
Haack Weltatlas Differenzierende Ausgabe - Online
Vereinigte Arabische Emirate - Landesflagge, Kurzcharakteristik

Die Flagge wurde am 2. Dezember 1971 mit Erlangung der Unabhängigkeit von der Schutzmacht England eingeführt. Ein senkrechter roter Streifen am Mast; drei waagerechte Streifen grün-weiß-schwarz.
Bedeutung der Landesflagge
Grün, Weiß und Schwarz stehen für die arabischen Herrscherhäuser der Fatimiden, Omaijaden und Abbasiden. Der rote Senkrechtstreifen weist auf die Farbe der ehemaligen Einzelstaaten hin.
Lage auf dem Globus
Interaktive Satellitenkarte der Vereinigten Arabischen Emirate (Google)
Strukturdaten in Kürze
|
|
Landeshauptstadt: | Abu Dhabi |
Einwohner: | 5,4 Mio. |
Fläche: | 77.700 km² |
Bevölkerungsdichte: | 65 EW / km² |
Bevölkerungswachstum: | 3,1 % |
Anteil Stadtbevölkerung: | 78 % |
|
|
Human Development Index: | 0,846 |
Bruttoinlandsprodukt: | 360,1 Mrd. US-$ |
BIP pro Kopf: | 67.008 US-$ |
Wachstum des BIP: | 4,9 % |
|
|
Import von Gütern: | 185,6 Mrd. US-$ |
Export von Gütern: | 252,6 Mrd. US-$ |
|
|
Arbeitslosigkeit: | 4,2 % |
Militärausgaben: | 16,1 Mrd. US-$ |
|
|
CO2-Emissionen: | 187,5 Mio. t |
CO2-Emissionen pro Kopf: | 25,0 t |
|
Physische Geographie in Kürze
|
||
Kontinent: | Asien | |
Klimazone: | BWh | Wüstenklima |
Meeresanrainer: | ja | Indischer O./Persischer G. |
Längster Fluss: | k.A. | |
Höchster Berg: | Jabal Hafib | 1.189 m |
|

Quelle: Geographie Infothek
Autor: Lars Pennig, Kristian Uhlenbrock
Verlag: Klett
Ort: Leipzig
Quellendatum: 2012
Seite: www.klett.de
Bearbeitungsdatum: 20.12.2012
Autor: Lars Pennig, Kristian Uhlenbrock
Verlag: Klett
Ort: Leipzig
Quellendatum: 2012
Seite: www.klett.de
Bearbeitungsdatum: 20.12.2012
Online-Link/Code