Hinweis: Die Mediencodes enthalten zusätzliche Unterrichtsmaterialien, die der Verlag in eigener Verantwortung zur Verfügung stellt.
TERRA Handbuch Bayern 8 Realschule
Link-Empfehlungen
Die Feinstaubbelastung in Peking erreicht Rekordwerte
Quelle: www.zeit.de
Verlag: ZEIT ONLINE GmbH
Datum: 28.01.2013
Autor: Felix Lee
Ort: Hamburg
Ludwig Söldner war im Frühjahr 1972 der erste deutsche Alleintourist, der nach China reiste
Quelle: www.zeit.de
Verlag: ZEIT ONLINE GmbH
Datum: 27.12.2012
Autor: Susanne Wedlich
Ort: Hamburg
80 % der Korallenriffe entlang der Küsten des chinesischen Festlands und im Südchinesischen Meer sind degradiert oder zerstört
Quelle: derstandard.at
Verlag: STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H.
Datum: 27.12.2012
In China wurde die längste Hochgeschwindigkeitsstrecke der Welt eröffnet
Quelle: www.fr-online.de
Verlag: Verlag der Frankfurter Rundschau
Datum: 26.12.2012
China ist der größte Markt für illegalen Holzhandel
Quelle: www.tagesschau.de
Verlag: Norddeutscher Rundfunk
Datum: 29.11.2012
Autor: Ruth Kirchner
Ort: Hamburg
KP-Parteitag: Ökologie nimmt in China eine 'herausgehobene strategische Rolle' ein
Quelle: www.welt.de
Verlag: Axel Springer AG
Datum: 14.11.2012
Autor: Johnny Erling
Ort: Berlin
Regierungsnahes Forschungsinstitut spricht sich für eine schrittweise Abkehr von der Ein-Kind-Politik aus
Quelle: www.rp-online.de
Verlag: RP ONLINE GmbH
Datum: 31.10.2012
Das Infrastrukturprojekt hat ein Volumen von 4,7 Mrd. Euro
Quelle: www.spiegel.de
Verlag: SPIEGELnet GmbH
Datum: 03.10.2012
Das Flachmeergebiet im Bereich der zwischen China und Japan umstrittenen Inselgruppe bietet ideale Bedingungen für die Erdgas- und Erdölbildung
Quelle: www.spiegel.de
Verlag: SPIEGELnet GmbH
Datum: 18.09.2012
Autor: Axel Bojanowski
Ort: Hamburg
Der Streit um eine unbewohnte Inselgruppe im Ostchinesischen Meer zwischen Japan und China wirkt sich immer stärker auf die Wirtschaftsbeziehungen der beiden Staaten aus
Quelle: www.tagesschau.de
Verlag: Norddeutscher Rundfunk
Datum: 17.09.2012
China forciert den Umweltschutz und unternimmt große Anstrengungen, um sowohl den CO₂-Ausstoß wie auch den Smog zu reduzieren
Quelle: www.zeit.de
Verlag: ZEIT ONLINE GmbH
Datum: 10.09.2012
Autor: Niels Boeing, Xifan Yang
Ort: Hamburg
Staatliche Geburtenplanung, rapide Urbanisierung und steigender Wohlstand haben massive Auswirkungen auf die chinesische Gesellschaft
Quelle: www.welt.de
Verlag: Axel Springer AG
Datum: 19.08.2012
Autor: Johnny Erling
Ort: Berlin
Demonstrationen gegen umweltgefährdende Projekte in China nehmen stetig zu
Quelle: www.tagesschau.de
Verlag: Norddeutscher Rundfunk
Datum: 28.07.2012
Ein Vergleich von Statistiken soll zeigen, dass China 20 % Kohlendioxid mehr ausstößt als vermutet
Quelle: www.spiegel.de
Verlag: SPIEGELnet GmbH
Datum: 11.06.2012
