
Inhalt
IGL / Projekt G - Online - Band 3
Land Grabbing hat Konjunktur
Der Beitrag befasst sich mit dem Konfliktpotenzial und den friedenspolitischen Herausforderungen der immer stärker werdenden Landnahme bzw. 'Land Grabbing' in Afrika.
Quelle: Farmlandgrab.org
Datum: 21.09.2009
Datum: 21.09.2009
Autor: Caroline Kruckow
Mehr Boden für Biodiesel
Ausländische Investoren haben im Norden Ghanas Land im großen Stil für den Anbau von Energiepflanzen aufgekauft. NGOs blicken mit Argwohn auf diese Entwicklung, allerdings gibt es keine verlässlichen Daten zu den Auswirkungen.
Quelle: Brotimtank.org
Datum: 2010
Datum: 2010
Autor: Thomas Veser
Ort: St.Gallen, Schweiz
Ort: St.Gallen, Schweiz
Landnahmen: Positive und negative Folgen
Der Artikel behandelt die Folgen der Landnahmen durch ausländische Investoren und zeigt positive sowie negative Folgen dieser Entwicklung auf.
Quelle: Netzwerk Afrika Deutschland e.V.
Datum: 2013
Datum: 2013
Ort: Bonn