Hinweis: Die Mediencodes enthalten zusätzliche Unterrichtsmaterialien, die der Verlag in eigener Verantwortung zur Verfügung stellt.
TERRA Geschichte Erdkunde Politik 7/8 NI, HB, SH - Handbuch
Link-Empfehlungen
Wie hat sich Haiti seit der Erdbebenkatastrophe vom 12. Januar 2010 entwickelt?
Quelle: www.rp-online.de
Verlag: RP ONLINE GmbH
Datum: 30.07.2012
Autor: Helmut Michelis
Ort: Düsseldorf
Fast zwei Jahre nach dem schweren Beben in Haiti hat sich im Land nur wenig verändert
Quelle: www.spiegel.de
Verlag: SPIEGELnet GmbH
Datum: 09.01.2012
Autor: Jens Witte
Ort: Hamburg
Anderthalb Jahre nach dem verheerenden Erdbeben in Haiti ist die Wiederaufbaubilanz ernüchternd
Quelle: www.tagesschau.de
Verlag: Norddeutscher Rundfunk
Datum: 17.07.2011
Autor: Martin Polansky
Ort: Hamburg
Eineinhalb Jahre nach dem Beben kommt der Wiederaufbau in Haiti nur schleppend voran
Quelle: www.spiegel.de
Verlag: SPIEGELnet GmbH
Datum: 12.07.2011
Autor: Björn Hengst
Ort: Hamburg
Forscher gehen davon aus, das bis Ende 2011 ca. 780.000 Menschen an der Cholera erkrankt sein werden, gut 11.000 der Infizierten werden an der Krankheit sterben
Quelle: www.pressetext.de
Verlag: pressetext Nachrichtenagentur GmbH
Datum: 16.03.2011
Autor: Johannes Pernsteiner (zuständiger Redakteur)
Ort: Wien
Wiederaufbau des vor einem Jahr durch ein Erdbeben verwüsteten Landes geht nur schleppend voran
Quelle: www.dw-world.de
Verlag: Deutsche Welle
Datum: 12.01.2011
Autor: Wolfgang Dick, Kay-Alexander Scholz
Ort: Bonn
Zahl der Cholera-Toten in Haiti steigt auf über 1.000
Quelle: www.rp-online.de
Verlag: RP ONLINE GmbH
Datum: 16.11.2010
Cholera verbreitet sich weiter und findet in den Slums von Port-au-Prince ideale Bedingungen
Quelle: www.zeit.de
Verlag: ZEIT ONLINE GmbH
Datum: 10.11.2010
Quelle: www.zeit.de
Verlag: ZEIT ONLINE GmbH
Datum: 05.11.2010
US-Geologen warnen vor weiteren Entladungen unterirdischer Spannungen
Quelle: www.welt.de
Verlag: Axel Springer AG
Datum: 25.10.2010
Cholera kostet mehrere 100 Menschen das Leben
Quelle: www.zeit.de
Verlag: ZEIT ONLINE GmbH
Datum: 23.10.2010
Quelle: www.welt.de
Verlag: Axel Springer AG
Datum: 22.07.2010
Quelle: www.fr-online.de
Verlag: Verlag der Frankfurter Rundschau
Datum: 12.07.2010
Autor: Klaus Ehringfeld
Ort: Frankfurt am Main
Geberländer haben zum überwiegenden Teil noch keine Hilfsgelder an Haiti überwiesen
Quelle: www.dw-world.de
Verlag: Deutsche Welle
Datum: 03.06.2010
Autor: Christian Walz, Hans Ziegler
Ort: Bonn
Wiederaufbau in Haiti stockt, Menschen leben noch immer auf der Straße
Quelle: www.zeit.de
Verlag: ZEIT ONLINE GmbH
Datum: 23.05.2010
Das verarmte haitianische Volk hat am politischen Alltag des Landes so gut wie keine Teilhabe
Quelle: www.zeit.de
Verlag: ZEIT ONLINE GmbH
Datum: 11.04.2010
Autor: Julia Leininger
Ort: Hamburg
Quelle: www.stern.de
Verlag: stern.de GmbH
Datum: 31.03.2010
Quelle: www.spiegel.de
Verlag: SPIEGELnet GmbH
Datum: 25.03.2010
Quelle: www.spiegel.de
Verlag: SPIEGELnet GmbH
Datum: 24.03.2010
Kontroverse um den Wiederaufbau in Haiti
Quelle: www.zeit.de
Verlag: ZEIT ONLINE GmbH
Datum: 11.03.2010
Autor: Sandra Weiss
Ort: Hamburg
In Haiti steht die Regenzeit bevor, die Flüchtlingslager sind dafür jedoch nicht ausreichend vorbereitet
Quelle: www.spiegel.de
Verlag: SPIEGELnet GmbH
Datum: 10.03.2010
Autor: Björn Hengst
Ort: Hamburg
