
Haack Weltatlas Differenzierende Ausgabe - Online
Laos - Landesflagge, Kurzcharakteristik

Die Flagge wurde am 2. Dezember 1975 eingeführt. Drei waagerechte Streifen rot-blau-rot, wobei der mittlere blaue Streifen breiter ist. Im Zentrum der blauen Farbe eine weiße Kreisscheibe.
Bedeutung der Landesflagge
Rot steht für das Blut, das für die Unabhängigkeit vergossen wurde, Blau für das Wohlergehen und Aufblühen des Landes und Weiß für eine verheißungsvolle Zukunft.
Lage auf dem Globus
Interaktive Satellitenkarte von Laos (Google)
Strukturdaten in Kürze
|
|
Landeshauptstadt: | Viangchan (Vientiane) |
Einwohner: | 6,3 Mio. |
Fläche: | 236.800 km² |
Bevölkerungsdichte: | 27 EW / km² |
Bevölkerungswachstum: | 1,8 % |
Anteil Stadtbevölkerung: | 33,2 % |
|
|
Human Development Index: | 0,524 |
Bruttoinlandsprodukt: | 6.030 Mio. US-$ |
BIP pro Kopf: | 945 US-$ |
Wachstum des BIP: | 7,5 % |
|
|
Import von Gütern: | 1,725 Mrd. US-$ |
Export von Gütern: | 1,237 Mrd. US-$ |
|
|
Arbeitslosigkeit: | k.A. |
Militärausgaben: | 16,3 Mio. US-$ |
|
|
CO2-Emissionen: | 1,86 Mio. t |
CO2-Emissionen pro Kopf: | 0,3 t |
|
Physische Geographie in Kürze
|
||
Kontinent: | Asien | |
Klimazone: | Aw-Cw | Savannenkl.-warm, wintertrocken |
Meeresanrainer: | nein | |
Längster Fluss: | k.A. | |
Höchster Berg: | Phou Bia | 2.820 m |
|

Quelle: Geographie Infothek
Autor: Lars Pennig, Kristian Uhlenbrock
Verlag: Klett
Ort: Leipzig
Quellendatum: 2012
Seite: www.klett.de
Bearbeitungsdatum: 20.12.2012
Autor: Lars Pennig, Kristian Uhlenbrock
Verlag: Klett
Ort: Leipzig
Quellendatum: 2012
Seite: www.klett.de
Bearbeitungsdatum: 20.12.2012
Online-Link/Code