
Haack Weltatlas Differenzierende Ausgabe - Online
Suriname - Landesflagge, Kurzcharakteristik

Die Flagge wurde am 25. November 1975 eingeführt. Zwei waagerechte schmale, weiße Streifen trennen das rote Mittelfeld mit einem gelben Stern von den beiden breiteren grünen Außenbahnen.
Bedeutung der Landesflagge
Grün steht für Fruchtbarkeit, Landwirtschaft und Hoffnung. Die Farbe Weiß verkörpert das Streben nach Gerechtigkeit, Reinheit und Freiheit, Rot symbolisiert Liebe und Fortschritt. Der goldene Stern ist Ausdruck für die Einheit, die Aufopferung und die Demut des Volkes und symbolisiert eine goldene Zukunft. Die Farben Rot, Grün und Weiß stehen auch für die politischen Hauptgruppen des Landes. Die fünf Zacken des Sterns symbolisieren die verschiedenen Volksgruppen des Landes.
Lage auf dem Globus
Interaktive Satellitenkarte von Suriname (Google)
Strukturdaten in Kürze
|
|
Landeshauptstadt: | Paramaribo |
Einwohner: | 560.157 |
Fläche: | 163.265 km² |
Bevölkerungsdichte: | 3,4 EW / km² |
Bevölkerungswachstum: | 1,2 % |
Anteil Stadtbevölkerung: | 75,6 % |
|
|
Human Development Index: | 0,680 |
Bruttoinlandsprodukt: | 3,79 Mrd. US-$ |
BIP pro Kopf: | 6.765 US-$ |
Wachstum des BIP: | 4,5 % |
|
|
Import von Gütern: | 1,434 Mrd. US-$ |
Export von Gütern: | 1,583 Mrd. US-$ |
|
|
Arbeitslosigkeit: | 9,0 % |
Militärausgaben: | k.A. |
|
|
CO2-Emissionen: | 2,47 Mio. t |
CO2-Emissionen pro Kopf: | 4,7 t |
|
Physische Geographie in Kürze
|
||
Kontinent: | Südamerika | |
Klimazone: | Am | Trp. Regenklima |
Meeresanrainer: | ja | Atlantik |
Längster Fluss: | Corantijn | 700 km |
Höchster Berg: | Juliana Top | 1.230 m |
|

Quelle: Geographie Infothek
Autor: Lars Pennig, Kristian Uhlenbrock
Verlag: Klett
Ort: Leipzig
Quellendatum: 2012
Seite: www.klett.de
Bearbeitungsdatum: 20.12.2012
Autor: Lars Pennig, Kristian Uhlenbrock
Verlag: Klett
Ort: Leipzig
Quellendatum: 2012
Seite: www.klett.de
Bearbeitungsdatum: 20.12.2012
Online-Link/Code