Chinas boomende Wirtschaft setzt zur Energiegewinnung maßgeblich auf Kohle; entsprechend hoch ist der CO2-Ausstoß
Quelle: www.tagesschau.de
Verlag: Norddeutscher Rundfunk
Datum: 25.05.2012
Autor: Ruth Kirchne
Ort: Hamburg
In Qingtao soll ein deutsch-chinesischer Ökopark als Modell für eine nachhaltige Stadt entstehen
Quelle: www.dw.de
Verlag: Deutsche Welle
Datum: 26.04.2012
Autor: Andreas Becker, Henrik Böhme
Ort: Bonn
Bürgerrechtler und Umweltschützer werfen der Politik ein Scheitern bei der Lösung des Problems der Luftverschmutzung in Hongkong vor
Quelle: www.spiegel.de
Verlag: SPIEGELnet GmbH
Datum: 12.03.2012
Autor: Andreas Lorenz
Ort: Hamburg
Das Erdbeben in China vom April 2010 zählte zu den superschnellen Beben; andere bedrohte Regionen liegen beispielsweise in den USA, der Türkei und in Tibet
Quelle: www.spiegel.de
Verlag: SPIEGELnet GmbH
Datum: 27.02.2012
Autor: Axel Bojanowski
Ort: Hamburg
Die Weltbank fordert China zu tiefgreifenden Wirtschaftsreformen auf, da das bisherige Modell aus ihrer Sicht nicht zukunftsfähig ist
Quelle: www.spiegel.de
Verlag: SPIEGELnet GmbH
Datum: 27.02.2012
Der Anstieg chinesischer Löhne beträgt durchschnittlich 20 % im Jahr
Quelle: www.dw-world.de
Verlag: Deutsche Welle
Datum: 24.01.2012
Autor: Cornelia Rabitz. Gudrun Stegen
Ort: Bonn
Autos und Kohlekraftwerke belasten die Luft mit Unmengen Feinstaub
Quelle: www.tagesschau.de
Verlag: Norddeutscher Rundfunk
Datum: 07.12.2011
Autor: Ruth Kirchner
Ort: Hamburg
China will keine klaren Aussagen zum Klimaschutz machen und sieht vor allem die Industrieländer in der Pflicht
Quelle: www.spiegel.de
Verlag: SPIEGELnet GmbH
Datum: 22.11.2011
Der Pekinger Jurist Yang Zhizhu klagt gegen Repressalien seitens der Behörden nach der Geburt seines zweiten Kindes; sein Unterfangen stößt dabei auf die Sympathien zahlreicher Mitbürger
Quelle: www.spiegel.de
Verlag: SPIEGELnet GmbH
Datum: 07.11.2011
Autor: Andreas Lorenz
Ort: Hamburg
10 % des chinesischen Ackerlandes sind stark mit Schwermetallen verseucht
Quelle: www.spiegel.de
Verlag: SPIEGELnet GmbH
Datum: 07.11.2011
Chinesische Forscher fürchten ein massives Abschmelzen der Gletscher im Land; Überschwemmungen und Trinkwassermangel als Folge
Quelle: www.spiegel.de
Verlag: SPIEGELnet GmbH
Datum: 25.10.2011
Autor: Markus Becker
Ort: Hamburg
Testmodul für eine eigene Weltraumstation startet ins All
Quelle: www.rp-online.de
Verlag: RP ONLINE GmbH
Datum: 29.09.2011
Zahlreiche Fischer und Muschelzüchter leiden unter den Folgen der Ölpest im chinesischen Penglai-Ölfeld
Quelle: www.tagesschau.de
Verlag: Norddeutscher Rundfunk
Datum: 26.09.2011
Autor: Ruth Kirchner
Ort: Hamburg
Chinas Ölförderung in der Bohai-Bucht führt binnen zwei Monaten zu drei massiven Ölunfällen
Quelle: www.spiegel.de
Verlag: SPIEGELnet GmbH
Datum: 13.07.2011
Setzen sich erneuerbare Energiequellen gegen die Kohlekraft in China durch?
