag: Norddeutscher Rundfunk
Datum: 05.12.2007
Ort: Hamburg



05.12.2007 - "Neuer Laos Ofen" - Vier-Dollar-Ofen für besseres Klima
Quelle: www.stern.de
Verlag: stern.de GmbH
Datum: 05.12.2007
Autor: Michael Lenz
Ort: Hamburg



04.12.2007 - Das Zeitalter der grünen Wirtschaft bricht an
Uno-Generalsekretär Ban Ki Moon zu den Chancen einer ökologischen Wirtschaft
Quelle: www.spiegel.de
Verlag: SPIEGELnet GmbH
Datum: 04.12.2007
Autor: Ban Ki Moon
Ort: Hamburg



01.12.2007 - Regenwald-Abholzung muss in Klima-Diskussion einfließen
Quelle: www.pressetext.de
Verlag: pressetext Nachrichtenagentur GmbH
Datum: 01.12.2007
Autor: Wolfgang Weitlaner (zuständiger Redakteur)
Ort: Wien



30.11.2007 - Klimatagebuch fürs Handy
System berechnet die individuellen Emissionen der drei wichtigsten Treibhausgase
Quelle: umwelt.scienceticker.info
Verlag: JKM Media
Datum: 30.11.2007
Ort: Berlin



28.11.2007 - UNEP-Programm über Erwartungen hinaus erfolgreich: Mehr als eine Milliarde Bäume gepflanzt
Quelle: derstandard.at
Verlag: STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H.
Datum: 28.11.2007
Ort: Wien



27.11.2007 - Kosten der Maßnahmen gegen Klimawandel errechnet
1,6 Prozent aller weltweiten Wirtschaftsleistungen jährlich notwendig, um Klimawandel einzudämmen
Quelle: derstandard.at
Verlag: STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H.
Datum: 27.11.2007
Ort: Wien



24.11.2007 - Guyana bietet Großbritannien seinen Regenwald an
Quelle: www.spiegel.de
Verlag: SPIEGELnet GmbH
Datum: 24.11.2007
Ort: Hamburg



22.11.2007 - Biosprit gegen den Treibhauseffekt
2010 sollen zehn Prozent des gesamten Kraftstoffverbrauchs in Deutschland aus pflanzlichen Rohstoffen gedeckt werden
Quelle: www.fr-online.de
Verlag: Verlag der Frankfurter Rundschau
Datum: 22.11.2007
Autor: Vera Gaserow
Ort: Frankfurt am Main



20.11.2007 - Kohle killt Klima
Deutsche Kohlepolitik kritisiert
Quelle: www.fr-online.de
Verlag: Verlag der Frankfurter Rundschau
Datum: 20.11.2007
Autor: Joachim Wille, Vera Gaserow
Ort: Frankfurt am Main



20.11.2007 - Klimaschutz-Abkommen bleibt wirkungslos
Emissionen der Industrieländer steigen immer weiter
Quelle: www.spiegel.de
Verlag: SPIEGELnet GmbH
Datum: 20.11.2007
Autor: Volker Mrasek
Ort: Hamburg



16.11.2007 - Deutschland drohen Milliardenkosten durch Klimaschutz
Quelle: www.spiegel.de
Verlag: SPIEGELnet GmbH
Datum: 16.11.2007
Ort: Hamburg



12.11.2007 - USA: CO2-Ablasshandel boomt
Quelle: www.pressetext.de
Verlag: pressetext Nachrichtenagentur GmbH
Datum: 12.11.2007
Autor: Kristina Sam (zuständige Redakteurin)
Ort: Wien



31.10.2007 - Klimaschutzprogramm soll Milliarden einsparen
Quelle: www.spiegel.de
Verlag: SPIEGELnet GmbH
Datum: 31.10.2007
Ort: Hamburg



