
Haack Weltatlas Differenzierende Ausgabe - Online
Dominica - Landesflagge, Kurzcharakteristik

Die Flagge wurde am 3. November 1981 eingeführt. Grünes Feld mit einem jeweils in drei Streifen gelb-schwarz-weiß aufgeteilten Kreuz. In der Mitte eine rote Kreisscheibe, in der zehn grüne Sterne einen bunten Papagei kreisförmig umrahmen.
Bedeutung der Landesflagge
Das Kreuz symbolisiert die christliche Dreieinigkeit, die rote Scheibe steht für das sozialistische Entwicklungsprogramm.
Lage auf dem Globus
Interaktive Satellitenkarte von Dominica (Google)
Strukturdaten in Kürze
|
|
Landeshauptstadt: | Roseau |
Einwohner: | 73.126 |
Fläche: | 751 km² |
Bevölkerungsdichte: | 97 EW / km² |
Bevölkerungswachstum: | 0,22 % |
Anteil Stadtbevölkerung: | 74,6 % |
|
|
Human Development Index: | 0,724 |
Bruttoinlandsprodukt: | 489 Mio. US-$ |
BIP pro Kopf: | 6.700 US-$ |
Wachstum des BIP: | 0,5 % |
|
|
Import von Gütern: | 207,1 Mio. US-$ |
Export von Gütern: | 47,8 Mio. US-$ |
|
|
Arbeitslosigkeit: | k.A. |
Militärausgaben: | k.A. |
|
|
CO2-Emissionen: | 0,292 Mio. t |
CO2-Emissionen pro Kopf: | 1,9 t |
|
Physische Geographie in Kürze
|
||
Kontinent: | Nordamerika | |
Klimazone: | BSh | Steppenklima |
Meeresanrainer: | ja | Atlantik |
Längster Fluss: | k.A. | |
Höchster Berg: | Morne Diablatins | 1.447 m |
|

Quelle: Geographie Infothek
Autor: Lars Pennig, Kristian Uhlenbrock
Verlag: Klett
Ort: Leipzig
Quellendatum: 2012
Seite: www.klett.de
Bearbeitungsdatum: 11.09.2012
Autor: Lars Pennig, Kristian Uhlenbrock
Verlag: Klett
Ort: Leipzig
Quellendatum: 2012
Seite: www.klett.de
Bearbeitungsdatum: 11.09.2012
Online-Link/Code