
Haack Weltatlas Differenzierende Ausgabe - Online
St. Lucia - Landesflagge, Kurzcharakteristik

Die Flagge wurde am 1. März 1967 eingeführt und am 22. Februar 1979 offiziell gehisst. Auf blauem Grund drei aufeinanderliegende Dreiecke in den Farben Gelb, Schwarz und Weiß.
Bedeutung der Landesflagge
Blau symbolisiert den Ozean, Gelb den Strand und die Sonne, Weiß und Schwarz die beiden Bevölkerungsgruppen. Die dreieckige Form steht für die beiden kegelförmigen Vulkane Gros Piton und Petit Piton an der Südwestküste des Landes.
Lage auf dem Globus
Interaktive Satellitenkarte von St. Lucia (Google)
Strukturdaten in Kürze
|
|
Landeshauptstadt: | Castries |
Einwohner: | 162.178 |
Fläche: | 616,3 km² |
Bevölkerungsdichte: | 263 EW / km² |
Bevölkerungswachstum: | 0,38 % |
Anteil Stadtbevölkerung: | 28 % |
|
|
Human Development Index: | 0,723 |
Bruttoinlandsprodukt: | 1,239 Mrd. US-$ |
BIP pro Kopf: | 7.640 US-$ |
Wachstum des BIP: | 0,2 % |
|
|
Import von Gütern: | 535,4 Mio. US-$ |
Export von Gütern: | 162,3 Mio. US-$ |
|
|
Arbeitslosigkeit: | k.A. |
Militärausgaben: | k.A. |
|
|
CO2-Emissionen: | 0,4 Mio. t |
CO2-Emissionen pro Kopf: | 2,3 t |
|
Physische Geographie in Kürze
|
||
Kontinent: | Nordamerika | |
Klimazone: | BSh | Steppenklima |
Meeresanrainer: | ja | Atlantik |
Längster Fluss: | k.A. | |
Höchster Berg: | Soufrière | 1.234 m |
|

Quelle: Geographie Infothek
Autor: Lars Pennig, Kristian Uhlenbrock
Verlag: Klett
Ort: Leipzig
Quellendatum: 2012
Seite: www.klett.de
Bearbeitungsdatum: 20.12.2012
Autor: Lars Pennig, Kristian Uhlenbrock
Verlag: Klett
Ort: Leipzig
Quellendatum: 2012
Seite: www.klett.de
Bearbeitungsdatum: 20.12.2012
Online-Link/Code