
Haack Weltatlas Differenzierende Ausgabe - Online
Guyana - Landesflagge, Kurzcharakteristik

Die Flagge wurde am 26. Mai 1966 eingeführt. Auf grünem Grund zwei gleichschenklige Dreiecke mit der Basis an der Stangenseite. Im größeren weißgeränderten gelben Dreieck liegt ein rotes schwarzgerändertes Dreieck.
Bedeutung der Landesflagge
Grün steht für die Wälder und die Farmen des Landes, Gelb für die Bodenschätze und Rot für den selbstlosen Einsatz des Volkes beim Aufbau der Nation. Der schwarze Rand symbolisiert die Ausdauer. Der weiße Rand des gelben Dreiecks steht für die Flüsse und den Wasserreichtum des Landes.
Lage auf dem Globus
Interaktive Satellitenkarte von Guyana (Google)
Strukturdaten in Kürze
|
|
Landeshauptstadt: | Georgetown |
Einwohner: | 741.908 |
Fläche: | 214.969 km² |
Bevölkerungsdichte: | 3 EW / km² |
Bevölkerungswachstum: | - 0,3 % |
Anteil Stadtbevölkerung: | 28,5 % |
|
|
Human Development Index: | 0,633 |
Bruttoinlandsprodukt: | 2,48 Mrd. US-$ |
BIP pro Kopf: | 3.350 US-$ |
Wachstum des BIP pro Kopf: | 4,2 % |
|
|
Import von Gütern: | 1,456 Mrd. US-$ |
Export von Gütern: | 875 Mio. US-$ |
|
|
Arbeitslosigkeit: | 11,0 % |
Militärausgaben: | 28,3 Mio US-$ |
|
|
CO2-Emissionen: | 1,51 Mio. t |
CO2-Emissionen pro Kopf: | 2,0 t |
|
Physische Geographie in Kürze
|
||
Kontinent: | Südamerika | |
Klimazone: | Aw - Am | Savannenklima |
Meeresanrainer: | ja | Atlantik |
Längster Fluss: | Essequibo | 1.040 km |
Höchster Berg: | Monte Roraima | 2.810 m |
|

Quelle: Geographie Infothek
Autor: Lars Pennig, Kristian Uhlenbrock
Verlag: Klett
Ort: Leipzig
Quellendatum: 2012
Seite: www.klett.de
Bearbeitungsdatum: 20.12.2012
Autor: Lars Pennig, Kristian Uhlenbrock
Verlag: Klett
Ort: Leipzig
Quellendatum: 2012
Seite: www.klett.de
Bearbeitungsdatum: 20.12.2012
Online-Link/Code