
Haack Weltatlas Differenzierende Ausgabe - Online
Kolumbien - Landesflagge, Kurzcharakteristik

Die Flagge mit den großkolumbianischen Farben ist seit 1819 durch Simon Bolivar eingeführt. Drei waagerechte Streifen gelb-blau-rot, wobei der gelbe Streifen so breit ist wie die beiden anderen zusammen.
Bedeutung der Landesflagge
Sie sollen die Trennung der Republik von der Kolonialmacht Spanien (Landesfarben Gelb-Rot) durch das Meer (Blau) symbolisieren. Die Flagge ist identisch mit der Flagge von Ecuador und ähnlich der Flagge Venezuelas. Die Farben erinnern an den venezolanischen Freiheitskämpfer Francisco de Miranda (1715 - 1816).
Lage auf dem Globus
Interaktive Satellitenkarte von Kolumbien (Google)
Strukturdaten in Kürze
|
|
Landeshauptstadt: | Santa Fe de Bogotá (Bogotá) |
Einwohner: | 46,4 Mio. |
Fläche: | 1.141.748 km² |
Bevölkerungsdichte: | 40,7 EW / km² |
Bevölkerungswachstum: | 1,2 % |
Anteil Stadtbevölkerung: | 75,1 % |
|
|
Human Development Index: | 0,710 |
Bruttoinlandsprodukt: | 328,4 Mrd. US-$ |
BIP pro Kopf: | 7.132 US-$ |
Wachstum des BIP: | 5,9 % |
|
|
Import von Gütern: | 54,675 Mrd. US-$ |
Export von Gütern: | 56,954 Mrd. US-$ |
|
|
Arbeitslosigkeit: | 11,8 % |
Militärausgaben: | 10,29 Mrd. US-$ |
|
|
CO2-Emissionen: | 69,45 Mio. t |
CO2-Emissionen pro Kopf: | 1,5 t |
|
Physische Geographie in Kürze
|
||
Kontinent: | Südamerika | |
Klimazone: | Aw-E | Savannen- Schneeklima |
Meeresanrainer: | ja | Atlantik, Pazifik |
Längster Fluss: | Rio Magdalena | 1.540 km |
Höchster Berg: | Pico Cristobal Colon | 5.800 m |
|

Quelle: Geographie Infothek
Autor: Lars Pennig, Kristian Uhlenbrock
Verlag: Klett
Ort: Leipzig
Quellendatum: 2012
Seite: www.klett.de
Bearbeitungsdatum: 20.12.2012
Autor: Lars Pennig, Kristian Uhlenbrock
Verlag: Klett
Ort: Leipzig
Quellendatum: 2012
Seite: www.klett.de
Bearbeitungsdatum: 20.12.2012
Online-Link/Code