
Haack Weltatlas Differenzierende Ausgabe - Online
Simbabwe - Landesflagge, Kurzcharakteristik

Die Flagge wurde am 18. April 1980 offiziell eingeführt. Sieben schmale waagerechte Streifen grün-gelb-rot-schwarz-rot-gelbgrün mit weißem schwarzgerändertem Dreieck am Mast, darauf der gelbe Simbabwe-Vogel auf rotem Stern.
Bedeutung der Landesflagge
Weiß steht für den Frieden, den die schwarze Regierung mit der weißen Minderheit anstrebt. Der rote Stern symbolisiert die politische Gesinnung des Volkes und steht auch für den Internationalismus. Der Vogel soll an die alte zerstörte Stadt Simbabwe erinnern, nach der das Land benannt wurde. Rot, Gelb und Grün sind die panafrikanischen Farben, Schwarz deutet auf die schwarze Mehrheit des Volkes hin.
Lage auf dem Globus
Interaktive Satellitenkarte von Simbabwe (Google)
Strukturdaten in Kürze
|
|
Landeshauptstadt: | Harare |
Einwohner: | 12.619.600 |
Fläche: | 390.757 km² |
Bevölkerungsdichte: | 32,3 EW / km² |
Bevölkerungswachstum: | 4,4 % |
Anteil Stadtbevölkerung: | 38,3 % |
|
|
Human Development Index: | 0,376 |
Bruttoinlandsprodukt: | 9,323 Mrd. US-$ |
BIP pro Kopf: | 500 US-$ |
Wachstum des BIP: | 9,3 % |
|
|
Import von Gütern: | 4,37 Mrd.US-$ |
Export von Gütern: | 2,932 Mrd. US-$ |
|
|
Arbeitslosigkeit: | k.A. |
Militärausgaben: | 147 Mio. US-$ |
|
|
CO2-Emissionen: | 8,82 Mio. t |
CO2-Emissionen pro Kopf: | 0,7 t |
|
Physische Geographie in Kürze
|
||
Kontinent: | Afrika | |
Klimazone: | BSh-Cwb | haupts. Steppenklima |
Meeresanrainer: | nein | |
Längster Fluss: | Sambesi | 820 km |
Höchster Berg: | Inyangani | 2.592 m |
|

Quelle: Geographie Infothek
Autor: Lars Pennig, Kristian Uhlenbrock
Verlag: Klett
Ort: Leipzig
Quellendatum: 2012
Seite: www.klett.de
Bearbeitungsdatum: 20.12.2012
Autor: Lars Pennig, Kristian Uhlenbrock
Verlag: Klett
Ort: Leipzig
Quellendatum: 2012
Seite: www.klett.de
Bearbeitungsdatum: 20.12.2012
Online-Link/Code