16.10.2007 - Regierung will neues Klima-Institut gründen
Quelle: www.netzeitung.de
Verlag: NZ Netzeitung GmbH
Datum: 16.10.2007
Ort: Berlin



10.10.2007 - Wellenkraft für das Klima
"Geo-Engineering" zur Klimarettung gewinnt an Zuspruch
Quelle: www.nzz.ch
Verlag: Neue Zürcher Zeitung AG
Datum: 10.10.2007
Autor: Heidi Blattmann
Ort: Zürich



09.10.2007 - Merkel wirbt für globale CO2-Börse
Quelle: www.spiegel.de
Verlag: SPIEGELnet GmbH
Datum: 09.10.2007
Ort: Hamburg



25.09.2007 - Kunden verschmähen Öko-Energie aus Deutschland
Umsatzeinbruch bei erneuerbaren Energien um bis zu 50 Prozent
Quelle: www.spiegel.de
Verlag: SPIEGELnet GmbH
Datum: 25.09.2007
Autor: Anselm Waldermann
Ort: Hamburg



18.09.2007 - Autohersteller müssen nicht für Klima-Schäden zahlen
Kalifornien scheitert mit Klage
Quelle: www.spiegel.de
Verlag: SPIEGELnet GmbH
Datum: 18.09.2007
Ort: Hamburg



17.09.2007 - Vatikan lässt sich Klima-Ablass schenken
Quelle: www.spiegel.de
Verlag: SPIEGELnet GmbH
Datum: 17.09.2007
Ort: Hamburg



17.08.2007 - Altbau wird zur 2,6-Liter-Immobilie
Quelle: www.fr-online.de
Verlag: Verlag der Frankfurter Rundschau
Datum: 17.08.2007
Autor: Anne Kunz
Ort: Frankfurt am Main



04.07.2007 - Japan setzt auf Atomkraft
Quelle: focus.msn.de
Verlag: TOMORROW FOCUS AG
Datum: 04.07.2007
Autor: Martin Koelling
Ort: München



21.06.2007 - Ablasshandel mit Bäumen
Quelle: www.stern.de
Verlag: stern.de GmbH
Datum: 21.06.2007
Autor: Jens Lubbadeh
Ort: Hamburg



22.05.2007 - CO2-Bilanz für Energieträger: Jeder Einzelne muss sparen
Quelle: www.pressetext.de
Verlag: pressetext Nachrichtenagentur GmbH
Datum: 22.05.2007
Autor: Wolfgang Weitlaner (zuständiger Redakteur)
Ort: Wien



21.05.2007 - Ökos des Ostens
Einzelne US-Staaten treiben Klimaschutz voran
Quelle: focus.msn.de
Verlag: TOMORROW FOCUS AG
Datum: 21.05.2007
Autor: Michael Odenwald
Ort: München



30.04.2007 - USA und China bremsen wieder
Abschlussbericht des Weltklimarats, Tagung in Bangkok
Quelle: www.spiegel.de
Verlag: SPIEGELnet GmbH
Datum: 30.04.2007
Ort: Hamburg



26.04.2007 - Drei Mrd. Euro jährlich für Klimaschutz
Quelle: www.tagesschau.de
Verlag: Norddeutscher Rundfunk
Datum: 26.04.2007
Ort: Hamburg



24.04.2007 - Kohlendioxid: Unterirdischer Speicherplatz reicht bei weitem nicht
Quelle: www.welt.de
Verlag: Axel Springer AG
Datum: 24.04.2007
Ort: Berlin



23.04.2007 - City-Maut und Millionen Bäume für New York
Quelle: www.tagesschau.de
Verlag: Norddeutscher Rundfunk
Datum: 23.04.2007
Autor: Martina Buttler
Ort: Hamburg



20.04.2007 - Norwegen soll als erstes Land CO2-neutral werden
Quelle: www.spiegel.de
Verlag: SPIEGELnet GmbH
Datum: 20.04.2007
Ort: Hamburg