Quelle: www.spiegel.de
Verlag: SPIEGELnet GmbH
Datum: 19.06.2011
Autor: Bill McKibben
Ort: Hamburg
Überschemmungen in China durch Dauerregen
Quelle: www.spiegel.de
Verlag: SPIEGELnet GmbH
Datum: 17.06.2011
Chinas Anteil am weltweiten Primärenergieverbrauch steigt auf 20,3 % und liegt damit erstmals über dem der USA (19 %)
Quelle: www.tagesschau.de
Verlag: Norddeutscher Rundfunk
Datum: 08.06.2011
Kohleabbau durch chinesische Unternehmen zerstört die Steppe und damit die Lebensgrundlage der mongolischen Nomaden
Quelle: www.dw-world.de
Verlag: Deutsche Welle
Datum: 25.05.2011
Autor: Christoph Ricking, Ana Lehmann
Ort: Bonn
Ergebnisse der Volkszählung in China: ca. 50 % der Chinesen leben mittlerweile in Städten und die Bevölkerung altert rapide
Quelle: www.rp-online.de
Verlag: RP ONLINE GmbH
Datum: 28.04.2011
Der Wunsch nach männlichen Nachkommen führt in China und Indien in einigen Jahren zu einem dramatischen Männerüberschuss
Quelle: www.spiegel.de
Verlag: SPIEGELnet GmbH
Datum: 14.03.2011
Bis 2030 sollen Hunderte Millionen Bauern in Städte umgesiedelt werden; Sozialsystem ist darauf nicht eingestellt
Quelle: www.zeit.de
Verlag: ZEIT ONLINE GmbH
Datum: 03.03.2011
Autor: Felix Lee
Ort: Hamburg
Lage in den von Dürre betroffenen Regionen Chinas spitzt sich zu; China könnte gezwungen sein, Getreide zu importieren, wodurch die hohen Getreidepreise weiter steigen könnten
Quelle: www.tagesschau.de
Verlag: Norddeutscher Rundfunk
Datum: 10.02.2011
Autor: Ruth Kirchner
Ort: Hamburg
Chinas Kredite an Entwicklungsländer sind nicht mit der klassischen Entwicklungshilfe im europäischen Sinne vergleichbar
Quelle: www.zeit.de
Verlag: ZEIT ONLINE GmbH
Datum: 01.02.2011
Autor: Doris Fischer
Ort: Hamburg
Stadtplaner wollen neun Städte zu einer einzigen Megacity mit einer Siedlungsfläche von 41.440 km² fusionieren
Quelle: www.spiegel.de
Verlag: SPIEGEL ONLINE GmbH
Datum: 27.01.2011
Drastische Strafen bei Verstoß gegen die Ein-Kind-Politik in China, dennoch gibt es zahlreiche Ausnahmen; Forscher fordern schon lange eine Reform, da sie die Überalterung der Gesellschaft fürchten
Quelle: www.tagesschau.de
Verlag: Norddeutscher Rundfunk
Datum: 17.01.2011
Autor: Ruth Kirchner
Ort: Hamburg
Der Boom der chinesischen Wirtschaft beschert dem Hafen Shanghai den höchsten weltweiten Containerumschlag
Quelle: www.spiegel.de
Verlag: SPIEGEL ONLINE GmbH
Datum: 06.01.2011
Eine Nachtaufnahmen zeigt die Ausmaße der beiden größten chinesischen Metropolen Peking und Tianjin
Quelle: www.spiegel.de
Verlag: SPIEGEL ONLINE GmbH
Datum: 01.01.2011
Quelle: www.zeit.de
Verlag: ZEIT ONLINE GmbH
Datum: 23.11.2010
Der ökologische Fußabdruck Chinas ist laut WWF 20 % größer als verkraftbar
Quelle: derstandard.at
Verlag: STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H.
Datum: 18.11.2010
Riesiger Sandsturm zieht über das nördliche China hinweg
Quelle: www.spiegel.de
Verlag: SPIEGEL ONLINE GmbH
Datum: 13.11.2010
Volkszählung in China geht heute zu Ende
Quelle: www.tagesschau.de
Verlag: Norddeutscher Rundfunk
Datum: 10.11.2010
Autor: Ruth Kirchner
Ort: Hamburg
Größte Volkszählung der Welt ist in China angelaufen; 6,5 Mio. Helfer im Einsatz
Quelle: www.tagesschau.de
Verlag: Norddeutscher Rundfunk
Datum: 01.11.2010
Konkurrenten Chinas im Territorialstreit im Ostchinesischen Meer suchen wieder Schutz bei den USA
Quelle: www.zeit.de
Verlag: ZEIT ONLINE GmbH
Datum: 13.10.2010
Autor: Matthias Nass
Ort: Hamburg
Chinesischer Dissident gewinnt diesjährigen Friedensnobelpreis; breite internationale Zustimmung, jedoch scharfe Proteste aus China
Quelle: www.dw-world.de
Verlag: Deutsche Welle
Datum: 09.10.2010
Autor: Christian Walz, Susanne Eickenfonder
Ort: Bonn
Mit dem Umweltbewusstsein wächst in China auch der Wunsch nach Bio-Lebensmitteln
