
Haack Weltatlas Differenzierende Ausgabe - Online
Seychellen - Landesflagge, Kurzcharakteristik

Die Flagge wurde am 8. Januar 1996 eingeführt. Fünffächerförmig angeordnete Farben blau-gelb-rot-weiß-grün, die im linken unteren Eck der Flagge gebündelt werden.
Bedeutung der Landesflagge
Die Flagge symbolisiert eine aufstrebende, in die Zukunft blickende Nation. Blau steht für den Himmel und das Meer, Gelb für die Sonne und das Licht, Rot für das Blut, den Schweiß und die Tränen des Volkes, Weiß für Recht, Gerechtigkeit und Harmonie, Grün für die Landwirtschaft und die Vegetation.
Lage auf dem Globus
Interaktive Satellitenkarte der Seychellen (Google)
Strukturdaten in Kürze
|
|
Landeshauptstadt: | Victoria |
Einwohner: | 90.024 |
Fläche: | 454 km² |
Bevölkerungsdichte: | 198,3 EW / km² |
Bevölkerungswachstum: | 0,9 % |
Anteil Stadtbevölkerung: | 55,3 % |
|
|
Human Development Index: | 0,773 |
Bruttoinlandsprodukt: | 1,014 Mrd. US-$ |
BIP pro Kopf: | 11.260 US-$ |
Wachstum des BIP: | 4,9 % |
|
|
Import von Gütern: | 873,5 Mio. US-$ |
Export von Gütern: | 495,1 Mio. US-$ |
|
|
Arbeitslosigkeit: | k.A. |
Militärausgaben: | 9,4 Mio. US-$ |
|
|
CO2-Emissionen: | 0,679 Mio. t |
CO2-Emissionen pro Kopf: | 7,8 t |
|
Physische Geographie in Kürze
|
||
Kontinent: | Afrika | |
Klimazone: | Af | Trop. Regenwaldklima |
Meeresanrainer: | ja | Indischer Ozean |
Längster Fluss: | k.A. | |
Höchster Berg: | Morne Seychellois | 905 m |
|

Quelle: Geographie Infothek
Autor: Lars Pennig, Kristian Uhlenbrock
Verlag: Klett
Ort: Leipzig
Quellendatum: 2012
Seite: www.klett.de
Bearbeitungsdatum: 20.12.2012
Autor: Lars Pennig, Kristian Uhlenbrock
Verlag: Klett
Ort: Leipzig
Quellendatum: 2012
Seite: www.klett.de
Bearbeitungsdatum: 20.12.2012
Online-Link/Code