08.04.2007 - Klimarettung kostet vier Mrd. Euro im Jahr
Quelle: www.tagesschau.de
Verlag: Norddeutscher Rundfunk
Datum: 08.04.2007
Ort: Hamburg



05.04.2007 - Jänschwalde: Testbetrieb für "CO2-freies" Kohlekraftwerk
Quelle: www.tagesschau.de
Verlag: Norddeutscher Rundfunk
Datum: 05.04.2007
Ort: Hamburg



02.04.2007 - Europas Emissionshandel floppt
Quelle: www.spiegel.de
Verlag: SPIEGELnet GmbH
Datum: 02.04.2007
Ort: Hamburg



01.04.2007 - Industrienationen lassen arme Länder darben
Quelle: www.spiegel.de
Verlag: SPIEGELnet GmbH
Datum: 01.04.2007
Ort: Hamburg



31.03.2007 - Forscher wenden sich gegen "klimafreundliche" Atomkraft
Quelle: derstandard.at
Verlag: STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H.
Datum: 31.03.2007
Ort: Wien



26.03.2007 - Klimaschutz kostet bis zu 1,1 Billionen Euro
Quelle: www.rp-online.de
Verlag: RP Online Verlagsgesellschaft mbH
Datum: 26.03.2007
Ort: Düsseldorf



01.03.2007 - Feinstaub: Bald Fahrverbote in deutschen Städten?
Quelle: www.tagesschau.de
Verlag: Norddeutscher Rundfunk
Datum: 01.03.2007
Ort: Hamburg



20.02.2007 - EU einigt sich auf Klimaschutzziele
Quelle: www.tagesschau.de
Verlag: Norddeutscher Rundfunk
Datum: 20.02.2007
Ort: Hamburg



28.01.2007 - Das Zeitalter der grünen Kapitalisten
Quelle: www.welt.de
Verlag: Axel Springer AG
Datum: 28.01.2007
Autor: Ulrich Machold
Ort: Berlin



27.01.2007 - US-Regierung erwägt drastische Klimaschutz-Aktionen
Quelle: www.spiegel.de
Verlag: SPIEGELnet GmbH
Datum: 27.01.2007
Ort: Hamburg



25.01.2007 - Öko-Energie soll Klimakollaps abwenden
Quelle: www.spiegel.de
Verlag: SPIEGELnet GmbH
Datum: 25.01.2007
Ort: Hamburg



24.01.2007 - UNEP setzt Wangari Maathais Idee um: Eine Milliarde Bäume pflanzen
Quelle: derstandard.at
Verlag: STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H.
Datum: 24.01.2007
Ort: Wien



10.01.2007 - EU will Treibhausgas-Ausstoß um 20 Prozent senken
Quelle: www.spiegel.de
Verlag: SPIEGELnet GmbH
Datum: 10.01.2007
Ort: Hamburg



04.01.2007 - Klimakiller CO2 vergraben
Quelle: www.rp-online.de
Verlag: RP Online Verlagsgesellschaft mbH
Datum: 04.01.2007
Ort: Düsseldorf



03.12.2006 - Teures Seegrab für den Klimakiller
Quelle: www.spiegel.de
Verlag: SPIEGELnet GmbH
Datum: 03.12.2006
Autor: Gerd F. Michelis
Ort: Hamburg



18.11.2006 - Nur "Fortschrittchen" beim Klimaschutz
Durchwachsene Bilanz bei der UN-Klimakonferenz in Nairobi
Quelle: www.tagesschau.de
Verlag: Norddeutscher Rundfunk
Datum: 18.11.2006
Ort: Hamburg



06.11.2006 - Was kommt nach dem Kyoto-Protokoll?
Quelle: www.tagesschau.de
Verlag: Norddeutscher Rundfunk
Datum: 06.11.2006
Autor: Wim Dohrenbusch
Ort: Hamburg