Quelle: www.fr-online.de
Verlag: Verlag der Frankfurter Rundschau
Datum: 06.10.2010
Autor: Bernhard Bartsch
Ort: Frankfurt am Main
China beansprucht von Japan verwaltete Inselgruppe
Quelle: www.spiegel.de
Verlag: SPIEGELnet GmbH
Datum: 21.09.2010
Autor: Wieland Wagner
Ort: Hamburg
Der chinesischen Wirtschaft drohen Nachwuchsprobleme
Quelle: www.zeit.de
Verlag: ZEIT ONLINE GmbH
Datum: 17.09.2010
Autor: Finn Mayer-Kuckuk
Ort: Hamburg
Heftige Regenfälle sorgen für Überschwemmungen im Grenzgebiet zwischen China und Nordkorea
Quelle: www.fr-online.de
Verlag: Verlag der Frankfurter Rundschau
Datum: 22.08.2010
Rohstoff wird vielfältig eingesetzt, China als weltgrößter Produzent benötigt ab 2012 sämtliche Seltenen Erden für den Eigenbedarf
Quelle: www.dw-world.de
Verlag: Deutsche Welle
Datum: 17.08.2010
Autor: Andreas Becker, Sabine Faber
Ort: Bonn
Helfer kämpfen nach wie vor mit der riesigen Ölpest in Dalian
Quelle: www.spiegel.de
Verlag: SPIEGELnet GmbH
Datum: 17.08.2010
Autor: Wieland Wagner
Ort: Hamburg
China lässt der angekündigten Schließung von veralteten Fabrikanlagen Taten folgen und schließt 500 Unternehmen für einen Monat
Quelle: www.fr-online.de
Verlag: Verlag der Frankfurter Rundschau
Datum: 16.08.2010
Japanisches Wirtschaftswachstum im zweiten Quartal 2010 lediglich bei 0,4 %; China könnte zur zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt aufsteigen
Quelle: www.dw-world.de
Verlag: Deutsche Welle
Datum: 16.08.2010
Autor: Andreas Becker, Sabine Faber
Ort: Bonn
Erdrutsche in China töten mindestens 700 Menschen, noch immer mehr als 1.000 Vermisste
Quelle: www.tagesschau.de
Verlag: Norddeutscher Rundfunk
Datum: 10.08.2010
Quelle: www.spiegel.de
Verlag: SPIEGELnet GmbH
Datum: 09.08.2010
China ist vor den USA und Deutschland der größte Markt für erneuerbare Energien
Quelle: www.fr-online.de
Verlag: Verlag der Frankfurter Rundschau
Datum: 01.08.2010
Autor: Jakob Schlandt
Ort: Frankfurt am Main
Quelle: www.zeit.de
Verlag: ZEIT ONLINE GmbH
Datum: 20.07.2010
Drastische Maßnahmen sind notwendig, um die zukünftige Wasserversorgung der chinesischen Bevölkerung zu gewährleisten
Quelle: www.pressetext.de
Verlag: pressetext Nachrichtenagentur GmbH
Datum: 13.07.2010
Autor: Johannes Pernsteiner (zuständiger Redakteur)
Ort: Wien
China plant auf der Insel Hainan ein Tourismusparadies
Quelle: www.fr-online.de
Verlag: Verlag der Frankfurter Rundschau
Datum: 12.07.2010
Autor: Bernhard Bartsch
Ort: Frankfurt am Main
Quelle: www.spiegel.de
Verlag: SPIEGELnet GmbH
Datum: 08.07.2010
Autor: Joachim Hoelzgen
Ort: Hamburg
Chinesisches Staudammprojekt in Tibet in bisher unberührtem Naturgebiet, auch könnten Nachbarländer betroffen sein
Quelle: www.fr-online.de
Verlag: Verlag der Frankfurter Rundschau
Datum: 25.06.2010
Autor: Karl Grobe
Ort: Frankfurt am Main
Quelle: www.spiegel.de
Verlag: SPIEGELnet GmbH
Datum: 20.06.2010
Im weltweit größten Feldversuch sollen binnen fünf Jahren 1,5 Mio. Elektroautos auf Chinas Straßen fahren
Quelle: www.tagesschau.de
Verlag: Norddeutscher Rundfunk
Datum: 14.06.2010
Autor: Astrid Freyeisen
Ort: Hamburg
Der Jangtse ist 40 Mio. Jahre älter als bisher angenommen
Quelle: www.wissenschaft.de
Verlag: Konradin Relations GmbH
Datum: 04.06.2010
Autor: Gwydion Brennan
Ort: Leinfelden-Echterdingen
Indien und China sind zum Klimaschutz bereit, wollen sich die Regeln aber nicht vom Westen diktieren lassen
Quelle: www.zeit.de
Verlag: ZEIT ONLINE GmbH
Datum: 24.05.2010
'Bessere Stadt, besseres Leben' - die Expo in Shanghai widmet sich dem Leben in Mega-Citys
Quelle: www.fr-online.de
Verlag: Verlag der Frankfurter Rundschau
Datum: 28.04.2010
Autor: Kerstin Viering
Ort: Frankfurt am Main
Quelle: www.welt.de
