
Haack Weltatlas Differenzierende Ausgabe - Online
Uganda - Landesflagge, Kurzcharakteristik

Die Flagge wurde am 9. Oktober 1962 eingeführt. Sechs waagerechte Streifen schwarz-gelb-rot-schwarz-gelb-rot mit einer weißen Kreisscheibe in der Mitte, worin ein Kronenkranich steht.
Bedeutung der Landesflagge
Rot, Gelb und Schwarz sind Farben der siegreichen Partei ("Ugandas People's Congress"), die für Uganda die Unabhängigkeit brachte. Rot steht für die Brüderlichkeit aller Menschen, Gelb für die Sonne, Schwarz für die Menschen und für Afrika. Der Kranich ist ein sehr altes Emblem des Landes und geht auf das britische Protektorat zurück.
Lage auf dem Globus
Interaktive Satellitenkarte von Uganda (Google)
Strukturdaten in Kürze
|
|
Landeshauptstadt: | Kampala |
Einwohner: | 33.640.833 |
Fläche: | 241.548 km² |
Bevölkerungsdichte: | 139,3 EW / km² |
Bevölkerungswachstum: | 3,6 % |
Anteil Stadtbevölkerung: | 13,3 % |
|
|
Human Development Index: | 0,446 |
Bruttoinlandsprodukt: | 16,81 Mrd. US-$ |
BIP pro Kopf: | 1.300 US-$ |
Wachstum des BIP: | 6,7 % |
|
|
Import von Gütern: | 5,093 Mrd. US-$ |
Export von Gütern: | 2,581 Mrd. US-$ |
|
|
Arbeitslosigkeit: | k.A. |
Militärausgaben: | 247 Mio. US-$ |
|
|
CO2-Emissionen: | 3,34 Mio. t |
CO2-Emissionen pro Kopf: | 0,1 t |
|
Physische Geographie in Kürze
|
||
Kontinent: | Afrika | |
Klimazone: | Aw-BSh | Savannen- Steppenklima |
Meeresanrainer: | nein | |
Längster Fluss: | Nil | 70 km |
Höchster Berg: | Ruwenzori | 5.119 m |
|

Quelle: Geographie Infothek
Autor: Lars Pennig, Kristian Uhlenbrock
Verlag: Klett
Ort: Leipzig
Quellendatum: 2012
Seite: www.klett.de
Bearbeitungsdatum: 30.10.2012
Autor: Lars Pennig, Kristian Uhlenbrock
Verlag: Klett
Ort: Leipzig
Quellendatum: 2012
Seite: www.klett.de
Bearbeitungsdatum: 30.10.2012
Online-Link/Code