
Haack Weltatlas Differenzierende Ausgabe - Online
Antigua und Barbuda - Landesflagge, Kurzcharakteristik

Die Flagge ist seit dem 27. Februar 1967 eingeführt. Der Entwurf der Fahne ist das Ergebnis eines Ideenwettbewerbs. In roter Farbe liegt ein auf der Spitze stehendes gleichschenkliges Dreieck. Über der weißen Dreiecksspitze ein blauer Balken, darüber eine goldene aufgehende Sonne auf schwarzer Fläche.
Bedeutung der Landesflagge
Das Dreieck soll als V-Zeichen Victory (= Sieg) symbolisieren und die aufgehende Sonne den Anfang eines neuen Zeitalters. Rot steht für die Dynamik der Bevölkerung, Blau für die Hoffnung, Schwarz für die Erde und das afrikanische Erbe des Volkes. Der Farbendreiklang Gelb-Blau-Weiß soll auch für den Fremdenverkehr werben: Sonne-Meer-Sand.
Lage auf dem Globus
Interaktive Satellitenkarte von Antigua und Barbuda (Google)
Strukturdaten in Kürze
|
|
Landeshauptstadt: | St. John's |
Einwohner: | 89.018 |
Fläche: | 441,6 km² |
Bevölkerungsdichte: | 201,6 EW / km² |
Bevölkerungswachstum: | 1,28 % |
Anteil Stadtbevölkerung: | 30,3 % |
|
|
Human Development Index: | 0,764 |
Bruttoinlandsprodukt: | 1,187 Mrd. US-$ |
BIP pro Kopf: | 18.200 US-$ |
Wachstum des BIP: | -0,5 % |
|
|
Import von Gütern: | 657 Mio. US-$ |
Export von Gütern: | 68 Mio. US-$ |
|
|
Arbeitslosigkeit: | k.A. |
Militärausgaben: | k.A. |
|
|
CO2-Emissionen: | 0,449 Mio. t |
CO2-Emissionen pro Kopf: | 5,1 t |
|
Physische Geographie in Kürze
|
||
Kontinent: | Nordamerika | |
Klimazone: | BSh | tropisch maritim |
Meeresanrainer: | ja | Atlantik |
Längster Fluss: | k.A. | |
Höchster Berg: | Boggy Peak | 402 m |
|

Quelle: Geographie Infothek
Autor: Lars Pennig, Kristian Uhlenbrock
Verlag: Klett
Ort: Leipzig
Quellendatum: 2012
Seite: www.klett.de
Bearbeitungsdatum: 11.09.2012
Autor: Lars Pennig, Kristian Uhlenbrock
Verlag: Klett
Ort: Leipzig
Quellendatum: 2012
Seite: www.klett.de
Bearbeitungsdatum: 11.09.2012
Online-Link/Code