Verlag: Axel Springer AG
Datum: 06.04.2010
Autor: Sophia Seiderer
Ort: Berlin
Arbeitskräftemangel in China, Wanderarbeiter sind kaum noch zu finden
Quelle: www.spiegel.de
Verlag: SPIEGELnet GmbH
Datum: 07.03.2010
Autor: Claudia Wanner
Ort: Hamburg
Bekämpfung der Desertifikation verleiht Bürgerinitiativen und Umweltorganisationen in China Auftrieb
Quelle: www.zeit.de
Verlag: ZEIT ONLINE GmbH
Datum: 18.02.2010
Autor: Maria Bondes, Stefanie Schramm
Ort: Hamburg
Übermäßige Düngung verursacht Bodenversauerung und lässt Erträge sinken
Quelle: www.pressetext.de
Verlag: pressetext Nachrichtenagentur GmbH
Datum: 12.02.2010
Autor: Wolfgang Weitlaner (zuständiger Redakteur)
Ort: Wien
Investitionen in das Sozialsystem nach Ansicht der OECD zu gering
Quelle: www.spiegel.de
Verlag: SPIEGELnet GmbH
Datum: 02.02.2010
Quelle: www.welt.de
Verlag: Axel Springer AG
Datum: 08.01.2010
Autor: Florian Hassel
Ort: Berlin
Quelle: www.fr-online.de
Verlag: Verlag der Frankfurter Rundschau
Datum: 27.11.2009
Autor: Bernhard Bartsch
Ort: Frankfurt am Main
Quelle: www.welt.de
Verlag: Axel Springer AG
Datum: 26.11.2009
Autor: Daniel Wetzel
Ort: Berlin
Dezhou will zum Solarzentrum Chinas aufsteigen
Quelle: www.dw-world.de
Verlag: Deutsche Welle
Datum: 23.11.2009
Autor: Ruth Kirchner, Daniel Scheschkewitz, Esther Broders
Ort: Bonn
Gigantische Ökostrom-Projekte in Planung
Quelle: www.spiegel.de
Verlag: SPIEGELnet GmbH
Datum: 16.11.2009
Autor: Daniela Schröder
Ort: Hamburg
Quelle: www.welt.de
Verlag: Axel Springer AG
Datum: 04.11.2009
Quelle: www.pressetext.de
Verlag: pressetext Nachrichtenagentur GmbH
Datum: 30.10.2009
Autor: Wolfgang Weitlaner (zuständiger Redakteur)
Ort: Wien
Süd-Nord-Wasserumleitungsprojekt: 330.000 Menschen werden derzeit umgesiedelt
Quelle: www.tagesschau.de
Verlag: Norddeutscher Rundfunk
Datum: 21.10.2009
Autor: Petra Aldenrath
Ort: Hamburg
Rückblick - 60 Jahre Volksrepublik China
Quelle: www.stern.de
Verlag: stern.de GmbH
Datum: 01.10.2009
Autor: Adrian Geiges, Marc Goergen
Ort: Hamburg
Enormes Potenzial für Windenergie in China
Quelle: www.wissenschaft.de
Verlag: Konradin Relations GmbH
Datum: 11.09.2009
Autor: Ulrich Dewald
Ort: Leinfelden-Echterdingen
Quelle: www.spiegel.de
Verlag: SPIEGELnet GmbH
Datum: 08.09.2009
Chinas Ölimporte vorwiegend aus Nahem und Mittlerem Osten
Quelle: www.dw-world.de
Verlag: Deutsche Welle
Datum: 17.08.2009
Autor: Moritz Schröder, Diana Hodali
Ort: Bonn
Chinesische Zentralregierung geht weiterhin gegen Uiguren in der Provinz Xinjiang vor
Quelle: www.dw-world.de
Verlag: Deutsche Welle
Datum: 03.08.2009
Grundsätzlicher Umbau der chinesischen Wirtschaft
Quelle: www.tagesschau.de
Verlag: Norddeutscher Rundfunk
Datum: 16.07.2009
Autor: Astrid Freyeisen
Ort: Hamburg
Traditionelle Altstadt der Uiguren fällt größtenteils "Sanierung und Harmonisierung" zum Opfer
Quelle: www.fr-online.de
Verlag: Verlag der Frankfurter Rundschau
Datum: 18.06.2009
Autor: Karl Grobe
Ort: Frankfurt am Main
Quelle: www.fr-online.de
Verlag: Verlag der Frankfurter Rundschau
Datum: 05.06.2009
Autor: Bernhard Bartsch
Ort: Frankfurt am Main
Vom 3. auf den 4. Juni 1989 ging die Volksbefreiungsarmee gegen die chinesische Demokratiebewegung vor
Quelle: www.tagesschau.de
Verlag: Norddeutscher Rundfunk
Datum: 03.06.2009
Autor: Petra Aldenrath
Ort: Hamburg
Pearl River Tower in der südchinesischen Provinzhauptstadt Guangzhou soll benötigte Energie selbst herstellen
Quelle: www.pressetext.de
Verlag: pressetext Nachrichtenagentur GmbH
Datum: 02.06.2009
Autor: Wolfgang Weitlaner (zuständiger Redakteur)
Ort: Wien
Tauender Permafrostboden könnten Betrieb der Strecke gefährden
Quelle: derstandard.at
Verlag: STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H.