26.08.2006 - Die USA entdecken ihr grünes Gewissen
Quelle: www.spiegel.de
Verlag: SPIEGELnet GmbH
Datum: 26.08.2006
Autor: Markus Becker
Ort: Hamburg



29.05.2006 - Baustart für CO2-freies Braunkohlekraftwerk
Quelle: www.rbb-online.de
Verlag: Rundfunk Berlin-Brandenburg RBB
Datum: 29.05.2006
Ort: Berlin



18.04.2006 - Emissionsrechtehandel im Alpenraum als Lösungsansatz
Quelle: www.pressetext.de
Verlag: pressetext Nachrichtenagentur GmbH
Datum: 18.04.2006
Autor: Reanne Leuning (zuständige Redakteurin)
Ort: Wien



19.12.2005 - Kohle-Kraftwerk ohne CO2
Abtrennung des Treibhausgases Kohlendioxid (CO2) bei der Energiegewinnung aus Kohle
Quelle: www.welt.de
Verlag: Axel Springer AG
Datum: 19.12.2005
Autor: Rolf Froböse
Ort: Berlin



08.12.2005 - Kyoto-Regelwerk vollständig angenommen
Quelle: derstandard.at
Verlag: STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H.
Datum: 08.12.2005
Ort: Wien



08.11.2005 - Deutsche Physiker plädieren im Sinne des Klimaschutzes für Atomkraft
Quelle: derstandard.at
Verlag: STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H.
Datum: 08.11.2005
Ort: Wien



03.07.2005 - Bush: "Kyoto-Protokoll hätte US-Wirtschaft ruiniert"
Quelle: derstandard.at
Verlag: STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H.
Datum: 03.07.2005
Ort: Wien



17.04.2005 - 136 US-Bürgermeister folgen dem Kyoto-Protokoll
Quelle: derstandard.at
Verlag: STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H.
Datum: 17.04.2005
Ort: Wien



17.02.2005 - Kyoto-Protokoll gilt offiziell
Quelle: www.tagesschau.de
Verlag: Norddeutscher Rundfunk
Datum: 17.02.2005
Ort: Hamburg



05.11.2004 - Putin unterzeichnet Klimaschutz-Abkommen
Quelle: www.tagesschau.de
Verlag: Norddeutscher Rundfunk
Datum: 05.11.2004
Ort: Hamburg



28.05.2004 - Weichen für Emissionshandel gestellt
Bundestag beschließt Gesetz zum Emissionshandel
Quelle: www.tagesschau.de
Verlag: Norddeutscher Rundfunk
Datum: 28.05.2004
Ort: Hamburg



07.04.2004 - Ozeanische Eisendüngung für Klimaschutz untauglich
Quelle: derstandard.at
Verlag: STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H.
Datum: 07.04.2004
Ort: Wien



12.02.2004 - Industrie bricht Klimaschutz-Zusagen
Quelle: www.tagesschau.de
Verlag: Norddeutscher Rundfunk
Datum: 12.02.2004
Ort: Hamburg



08.02.2004 - Unterirdische CO-Bunker
Kohlendioxid soll in erschöpfte Ölfelder gepumpt werden, ab 2006 starten Tests am ehemaligen Ölfeld "Teapot Dome" in Wyoming
Quelle: derstandard.at
Verlag: STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H.
Datum: 08.02.2004
Ort: Wien



19.09.2003 - Regierung: Einigung bei Emissionshandel
Quelle: www.tagesschau.de
Verlag: Norddeutscher Rundfunk
Datum: 19.09.2003
Ort: Hamburg



06.08.2003 - Fossile Kraftwerke ohne CO2-Emission - eine machbare Vision
Quelle: www.nzz.ch
Verlag: Neue Zürcher Zeitung AG
Datum: 06.08.2003
Ort: Zürich



17.12.2002 - Kanada ratifiziert Kyoto-Klimaprotokoll

Quelle: www.tagesschau.de
Verlag: Norddeutscher Rundfunk
Datum: 17.12.2002
Ort: Hamburg



