Haack Weltatlas Differenzierende Ausgabe - Online


Brunei Darussalam - Landesflagge, Kurzcharakteristik




Die Flagge ist seit 1906 eingeführt. Auf gelber Fahne zwei diagonale Streifen weiß-schwarz. In der Mitte das rote Hoheitszeichen.


Bedeutung der Landesflagge

Gelb (Königsfarbe), Weiß und Schwarz sind fürstliche Rangfarben. Im Hoheitszeichen sind die wichtigsten islamischen Symbole enthalten: Halbmond und Baldachin (Schirm). Der Schirm wächst aus einem liegenden Halbmond heraus und wird auf beiden Seiten von zwei schwebenden Unterarmen umrahmt.


Lage auf dem Globus

Interaktive Satellitenkarte von Brunei (Google)


Strukturdaten in Kürze


Landeshauptstadt: Bandar Seri Begawan
Einwohner: 408.786
Fläche: 5.765 km²
Bevölkerungsdichte: 71 EW / km²
Bevölkerungswachstum: 1,7 %
Anteil Stadtbevölkerung: 75,7 %

Human Development Index: 0,838
Bruttoinlandsprodukt: 11,963 Mrd. US-$
BIP pro Kopf: 28.340 US-$
Wachstum des BIP: 0,5 %

Import von Gütern: 2,486 Mrd. US-$
Export von Gütern: 7,991 Mrd. US-$

Arbeitslosigkeit: 3,7 %
Militärausgaben: 373 Mio. US-$

CO2-Emissionen: 10,973 Mio. t
CO2-Emissionen pro Kopf: 27,5 t




Physische Geographie in Kürze


Kontinent: Asien
Klimazone: Af Trop. Regenwaldklima
Meeresanrainer: ja Pazifik
Längster Fluss: k.A.
Höchster Berg: Bukit Pagon 1.850 m




Quelle: Geographie Infothek
Autor: Lars Pennig, Kristian Uhlenbrock
Verlag: Klett
Ort: Leipzig
Quellendatum: 2012
Seite: www.klett.de
Bearbeitungsdatum: 11.09.2012
Online-Link/Code