Datum: 06.05.2009
Quelle: www.nzz.ch
Verlag: Neue Zürcher Zeitung AG
Datum: 29.04.2009
Autor: Sven Titz
Ort: Zürich, Schweiz
Quelle: www.nzz.ch
Verlag: Neue Zürcher Zeitung AG
Datum: 21.04.2009
Quelle: derstandard.at
Verlag: STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H.
Datum: 19.04.2009
Wasserumleitungsprojekt in China betrifft Hunderttausende
Quelle: www.fr-online.de
Verlag: Verlag der Frankfurter Rundschau
Datum: 26.03.2009
Autor: Karl Grobe
Ort: Frankfurt am Main
Quelle: www.spiegel.de
Verlag: SPIEGELnet GmbH
Datum: 06.03.2009
Quelle: www.spiegel.de
Verlag: SPIEGELnet GmbH
Datum: 05.03.2009
Autor: Volker Mrasek
Ort: Hamburg
Erdrutsche nach Erdbeben in China setzten große Mengen zusätzliches CO2 frei
Quelle: www.spiegel.de
Verlag: SPIEGELnet GmbH
Datum: 04.03.2009
Wasserverbrauch soll bis 2020 massiv verringert werden
Quelle: www.pressetext.de
Verlag: pressetext Nachrichtenagentur GmbH
Datum: 20.02.2009
Autor: Wolfgang Weitlaner (zuständiger Redakteur)
Ort: Wien
Quelle: derstandard.at
Verlag: STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H.
Datum: 18.02.2009
China führend beim Bau von Wasserkraftwerken
Quelle: www.welt.de
Verlag: Axel Springer AG
Datum: 19.01.2009
Autor: Friedmann Sittig
Ort: Berlin
Quelle: derstandard.at
Verlag: STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H.
Datum: 19.01.2009
Nürnberg setzt sich bei Konkurrenz um Endbahnhof für regelmäßigen Zugverkehr nach China durch
Quelle: www.welt.de
Verlag: Axel Springer AG
Datum: 29.12.2008
Autor: Carsten Dierig, Nikolaus Doll
Ort: Berlin
Quelle: www.stern.de
Verlag: stern.de GmbH
Datum: 29.10.2008
Quelle: www.welt.de
Verlag: Axel Springer AG
Datum: 30.08.2008
Quelle: Worldblogs GmbH
Datum: 25.06.2006
Autor: Alexander Greisle
Ort: Berlin
Quelle: www.welt.de
Verlag: Axel Springer AG
Datum: 25.06.2008
Quelle: www.pressetext.de
Verlag: pressetext Nachrichtenagentur GmbH
Datum: 11.06.2008
Autor: Wolfgang Weitlaner (zuständiger Redakteur)
Ort: Wien
Quelle: www.spiegel.de
Verlag: SPIEGELnet GmbH
Datum: 03.06.2008
Autor: Nadine Diehl
Ort: Hamburg
Arbeitskräftemangel als Folge des Glücksspielbooms in Macau
Quelle: www.spiegel.de
Verlag: SPIEGELnet GmbH
Datum: 04.05.2008
Autor: Claudia Wanner
Ort: Hamburg
30 Kilometer lange Brücke zwischen Hongkong und Macau geplant
Quelle: www.spiegel.de
Verlag: SPIEGELnet GmbH
Datum: 23.03.2008
Autor: Claudia Wanner
Ort: Hamburg
Quelle: www.dw-world.de
Verlag: Deutsche Welle
Datum: 14.01.2008
Autor: Matthias Günther
Ort: Bonn
Quelle: www.welt.de
Verlag: Axel Springer AG
Datum: 06.01.2008
Autor: Johnny Erling
Ort: Berlin
Quelle: www.spiegel.de
Verlag: SPIEGELnet GmbH
Datum: 05.11.2007
Quelle: www.nzz.ch
Verlag: Neue Zürcher Zeitung AG
Datum: 28.10.2007
Quelle: derstandard.at
Verlag: STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H.