Quelle: www.welt.de
Verlag: Axel Springer AG
Datum: 22.02.2010
Regen droht Situation in Haiti zu verschlimmern
Quelle: www.fr-online.de
Verlag: Verlag der Frankfurter Rundschau
Datum: 19.02.2010
Autor: Klaus Ehringfeld
Ort: Frankfurt am Main
200.000 bis 250.000 Tote, 8 - 14 Mrd. US-Dollar Schäden an der Infrastruktur; Schätzungen einer Studie gehen davon aus, dass sich die Volkswirtschaft in 10, vielleicht sogar erst in 50 Jahren erholt haben wird
Quelle: www.fr-online.de
Verlag: Verlag der Frankfurter Rundschau
Datum: 17.02.2010
Autor: Klaus Ehringfeld
Ort: Frankfurt am Main
Einen Monat nach dem Erdbeben in Haiti ist die Zukunft der Betroffenen weiterhin ungewiss
Quelle: www.tagesschau.de
Verlag: Norddeutscher Rundfunk
Datum: 12.02.2010
Autor: Martin Polansky
Ort: Hamburg
Haiti nach dem Erdbeben, Situation nach wie vor angespannt
Quelle: www.fr-online.de
Verlag: Verlag der Frankfurter Rundschau
Datum: 08.02.2010
Autor: Klaus Ehringfeld
Ort: Frankfurt am Main
Quelle: www.dw-world.de
Verlag: Deutsche Welle
Datum: 07.02.2010
Autor: Dirk Eckert, Marko Langer
Ort: Bonn
Bisher 212.000 Leichen geborgen, US-Bürger werden wegen Kindesentführung angeklagt
Quelle: www.rp-online.de
Verlag: RP ONLINE GmbH
Datum: 05.02.2010
Schon bestattete oder nach wie vor unter den Trümmern liegende Opfer sind dabei noch nicht berücksichtigt, Bill Clinton soll Hilfe im Land koordinieren
Quelle: www.stern.de
Verlag: stern.de GmbH
Datum: 04.02.2010
Quelle: www.welt.de
Verlag: Axel Springer AG
Datum: 02.02.2010
Autor: Sascha Lehnartz
Ort: Berlin
Evakuierung nach vorläufigem Stopp wieder aufgenommen, finanzielle Unstimmigkeiten als Grund für kurzzeitige Einstellung der Flüge vermutet
Quelle: www.dw-world.de
Verlag: Deutsche Welle
Datum: 01.02.2010
Autor: Oliver Samson, Reinhard Kleber, Annamaria Sigrist
Ort: Bonn
Entführung von Kindern befürchtet, zehn US-Bürger festgesetzt
Quelle: www.focus.de
Verlag: Focus Online
Datum: 31.01.2010
Evakuierungsflüge in die USA bis auf weiteres eingestellt
Quelle: www.stern.de
Verlag: stern.de GmbH
Datum: 31.01.2010
Quelle: www.dw-world.de
Verlag: Deutsche Welle
Datum: 26.01.2010
Autor: Reinhard Kleber, Ursula Kissel
Ort: Bonn
Suche nach Ausweg aus Chaos und Elend, UN-Protektorat mögliche Lösung
Quelle: www.tagesschau.de
Verlag: Norddeutscher Rundfunk
Datum: 25.01.2010
Autor: Anne-Katrin Mellmann
Ort: Hamburg
Nachhaltige und langfristige Hilfe gefordert
Quelle: www.focus.de
Verlag: Focus Online
Datum: 25.01.2010
Quelle: www.tagesschau.de
Verlag: Norddeutscher Rundfunk
Datum: 24.01.2010
Nach 11 Tagen so gut wie keine Hoffnung auf Überlebende mehr
Quelle: www.spiegel.de
Verlag: SPIEGELnet GmbH
Datum: 23.01.2010
Stärke von 6,0, Epizentrum 60 km nordwestlich von Port-au-Prince, Panik in der Hauptstadt
Quelle: www.focus.de
Verlag: Focus Online
Datum: 20.01.2010
Quelle: www.focus.de
Verlag: Focus Online
Datum: 19.01.2010
Quelle: www.welt.de
Verlag: Axel Springer AG
Datum: 18.01.2010
Besserer Schutz gegen Erdbebenschäden bei Gebäuden mit einfachsten Mitteln möglich
Quelle: www.spiegel.de
Verlag: SPIEGELnet GmbH
Datum: 14.01.2010
Autor: Axel Bojanowski
Ort: Hamburg
Stärke 7,0, Epizentrum 20 km westlich von Port-au-Prince, Berichte über eingestürzte Gebäude
Quelle: www.tagesschau.de
Verlag: Norddeutscher Rundfunk
Datum: 13.01.2010
Autor: Michael Castritius
Ort: Hamburg