
Haack Weltatlas Differenzierende Ausgabe - Online
Sambia - Landesflagge, Kurzcharakteristik

Die Flagge ist seit dem 24. Okotber 1964 eingeführt. Auf grünem Grund im rechten unteren Teil befinden sich drei senkrechte Bahnen rot-schwarz-orange. Über diesem gestreiften Rechteck schwebt ein oranger Adler.
Bedeutung der Landesflagge
Die Farben gehen auf die Vereinigte Nationale Unabhängigkeitspartei (UNIP) zurück, die für die Freiheit des Landes verantwortlich war. Grün steht für Wälder und Felder, Rot für den Freiheitskampf und den Fortschritt, Schwarz für das Volk von Sambia, Orange für den Kupferreichtum des Landes. Der Adler symbolisiert sowohl Freiheit als auch die Fähigkeit, sich über Probleme des Landes zu erheben.
Lage auf dem Globus
Interaktive Satellitenkarte von Sambia (Google)
Strukturdaten in Kürze
|
|
Landeshauptstadt: | Lusaka |
Einwohner: | 13.817.479 |
Fläche: | 752.614 km² |
Bevölkerungsdichte: | 18,4 EW / km² |
Bevölkerungswachstum: | 3,0 % |
Anteil Stadtbevölkerung: | 35,7 % |
|
|
Human Development Index: | 0,430 |
Bruttoinlandsprodukt: | 19,21 Mrd. US-$ |
BIP pro Kopf: | 1.390 US-$ |
Wachstum des BIP: | 6,6 % |
|
|
Import von Gütern: | 6,359 Mrd. US-$ |
Export von Gütern: | 9,201 Mrd. US-$ |
|
|
Arbeitslosigkeit: | k.A. |
Militärausgaben: | 285 Mio. US-$ |
|
|
CO2-Emissionen: | 2,58 Mio. t |
CO2-Emissionen pro Kopf: | 0,2 t |
|
Physische Geographie in Kürze
|
||
Kontinent: | Afrika | |
Klimazone: | BSh-Cwa | Haupts. Steppenklima |
Meeresanrainer: | nein | |
Längster Fluss: | Sambesi | 1.550 km |
Höchster Berg: | Makutu Mountains | 2.164 m |
|

Quelle: Geographie Infothek
Autor: Lars Pennig, Kristian Uhlenbrock
Verlag: Klett
Ort: Leipzig
Quellendatum: 2012
Seite: www.klett.de
Bearbeitungsdatum: 20.12.2012
Autor: Lars Pennig, Kristian Uhlenbrock
Verlag: Klett
Ort: Leipzig
Quellendatum: 2012
Seite: www.klett.de
Bearbeitungsdatum: 20.12.2012
Online-Link/Code