
Haack Weltatlas Differenzierende Ausgabe - Online
Haiti - Landesflagge, Kurzcharakteristik

Die Flagge ist seit dem 21. Juni 1964 eingeführt. Zwei waagerechte Bahnen blau-rot. In der Mitte das Hoheitszeichen in einem weißen Rechteck.
Bedeutung der Landesflagge
Das dunkle Blau steht für das afrikanische Erbe, das Rot für den Unabhängigkeitskampf. Das Hohheitszeichen erinnert an die Unabhängigkeit: Trommel, Kanone, Kanonenkugeln, zwei Anker, zwei Wimpel auf grünem Rasen mit Palme und der Inschrift: "Eintracht macht stark".
Lage auf dem Globus
Interaktive Satellitenkarte von Haiti (Google)
Strukturdaten in Kürze
|
|
Landeshauptstadt: | Port-au-Prince |
Einwohner: | 9.801.664 |
Fläche: | 27.750 km² |
Bevölkerungsdichte: | 353 EW / km² |
Bevölkerungswachstum: | 0,89 % |
Anteil Stadtbevölkerung: | 49,6 % |
|
|
Human Development Index: | 0,454 |
Bruttoinlandsprodukt: | 7,388 Mrd. US-$ |
BIP pro Kopf: | 1.300 US-$ |
Wachstum des BIP: | 5,6 % |
|
|
Import von Gütern: | 3,275 Mrd. US-$ |
Export von Gütern: | 0,690 Mrd. US-$ |
|
|
Arbeitslosigkeit: | 40,6 % |
Militärausgaben: | 0 US-$ (Die Streitkräfte wurden entwaffnet, eine internationale Friedenstruppe ist seit dem Umsturz 2004 im Land stationiert) |
|
|
CO2-Emissionen: | 3 Mio. t |
CO2-Emissionen pro Kopf: | 0,3 t |
|
Physische Geographie in Kürze
|
||
Kontinent: | Nordamerika | |
Klimazone: | Aw | Savannenklima |
Meeresanrainer: | ja | Atlantik |
Längster Fluss: | Rivière de l’artibonite | 170 km |
Höchster Berg: | Pic La Selle | 2.674 m |
|

Quelle: Geographie Infothek
Autor: Lars Pennig, Kristian Uhlenbrock
Verlag: Klett
Ort: Leipzig
Quellendatum: 2012
Seite: www.klett.de
Bearbeitungsdatum: 30.10.2012
Autor: Lars Pennig, Kristian Uhlenbrock
Verlag: Klett
Ort: Leipzig
Quellendatum: 2012
Seite: www.klett.de
Bearbeitungsdatum: 30.10.2012
Online-Link/Code