Datum: 15.10.2007
Quelle: www.spiegel.de
Verlag: SPIEGELnet GmbH
Datum: 20.06.2007
Quelle: www.netzeitung.de
Verlag: NZ Netzeitung GmbH
Datum: 04.06.2007
Quelle: derstandard.at
Verlag: STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H.
Datum: 30.05.2007
Quelle: www.tagesschau.de
Verlag: Norddeutscher Rundfunk
Datum: 29.04.2007
Autor: Eva Corell
Ort: Hamburg
Quelle: derstandard.at
Verlag: STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H.
Datum: 16.04.2007
Quelle: www.tagesschau.de
Verlag: Norddeutscher Rundfunk
Datum: 28.03.2007
Autor: Petra Aldenrath
Ort: Hamburg
Quelle: www.tagesschau.de
Verlag: Norddeutscher Rundfunk
Datum: 08.03.2007
Quelle: www.tagesschau.de
Verlag: Norddeutscher Rundfunk
Datum: 06.03.2007
Autor: Petra Aldenrath
Ort: Hamburg
Quelle: www.rp-online.de
Verlag: RP Online Verlagsgesellschaft mbH
Datum: 26.02.2007
Quelle: derstandard.at
Verlag: STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H.
Datum: 26.02.2007
Quelle: www.spiegel.de
Verlag: SPIEGELnet GmbH
Datum: 12.02.2007
Quelle: www.pressetext.de
Verlag: pressetext Nachrichtenagentur GmbH
Datum: 11.01.2007
Autor: Wolfgang Weitlaner (zuständiger Redakteur)
Ort: Wien
Quelle: www.welt.de
Verlag: Axel Springer AG
Datum: 04.12.2006
Suche nach chinesischem Flussdelfin Baiji, doch vielleicht ist die Art schon ausgestorben
Quelle: www.stern.de
Verlag: stern.de GmbH
Datum: 08.11.2006
Autor: Till Fähnders
Ort: Hamburg
Quelle: www.welt.de
Verlag: Axel Springer AG
Datum: 04.11.2006
Quelle: www.pressetext.de
Verlag: pressetext Nachrichtenagentur GmbH
Datum: 29.09.2006
Autor: Wolfgang Weitlaner (zuständiger Redakteur)
Ort: Wien
Quelle: www.welt.de
Verlag: Axel Springer AG
Datum: 14.08.2006
Autor: Alexander Freund
Ort: Berlin
Chinesische Anstrengungen zum Bau einer eigenen Magnetschwebebahn
Quelle: www.tagesschau.de
Verlag: Norddeutscher Rundfunk
Datum: 31.07.2006
Autor: Petra Aldenrath
Ort: Hamburg
Taifun "Bilis" fordert zahlreiche Opfer
Quelle: www.tagesschau.de
Verlag: Norddeutscher Rundfunk
Datum: 24.07.2006
Quelle: www.pressetext.de
Verlag: pressetext Nachrichtenagentur GmbH
Datum: 19.07.2006
Autor: Wolfgang Weitlaner (zuständiger Redakteur)
Ort: Wien
Peking entdeckt den Umweltschutz
Quelle: www.spiegel.de
Verlag: SPIEGELnet GmbH
Datum: 12.07.2006
Autor: David Böcking
Ort: Hamburg
Eisenbahn in Tibet startet zur Jungfernfahrt
Quelle: www.tagesschau.de
Verlag: Norddeutscher Rundfunk
Datum: 01.07.2006
Autor: Petra Aldenrath
Ort: Hamburg
Quelle: www.tagesschau.de
Verlag: Norddeutscher Rundfunk
Datum: 20.05.2006
China von schlimmster Dürrekatastrophe der letzten Jahrzehnte betroffen
Quelle: www.spiegel.de
Verlag: SPIEGELnet GmbH
Datum: 16.05.2006
Autor: Andreas Lorenz
Ort: Hamburg
Quelle: derstandard.at
Verlag: STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H.
Datum: 28.03.2006
Quelle: derstandard.at
Verlag: STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H.
