
Haack Weltatlas Differenzierende Ausgabe - Online
Afrika und Orient
Guinea-Bissau - Landesflagge, Kurzcharakteristik

Die Flagge wurde am 24. September 1973 offiziell eingeführt. Die panafrikanischen Farben rot-gelb-grün sind folgendermaßen angeordnet: Rot als senkrechter Streifen am Mast mit schwarzem fünfstrahligen Stern, Gelb und Grün als waagerechte Streifen.
Bedeutung der Landesflagge
Rot steht für das Blut der Opfer des Freiheitskampfes, Gelb für die Sonne und die Bodenschätze des Landes, Grün für die Vegetation und die Fruchtbarkeit des Bodens. Der Stern steht für Afrika und seine schwarze Bevölkerung.
Lage auf dem Globus
(Die frühere Google Maps Anwendung benötigte zur Ausführung veraltete Technik, die von den meisten Browsern nicht mehr unterstützt wird. Deshalb wurde die Anwendung entfernt. Wir danken für Ihr Verständnis.)
Strukturdaten in Kürze
|
|
Landeshauptstadt: | Bissau |
Einwohner: | 1.628.603 |
Fläche: | 36.125 km² |
Bevölkerungsdichte: | 45 EW / km² |
Bevölkerungswachstum: | 1,97 % |
Anteil Stadtbevölkerung: | 30 % |
|
|
Human Development Index: | 0,353 |
Bruttoinlandsprodukt: | 969 Mio. US-$ |
BIP pro Kopf: | 480 US-$ |
Wachstum des BIP: | 5,3 % |
|
|
Import von Gütern: | 327,6 Mio. US-$ |
Export von Gütern: | 244,6 Mio. US-$ |
|
|
Arbeitslosigkeit: | k.A. |
Militärausgaben: | k.A. |
|
|
CO2-Emissionen: | 0,3 Mio. t |
CO2-Emissionen pro Kopf: | 0,2 t |
|
Physische Geographie in Kürze
|
||
Kontinent: | Afrika | |
Klimazone: | Aw | Savannenklima |
Meeresanrainer: | ja | Atlantik |
Längster Fluss: | Corubal | 320 km |
Höchster Berg: | namenlose Erhebung | 300 m |
|

Quelle: Geographie Infothek
Autor: Lars Pennig, Kristian Uhlenbrock
Verlag: Klett
Ort: Leipzig
Quellendatum: 2012
Seite: www.klett.de
Bearbeitungsdatum: 20.12.2012
Autor: Lars Pennig, Kristian Uhlenbrock
Verlag: Klett
Ort: Leipzig
Quellendatum: 2012
Seite: www.klett.de
Bearbeitungsdatum: 20.12.2012