
Haack Weltatlas Differenzierende Ausgabe - Online
Demokratische Republik Kongo - Landesflagge, Kurzcharakteristik

Die Flagge wurde am 18. Februar 2006 eingeführt. Auf blauem Grund an der linken Seite im oberen Bereich ein goldener fünfzackiger Stern. Diagonal von oben rechts nach unten links verläuft ein roter Streifen, umrahmt von zwei dünneren goldenen Streifen.
Bedeutung der Landesflagge
Der große goldene Stern steht für die Nation als Ganzes. Blau symbolisiert den Himmel über dem Land. Rot steht für das vergossene Blut, die goldene Umrahmung für Wohlstand.
Lage auf dem Globus
Interaktive Satellitenkarte der Demokratischen Republik Kongo (Google)
Strukturdaten in Kürze
|
|
Landeshauptstadt: | Kinshasa |
Einwohner: | 73,6 Mio. |
Fläche: | 2.344.885 km² |
Bevölkerungsdichte: | 31 EW / km² |
Bevölkerungswachstum: | 2,6 % |
Anteil Stadtbevölkerung: | 35,2 % |
|
|
Human Development Index: | 0,286 |
Bruttoinlandsprodukt: | 17,3 Mrd. US-$ |
BIP pro Kopf: | 232 US-$ |
Wachstum des BIP: | 6,5 % |
|
|
Import von Gütern: | 9,02 Mrd. US-$ |
Export von Gütern: | 10,93 Mrd. US-$ |
|
|
Arbeitslosigkeit: | k.A. |
Militärausgaben: | 211 Mio. US-$ |
|
|
CO2-Emissionen: | 2,59 Mio. t |
CO2-Emissionen pro Kopf: | 0,04 t |
|
Physische Geographie in Kürze
|
||
Kontinent: | Afrika | |
Klimazone: | Af-Cw | Trop. Regenwaldkl.- warm, wintertr. |
Meeresanrainer: | ja | Atlantik |
Längster Fluss: | Zaire (Teil) | 4.630 km |
Höchster Berg: | Mount Stanley | 5.110 m |
|

Quelle: Geographie Infothek
Autor: Lars Pennig, Kristian Uhlenbrock
Verlag: Klett
Ort: Leipzig
Quellendatum: 2012
Seite: www.klett.de
Bearbeitungsdatum: 30.10.2012
Autor: Lars Pennig, Kristian Uhlenbrock
Verlag: Klett
Ort: Leipzig
Quellendatum: 2012
Seite: www.klett.de
Bearbeitungsdatum: 30.10.2012
Online-Link/Code