
Haack Weltatlas Differenzierende Ausgabe - Online
Venezuela - Landesflagge, Kurzcharakteristik

Die Flagge mit den großkolumbianischen Farben besteht in ihrem Grundmuster seit dem 19. April 1810, der Erlangung der Unabhängigkeit. Die derzeitige Form ist seit 1930 eingeführt. Drei waagerechte Streifen gelb-blau-rot. Im mittleren blauen Streifen ein Bogen aus sieben weißen Sternen.
Bedeutung der Landesflagge
Die Farben symbolisieren die Trennung der Republik von der Kolonialmacht Spanien (Landesfarben Gelb-Rot) durch das Meer (Blau). Die sieben Sterne stehen für die sieben Provinzen, die die Unabhängigkeitserklärung unterzeichneten. Die Flagge hat große Ähnlichkeit mit den Flaggen von Ecuador und Kolumbien. Die Farben gehen auf den venezolanischen Freiheitskämpfer Francisco de Miranda (1750 - 1816) zurück.
Lage auf dem Globus
Interaktive Satellitenkarte von Venezuela (Google)
Strukturdaten in Kürze
|
|
Landeshauptstadt: | Caracas |
Einwohner: | 28,9 Mio. |
Fläche: | 912.050 km² |
Bevölkerungsdichte: | 31,5 EW / km² |
Bevölkerungswachstum: | 2,0 % |
Anteil Stadtbevölkerung: | 94 % |
|
|
Human Development Index: | 0,735 |
Bruttoinlandsprodukt: | 315,8 Mrd. US-$ |
BIP pro Kopf: | 10.611 US-$ |
Wachstum des BIP: | 4,2 % |
|
|
Import von Gütern: | 46,441 Mrd. US-$ |
Export von Gütern: | 92,602 Mrd. US-$ |
|
|
Arbeitslosigkeit: | 8,1 % |
Militärausgaben: | 3,115 Mrd. US-$ |
|
|
CO2-Emissionen: | 175,68 Mio. t |
CO2-Emissionen pro Kopf: | 6,1 t |
|
Physische Geographie in Kürze
|
||
Kontinent: | Südamerika | |
Klimazone: | BW-Am | Wüsten- trop. Regenklima |
Meeresanrainer: | ja | Atlantik/Karibik |
Längster Fluss: | Orinoco | 2.060 km |
Höchster Berg: | Pico Bolivar | 5.007 m |
|

Quelle: Geographie Infothek
Autor: Lars Pennig, Kristian Uhlenbrock
Verlag: Klett
Ort: Leipzig
Quellendatum: 2012
Seite: www.klett.de
Bearbeitungsdatum: 20.12.2012
Autor: Lars Pennig, Kristian Uhlenbrock
Verlag: Klett
Ort: Leipzig
Quellendatum: 2012
Seite: www.klett.de
Bearbeitungsdatum: 20.12.2012
Online-Link/Code