
Haack Weltatlas Differenzierende Ausgabe - Online
Thailand - Landesflagge, Kurzcharakteristik

Die Flagge, genannt Tairong (Trikolore), wurde am 28. September 1917 eingeführt. Fünf waagerechte Bahnen rot-weiß-blau-weiß-rot, wobei das blaue Mittelfeld doppelt so breit ist wie die anderen beiden Bahnen.
Bedeutung der Landesflagge
Die Flagge war ursprünglich nur rot-weiß. Blau kam angeblich dazu, um die Verbündeten im 1.Weltkrieg zu ehren (Frankreich, Großbritannien, USA), deren Flaggen ebenfalls rot-weiß-blau aufweisen. Rot steht für die Nation, Weiß für die Religion und Blau für die Monarchie.
Lage auf dem Globus
Interaktive Satellitenkarte von Thailand (Google)
Strukturdaten in Kürze
|
|
Landeshauptstadt: | Krung Thep (Bangkok) |
Einwohner: | 64,1 Mio. |
Fläche: | 513.115 km² |
Bevölkerungsdichte: | 125 EW / km² |
Bevölkerungswachstum: | 0,3 % |
Anteil Stadtbevölkerung: | 34 % |
|
|
Human Development Index: | 0,682 |
Bruttoinlandsprodukt: | 345,6 Mrd. US-$ |
BIP pro Kopf: | 5.390 US-$ |
Wachstum des BIP: | 5,5 % |
|
|
Import von Gütern: | 182,4 Mrd. US-$ |
Export von Gütern: | 195,3 Mrd. US-$ |
|
|
Arbeitslosigkeit: | 0,7 % |
Militärausgaben: | 5,1 Mrd. US-$ |
|
|
CO2-Emissionen: | 290,22 Mio. t |
CO2-Emissionen pro Kopf: | 4,2 t |
|
Physische Geographie in Kürze
|
||
Kontinent: | Asien | |
Klimazone: | Am-Cwa | haupts. Trop. Regenklimate |
Meeresanrainer: | ja | Pazifik, Indischer O. |
Längster Fluss: | k.A. | |
Höchster Berg: | Doi Inthanon | 2.595 m |
|

Quelle: Geographie Infothek
Autor: Lars Pennig, Kristian Uhlenbrock
Verlag: Klett
Ort: Leipzig
Quellendatum: 2012
Seite: www.klett.de
Bearbeitungsdatum: 20.12.2012
Autor: Lars Pennig, Kristian Uhlenbrock
Verlag: Klett
Ort: Leipzig
Quellendatum: 2012
Seite: www.klett.de
Bearbeitungsdatum: 20.12.2012
Online-Link/Code