13.12.2002 - Know-how-Defizit beim Emissionsrechte-Handel
Quelle: idw-online.de
Verlag: Informationsdienst Wissenschaft e.V.
Datum: 13.12.2002
Autor: Bernd Müller
Ort: Bayreuth



01.11.2002 - UN-Klimakonferenz mit "Deklaration von Delhi" beendet
Quelle: derstandard.at
Verlag: STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H.
Datum: 01.11.2002
Ort: Wien



10.10.2002 - EU-Emissionshandel wird konkreter
Quelle: derstandard.at
Verlag: STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H.
Datum: 10.10.2002
Ort: Wien



11.09.2002 - Erfolg bei der unterirdischen Treibhausgas-Entsorgung
Experiment vor Norwegens Küste - in sechs Jahren wurden fünf Millionen Tonnen CO2 in den Untergrund gepumpt
Quelle: www.netzeitung.de
Verlag: NZ Netzeitung GmbH
Datum: 11.09.2002
Ort: Berlin



11.07.2002 - Bush verordnet den USA fünfjährige "Nachdenkpause"
Quelle: derstandard.at
Verlag: STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H.
Datum: 11.07.2002
Ort: Wien



09.07.2002 - Norwegen beginnt mit CO2-Versenkung
Quelle: derstandard.at
Verlag: STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H.
Datum: 09.07.2002
Ort: Wien



13.06.2002 - Russischer Sargnagel für Klimafahrplan
Noch gibt es keinen konkreten Termin von russischer Seite, wann das Kyoto-Protokoll ratifiziert wird
Quelle: derstandard.at
Verlag: STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H.
Datum: 13.06.2002
Ort: Wien



05.06.2002 - Australien verweigert Kyoto-Ratifizierung
Quelle: derstandard.at
Verlag: STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H.
Datum: 05.06.2002
Ort: Wien



03.06.2002 - Die EU-15 haben Kyoto ratifiziert

Quelle: derstandard.at
Verlag: STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H.
Datum: 03.06.2002
Ort: Wien



27.05.2002 - Kyoto-Protokoll tritt nicht rechtzeitig in Kraft
Quelle: derstandard.at
Verlag: STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H.
Datum: 27.05.2002
Ort: Wien



11.05.2002 - Besseres Klima durch weniger Pupser von Kühen und Schafen
Quelle: www.wissenschaft.de
Verlag: komedia GmbH
Datum: 11.05.2002
Autor: Michael Brendler
Ort: Leinfelden-Echterdingen



30.04.2002 - EU hat die Hälfte des Kyoto-Plansolls erreicht

Quelle: derstandard.at
Verlag: STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H.
Datum: 30.04.2002
Ort: Wien



21.02.2002 - EU-Nein zu Bushs Kyoto-"Alternative"
Quelle: derstandard.at
Verlag: STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H.
Datum: 21.02.2002
Ort: Wien



14.02.2002 - Bushs "Alternativplan zu Kyoto": Klimaschutz wird von Konjunktur abhängig gemacht
Quelle: derstandard.at
Verlag: STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H.
Datum: 14.02.2002
Ort: Wien



22.11.2001 - Klimamodell für die nächsten 200 Jahre: Stabilisierung der Treibhaus lohnt sich
Quelle: www.wissenschaft.de
Verlag: komedia GmbH
Datum: 22.11.2001
Ort: Leinfelden-Echterdingen



23.07.2001 - Einigung bei Klimakonferenz: Pronks Holzhammer-Trick
Einigung über die Umsetzung des Kyoto-Protokolls, bis zum Schluss zähe Verhandlungen
Quelle: www.spiegel.de
Verlag: SPIEGELnet GmbH
Datum: 23.07.2001
Ort: Hamburg



Online-Link/Code