
Moldau - Landesflagge, Kurzcharakteristik

Die Flagge wurde am 3. November 1990 offiziell gehisst. Drei senkrechte Bahnen blau-gelb-rot mit Staatswappen im gelben Mittelfeld.
Bedeutung der Landesflagge
Blau und Rot sind die moldauischen Nationalfarben. Das Wappen zeigt einen Adler mit goldenem Kreuz im Schnabel. In seinen Krallen hält er ein goldenes Zepter und einen Ölzweig. Der Brustschild, oben rot mit goldenem Stern und unten blau mit Rose und Halbmond, wird in der Mitte von einem goldenen Auerochsenkopf eingenommen.
Lage auf dem Globus
(Die frühere Google Maps Anwendung benötigte zur Ausführung veraltete Technik, die von den meisten Browsern nicht mehr unterstützt wird. Deshalb wurde die Anwendung entfernt. Wir danken für Ihr Verständnis.)
Strukturdaten in Kürze
|
|
Landeshauptstadt: | Chişinău (Chisinau, Kischinjow) |
Einwohner: | 3,56 Mio. (+0,55 Mio. in Transnistrien) |
Fläche: | 33.800 km² |
Bevölkerungsdichte: | 121 EW / km² |
Bevölkerungswachstum: | - 0,1 % |
Anteil Stadtbevölkerung: | 41,2 % |
|
|
Human Development Index: | 0,649 |
Bruttoinlandsprodukt: | 4,38 Mrd. Euro |
BIP pro Kopf: | 1.230 Euro |
Wachstum des BIP: | 6,9 % |
|
|
Import von Gütern: | 3,855 Mrd. US-$ |
Export von Gütern: | 1,582 Mrd. US-$ |
|
|
Arbeitslosigkeit: | 7,4 % |
Militärausgaben: | 18,4 Mio. US-$ |
|
|
CO2-Emissionen: | 4,68 Mio. t |
CO2-Emissionen pro Kopf: | 1,3 t |
|
Physische Geographie in Kürze
|
||
Kontinent: | Europa | |
Klimazone: | Dfb-Bsk | Winterfeucht- Steppenkl. |
Meeresanrainer: | nein | |
Längster Fluss: | Dnjestr (Teil) | 1.420 km |
Höchster Berg: | Balaneschty | 430 m |
|

Quelle: Geographie Infothek
Autor: Lars Pennig, Kristian Uhlenbrock
Verlag: Klett
Ort: Leipzig
Quellendatum: 2012
Seite: www.klett.de
Bearbeitungsdatum: 20.12.2012
Autor: Lars Pennig, Kristian Uhlenbrock
Verlag: Klett
Ort: Leipzig
Quellendatum: 2012
Seite: www.klett.de
Bearbeitungsdatum: 20.12.2012