Haack Weltatlas Differenzierende Ausgabe - Online
Afrika und Orient
Kamerun - Landesflagge, Kurzcharakteristik
Die Flagge wurde am 20. Mai 1975 offiziell gehisst. Drei senkrechte Streifen grün-rot-gelb (panafrikanische Farben) sind nach dem Vorbild der Trikolore angeordnet. Auf dem roten Mittelstreifen befindet sich ein gelber fünfstrahliger Stern.
Bedeutung der Landesflagge
Grün steht für Wald und Vegetation und auch für die Hoffnung auf eine verheißungsvolle Zukunft, Gelb für die Savanne, Rot für die Unabhängigkeit. Der Stern symbolisiert die nationale Einheit.
Lage auf dem Globus
(Die frühere Google Maps Anwendung benötigte zur Ausführung veraltete Technik, die von den meisten Browsern nicht mehr unterstützt wird. Deshalb wurde die Anwendung entfernt. Wir danken für Ihr Verständnis.)
Strukturdaten in Kürze
|
|
Landeshauptstadt: | Yaoundé (Jaunde) |
Einwohner: | 20.129.878 |
Fläche: | 475.442 km² |
Bevölkerungsdichte: | 42,3 EW / km² |
Bevölkerungswachstum: | 2,1 % |
Anteil Stadtbevölkerung: | 58,4 % |
|
|
Human Development Index: | 0,482 |
Bruttoinlandsprodukt: | 25,76 Mrd. US-$ |
BIP pro Kopf: | 1.230 US-$ |
Wachstum des BIP: | 4,1 % |
|
|
Import von Gütern: | 6,108 Mrd. US-$ |
Export von Gütern: | 5,549 Mrd. US-$ |
|
|
Arbeitslosigkeit: | k.A. |
Militärausgaben: | 321 Mio. US-$ |
|
|
CO2-Emissionen: | 5,88 Mio. t |
CO2-Emissionen pro Kopf: | 0,3 t |
|
Physische Geographie in Kürze
|
||
Kontinent: | Afrika | |
Klimazone: | Af-Aw | Trop. Regenwaldkl.- Savannenkl. |
Meeresanrainer: | ja | Atlantik |
Längster Fluss: | Sanaga | 1.000 km |
Höchster Berg: | Kamerunberg | 4.070 m |
|
Quelle: Geographie Infothek
Autor: Lars Pennig, Kristian Uhlenbrock
Verlag: Klett
Ort: Leipzig
Quellendatum: 2012
Seite: www.klett.de
Bearbeitungsdatum: 20.12.2012
Autor: Lars Pennig, Kristian Uhlenbrock
Verlag: Klett
Ort: Leipzig
Quellendatum: 2012
Seite: www.klett.de
Bearbeitungsdatum: 20.12.2012