
TERRA-Online / Gymnasium
Tansania - Landesflagge, Kurzcharakteristik

Die Flagge wurde am 30. Juni 1964 eingeführt. Von links unten aufsteigender, golden gesäumter, schwarzer Diagonalstreifen; grünes Dreieck links oben, blaues Dreieck rechts unten.
Bedeutung der Landesflagge
Schwarz symbolisiert die schwarze Mehrheit der Bevölkerung, Gelb steht für die Mineralschätze, Grün für die Landwirtschaft und die Fruchtbarkeit und Blau für den Indischen Ozean.
Lage auf dem Globus
Interaktive Satellitenkarte von Tansania (Google)
Strukturdaten in Kürze
|
|
Landeshauptstadt: | Dodoma |
Einwohner: | 46.912.768 |
Fläche: | 945.087 km² |
Bevölkerungsdichte: | 49,6 EW / km² |
Bevölkerungswachstum: | 2,0 % |
Anteil Stadtbevölkerung: | 26,4 % |
|
|
Human Development Index: | 0,466 |
Bruttoinlandsprodukt: | 23,33 Mrd. US-$ |
BIP pro Kopf: | 500 US-$ |
Wachstum des BIP: | 6,7 % |
|
|
Import von Gütern: | 8,65 Mrd. US-$ |
Export von Gütern: | 5,43 Mrd. US-$ |
|
|
Arbeitslosigkeit: | k.A. |
Militärausgaben: | 253 Mio. US-$ |
|
|
CO2-Emissionen: | 8,96 Mio. t |
CO2-Emissionen pro Kopf: | 0,2 t |
|
Physische Geographie in Kürze
|
||
Kontinent: | Afrika | |
Klimazone: | Aw-Cwb | haupts. Savannenklima |
Meeresanrainer: | ja | Indischer Ozean |
Längster Fluss: | Rowuma | 800 km |
Höchster Berg: | Kilimandscharo | 5.895 m |
|

Quelle: Geographie Infothek
Autor: Lars Pennig, Kristian Uhlenbrock
Verlag: Klett
Ort: Leipzig
Quellendatum: 2012
Seite: www.klett.de
Bearbeitungsdatum: 20.12.2012
Autor: Lars Pennig, Kristian Uhlenbrock
Verlag: Klett
Ort: Leipzig
Quellendatum: 2012
Seite: www.klett.de
Bearbeitungsdatum: 20.12.2012
Online-Link/Code
Klett-GIS
TERRA Methoden