Datum: 01.03.2006
Quelle: www.welt.de
Verlag: Axel Springer AG
Datum: 15.02.2006
Autor: Kirstin Wenk
Ort: Berlin
Quelle: www.netzeitung.de
Verlag: NZ Netzeitung GmbH
Datum: 15.02.2006
Autor: Elaine Kurtenbach
Ort: Berlin
Quelle: www.pressetext.de
Verlag: pressetext Nachrichtenagentur GmbH
Datum: 16.01.2006
Autor: Wolfgang Weitlaner (zuständiger Redakteur)
Ort: Wien
Quelle: www.tagesschau.de
Verlag: Norddeutscher Rundfunk
Datum: 24.11.2005
Autor: Petra Aldenrath
Ort: Hamburg
Anteil erneuerbarer Energien soll binnen 15 Jahren verdoppelt werden
Quelle: www.welt.de
Verlag: Axel Springer AG
Datum: 09.11.2005
Autor: Johnny Erling
Ort: Berlin
Nangong in China bezieht seine Energie ausschließlich durch Erdwärme
Quelle: www.tagesschau.de
Verlag: Norddeutscher Rundfunk
Datum: 06.11.2005
Autor: Petra Aldenrath
Ort: Hamburg
Quelle: www.netzeitung.de
Verlag: NZ Netzeitung GmbH
Datum: 17.10.2005
Quelle: www.rp-online.de
Verlag: RP Online Verlagsgesellschaft mbH
Datum: 15.10.2005
Lake Chao in China soll geklärt werden
Quelle: derstandard.at
Verlag: STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H.
Datum: 24.09.2005
Historische und kulturell bedeutende Bauten werden in Shanghai flächendeckend abgerissen
Quelle: www.tagesschau.de
Verlag: Norddeutscher Rundfunk
Datum: 28.07.2005
Autor: Kerstin Lohse
Ort: Hamburg
China und Indien wollen Freihandelszone einrichten
Quelle: www.tagesschau.de
Verlag: Norddeutscher Rundfunk
Datum: 11.04.2005
Quelle: www.pressetext.de
Verlag: pressetext Nachrichtenagentur GmbH
Datum: 20.12.2004
Autor: Wolfgang Weitlaner (zuständiger Redakteur)
Ort: Wien
Quelle: www.spiegel.de
Verlag: SPIEGELnet GmbH
Datum: 30.11.2004
Quelle: www.tagesschau.de
Verlag: Norddeutscher Rundfunk
Datum: 15.04.2004
Quelle: www.netzeitung.de
Verlag: NZ Netzeitung GmbH
Datum: 16.03.2004
Quelle: www.tagesschau.de
Verlag: Norddeutscher Rundfunk
Datum: 16.10.2003
Quelle: www.rp-online.de
Verlag: RP Online Verlagsgesellschaft mbH
Datum: 05.10.2003
Quelle: www.spiegel.de
Verlag: SPIEGELnet GmbH
Datum: 03.07.2003
Quelle: derstandard.at
Verlag: STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H.
Datum: 13.06.2003
36 km lange Brücke führt über die Bucht von Hangzhou
Quelle: www.netzeitung.de
Verlag: NZ Netzeitung GmbH
Datum: 09.06.2003
Quelle: www.netzeitung.de
Verlag: NZ Netzeitung GmbH
Datum: 31.05.2003
Quelle: derstandard.at
Verlag: STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H.
Datum: 26.02.2003
Quelle: www.welt.de
Verlag: Axel Springer AG
Datum: 24.02.2003
Autor: Felix Straumann
Ort: Berlin
6.100 seltene und bedrohte Pflanzen sollen im Park zu sehen sein
Quelle: www.tagesschau.de
Verlag: Norddeutscher Rundfunk
Datum: 04.01.2003
Quelle: www.tagesschau.de
Verlag: Norddeutscher Rundfunk
Datum: 28.12.2002
Quelle: www.netzeitung.de
Verlag: NZ Netzeitung GmbH
Datum: 27.09.2002
Quelle: derstandard.at
Verlag: STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H.
Datum: 07.06.2002
Quelle: derstandard.at
Verlag: STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H.
Datum: 16.05.2002
Quelle: www.rp-online.de
Verlag: RP Online Verlagsgesellschaft mbH
Datum: 26.03.2002
Kohlebrände heizen Treibhauseffekt an
Quelle: www.wams.de
Verlag: Axel Springer AG
Datum: 27.01.2002
Autor: Hans Bewersdorff
Ort: Berlin
Insgesamt 22 Städte betroffen
Quelle: derstandard.at
Verlag: STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H.
Datum: 21.01.2002
Quelle: www.tagesschau.de
Verlag: Norddeutscher Rundfunk
Datum: 06.01.2002
Eingriff in das ökologische Gleichgewicht, Wasserhaushalt des gesamten Landes wird beeinflusst, drei Kanäle sollen Wasser vom Süden nach Norden und nach Nordwesten transportieren
Quelle: www.welt.de
Verlag: Axel Springer AG
Datum: 15.11.2001
Autor: Johnny Erling
Ort: Berlin